

Produktinformationen "Armhebelspender aus Kunststoff, weiß"
Stabiler Armhebelspender zum Befüllen mit Handdesinfektionsmittel oder Seife
Vorteile
- für viele Einsatzbereiche geeignet
- für Desinfektionsmittel oder Seife
- integrierte Auffangschale
- für Euro-Flaschen
Produkteigenschaften
Größen: | 500 ml / 1 Liter |
Material: | Kunststoff |
Farben: | weiß |
VE: | 1 |
Kunden haben sich auch angesehen
Nur 4 auf Lager!
eilfix GSM OC Intensivreiniger chlorfrei
Chlorfreier Intensivreiniger für alle gewerblichen Spülmaschinen
Der GSM OC Intensivreiniger von eilfix entfernt zuverlässig Fettablagerungen und Speisereste. Er eignet sich für Härtebereiche 1-2. Mit dem chlorfreien Intensivreiniger schonen Sie Ihr Geschirr und die Umwelt. Dank dem Glassschutz ist ein streifenfreier Glanz gegeben. Zusätzlich reduziert der Glasschutz Glaskorrosion. Perfekt geeignet für die Anwendung in den Bereichen Gastronomie, Holtererie und anderen gewerblichen Spülküchen. Reinigen Sie effizient und sparsam mit dem GSM OC Intensivreiniger chlorfrei.
Vorteile
sparsam in der Dosierung
geruchsneutral
mit Glasschutz
ProdukteigenschaftenGebindegröße:12 kg KanisterAggregatzustand:flüssigGeruch:produktspezifischFarbe:farblospH-Wert:14VE:1 StkPalette:60 StkPflichthinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen | P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen | P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen | P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Inhalt: 12 Kilogramm (3,12 €* / 1 Kilogramm)
ab 37,47 €*
Desinfektionsmittelspender mit Armhebel, 1 L
Spender für 1 Liter Hand-Desinfektionsmittel, mit Bedienhebel
Der Desinfektionsmittel-Spender eignet sich zur Montage an der Wand oder an Desinfektionssäulen. Die Dosierung des Desinfektionsmittels können Sie hygienisch mit dem Ellenbogen oder dem Unterarm vornehmen.
Vorteile
Fassungsvermögen 1000 ml
hygienische Händedesinfektion durch Armhebel
Aluminiumgehäuse mit Kunststofftank
Spender ist nachfüllbar
Produkteigenschaften
Füllvolumen:
1 Liter
Abmessungen (H x B x T):
290 x 160 x 100 mm
Material:
ABS Plastik, Aluminium
Farbe:
weiß, grau (Aluminium)
15,99 €*
Temdex touchless Desinfektionsmittelspender 0,00 €*
Temdex touchless Desinfektionsmittelspender in 500 ml oder 1000 ml
Der berührungslose Temdex touchless Desinfektionsmittelspender aus schlagfesten Kunststoff erhöht den Hygienestandard durch die berührungslose Händedesinfektion.
Der Desinfektionsmittelspender ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
Temdex ts 500 Desinfektionsmittelspender, 500 ml mit den Maßen (H x B x T): 266 x 120 x 255 mm
Temdex ts 1000 Desinfektionsmittelspender, 100 ml mit den Maßen (H x B x T): 295 x 120 x 248 mm
Vorteile
Kunststoff, freistehend oder Wandmontage
herausnehmbare Kunststoffschale, extra Pumpe, Befestigungsmaterial
kompatibel mit gängigen Euroflaschen
abschließbar
flexibel als Standgerät oder als Wandgerät nutzbar
einstellbare Fördermenge ( ca. 0,8 ml, 1,2 ml, 1,8 ml je Dosierung)
batteriebetrieben (4 x LR6 Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten) – durch geringen Stromverbrauch mit einem Batteriesatz bis zu 30.000 Auslöszyklen möglich
Einsatzbereiche:
Krankenhäuser
Arztpraxen
Altenpflegeheime / Pflegeeinrichtungen
öffentliche Bereiche
Spendermontage:
Zur Verwendung als Standmodell, beiliegende Tropfschale auf die Spenderfront aufstecken. Den Spender auf eine feste Oberfläche mit den Mindestgrundmaßen von 200 x 300 mm aufstellen. Darauf achten das der Spender einen sicheren Stand hat und einen Aufstellbereich in dem er vor Umwerfen und Herunterfallen geschützt ist.
Wandmontage:
Spender mit Schlüssel öffnen
Verrieglungszunge der Wandplatte unten abziehen.
Wandplatte mit beiliegenden Dübeln und Schrauben an der Wand in gewünschter Position befestigen
Spender auf die Wandplatte aufschieben bis die Verriegelungszunge einrastet
Tropfschale auf die Spenderfront aufstecken
Hinweis: Das Gerät ist zur Verwendung im Innenbereich bei Raumtemperatur konzipiert. Darf nicht den äußeren Witterungseinflüssen ausgsetzt werden. Vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
Inbetriebnahme:
Spender mit Schlüssel öffnen und Front nach unten klappen.
Batteriefachverschluss nach oben schieben, entriegeln und Batteriefach nach vorne aufklappen.
4 x LR6 Batterien entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach einlegen, Batteriefach schließen.
Befüllte Flasche mit Desinfektionsmittel in den Spender einsetzen und den Ansaugschlauch der Pumpe dabei in die Flasche fädeln
Flaschenöffnung in die Halterung führen.
Flasche bei Bedarf mit dem unteren Flaschenfeststeller zusätzlich arretieren.
Dosiermenge über den Schiebeschalter einstellen (0,8 - 1,2 - 1,8 ml).
Spender Front nach oben klappen bis sie einrastet. Der Spender besitzt einen Gehäuseschalter. Beim Schließen der Front geht der Spender automatisch in den aktiven Betriebsmodus und ist betriebsbereit.
Tropfschale an der unteren Gehäusefront aufsteken.
Verwendung des Desinfektionsmittelspenders:
Der Spender ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet.
Halten Sie die Hand in einem Abstand von ca. 5 bis 7 cm unter den Spenderauslauf.
Der Spender löst den Pumpvorgang aus und fördert die voreingestellte Dosiermenge.
Bei Erstinbetriebnahme oder Neubefüllung die Hand mehrmals unter den Sensor halten und den Spender so oft auslösen bis die Pumpe sich wieder gefüllt hat und Desinfektionsmittel aus der Auslassöffnung gefördert wird.
Wie pflege ich den Desinfektionsmittelspender:
Um eine korrekte Funktion des Spenders zu gewährleistuen und auf Grund von Empfehlungen zur Infektionsprävention, sollte der Spender regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Verwenden Sie dazu warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel oder eine Desinfektionslösung und wischen Sie den Spender handfeucht ab.
Hinweis: Der Spender kann nicht in der Spülmaschine oder Autoklaven aufbereitet werden. Tauchen Sie den Spender nicht in Flüssigkeit ein. Vermeiden Sie Flüssigkeitskontakt mit dem Batteriefach!
Regelmäßige Wartung des Desinfektionsmittelspenders:
Der Spender ist wartungsarm. Regelmäßig zu überprüfende Komponenten sind die Batterie und Pumpe. Um eine reibungslose Funktion des Spenders zu gewährleisten empfehlen wir ein Pumpen- und Batterienwechsel im gleichen Zyklus von 6 Monaten. Es dürfen nur originale Erstzteile vom Hersteller verwendet werden.
Wie wechsel ich die Batterien aus?
Die Batterien halten je nach Dosiereinstellung bei bestimmungsgemäßen Gebrauch mindestens 30.000 Dosierzyklen bis sie gewechselt werden müssen. Verwenden Sie hier nur hochwertige Markenbatterien.
Spender öffnen und Front nach unten klappen
Dosierflasche entnehmen
Batteriefachverschluss nach oben schieben, entriegeln und Batteriefach nach vorne aufklappen
4 x leere Batterien entnehmen
4 x LR6 Batterien entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach einlegen
Batteriefach schließen
Wie wechsel ich die Pumpe aus?
Die Membranpumpe ist als Einwegpumpe konzipiert und sollte nach einer Nutzungsdauer von 6 Monaten inklusive der Schläuche gewechselt werden. Somit ist eine korrekte Funktion als auch eine entsprechende Hygiene gewährleistet. Zur Pumpenentnahme: Spender öffnen, die Flasche entnehmen, die Pumpe am Griffstück nach vorne aus der Halterung ziehen. Auslassöffnung aus der Halterung clipsen. Pumpe inklusive Schläuche nach oben entnehmen.
Einsatz der neuen Pumpe:
Pumpe in Halterung einsetzen
Ansaugventil einfädeln
Ansaugventil in Flasche einfädeln und einsetzen
Auslassöffnung in die Arretierung einsetzen (Roter Punkt/ Positionspunkt nach vorne)
Schlauch in Führungskanal einlegen.
Danach den Spender im Betriebsmodus so lange auslösen bis die Pumpe gefüllt ist
Produkteigenschaften
500 ml Spender Maße (H x B x T):
266 x 120 x 255 mm
1000 ml Spender Maße (H x B x T):
295 x 120 x 248 mm
Größe:
500 ml / 1000 ml
VE:
1
Varianten ab 58,00 €*
Handtuchpapier, V-Falz, 2-lagig, hochweiß
Handtuchpapier V-Falz, 2-lagig, hochweiß, 24 x 23 cm
Produkteigenschaften
Größe:
24 x 23 cm
Perforation:
nein
Prägung:
Diamant
Farbe:
hochweiß
Lagen:
2-lagig
VE:
4000 Blatt
Palette:
32 VE
ab 33,31 €*
Handtuchspender Adapter für Interfold Handtuchpapier
Handtuchspender Adapter für Interfold Handtuchpapier zum Verkleinern der Spender-Öffnung
ProdukteigenschaftenGröße:
24 x 9,5 cmMaterial:KunststoffFarbe:schwarzVE:1
1,50 €*