Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt

Produktinformationen "Jumbo Toilettenpapier-Spender"

Jumbo Toilettenpapier-Spender

Vorteile

  • lackiertes Metall
  • abschließbar (Zylinderschloss)
  • mit Sichfenster und Abrisskante

Der Jumbo Toilettenpapier-Spender ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • Edelstahl
  • Metall, weiß

Produkteigenschaften

Maße (H x B x T):320 x 320 x 125 mm
Ausführung:Metall weiß / Edelstahl
VE:1

Kunden haben sich auch angesehen

WC-Garnituren, zur Wandmontage, mit Rundkopfbürste
WC-Garnituren, zur Wandmontage, mit Rundkopfbürste
WC-Garnitur mit Rundkopfbürste, weiß Vorteile zur Wandmontage geeignet mit Randreiniger ProdukteigenschaftenFarbe:weißDurchmesser Bürste:75 mmVE:10 Stk

5,36 €*
Temdex touchless Desinfektionsmittelspender
Temdex touchless Desinfektionsmittelspender
Temdex touchless Desinfektionsmittelspender in 500 ml oder 1000 ml Der berührungslose Temdex touchless Desinfektionsmittelspender aus schlagfesten Kunststoff erhöht den Hygienestandard durch die berührungslose Händedesinfektion.  Der Desinfektionsmittelspender ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Temdex ts 500 Desinfektionsmittelspender, 500 ml mit den Maßen (H x B x T): 266 x 120 x 255 mm Temdex ts 1000 Desinfektionsmittelspender, 100 ml mit den Maßen (H x B x T): 295 x 120 x 248 mm Vorteile Kunststoff, freistehend oder Wandmontage herausnehmbare Kunststoffschale, extra Pumpe, Befestigungsmaterial kompatibel mit gängigen Euroflaschen abschließbar flexibel als Standgerät oder als Wandgerät nutzbar einstellbare Fördermenge ( ca. 0,8 ml, 1,2 ml, 1,8 ml je Dosierung) batteriebetrieben (4 x LR6 Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten) – durch geringen Stromverbrauch mit einem Batteriesatz bis zu 30.000 Auslöszyklen möglich Einsatzbereiche: Krankenhäuser Arztpraxen Altenpflegeheime / Pflegeeinrichtungen öffentliche Bereiche Spendermontage: Zur Verwendung als Standmodell, beiliegende Tropfschale auf die Spenderfront aufstecken. Den Spender auf eine feste Oberfläche mit den Mindestgrundmaßen von 200 x 300 mm aufstellen. Darauf achten das der Spender einen sicheren Stand hat und einen Aufstellbereich in dem er vor Umwerfen und Herunterfallen geschützt ist.  Wandmontage: Spender mit Schlüssel öffnen Verrieglungszunge der Wandplatte unten abziehen. Wandplatte mit beiliegenden Dübeln und Schrauben an der Wand in gewünschter Position befestigen Spender auf die Wandplatte aufschieben bis die Verriegelungszunge einrastet Tropfschale auf die Spenderfront aufstecken Hinweis: Das Gerät ist zur Verwendung im Innenbereich bei Raumtemperatur konzipiert. Darf nicht den äußeren Witterungseinflüssen ausgsetzt werden. Vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.  Inbetriebnahme: Spender mit Schlüssel öffnen und Front nach unten klappen. Batteriefachverschluss nach oben schieben, entriegeln und Batteriefach nach vorne aufklappen. 4 x LR6 Batterien entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach einlegen, Batteriefach schließen. Befüllte Flasche mit Desinfektionsmittel in den Spender einsetzen und den Ansaugschlauch der Pumpe dabei in die Flasche fädeln Flaschenöffnung in die Halterung führen. Flasche bei Bedarf mit dem unteren Flaschenfeststeller zusätzlich arretieren. Dosiermenge über den Schiebeschalter einstellen (0,8 - 1,2 - 1,8 ml). Spender Front nach oben klappen bis sie einrastet. Der Spender besitzt einen Gehäuseschalter. Beim Schließen der Front geht der Spender automatisch in den aktiven Betriebsmodus und ist betriebsbereit. Tropfschale an der unteren Gehäusefront aufsteken. Verwendung des Desinfektionsmittelspenders: Der Spender ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Halten Sie die Hand in einem Abstand von ca. 5 bis 7 cm unter den Spenderauslauf. Der Spender löst den Pumpvorgang aus und fördert die voreingestellte Dosiermenge. Bei Erstinbetriebnahme oder Neubefüllung die Hand mehrmals unter den Sensor halten und den Spender so oft auslösen bis die Pumpe sich wieder gefüllt hat und Desinfektionsmittel aus der Auslassöffnung gefördert wird. Wie pflege ich den Desinfektionsmittelspender: Um eine korrekte Funktion des Spenders zu gewährleistuen und auf Grund von Empfehlungen zur Infektionsprävention, sollte der Spender regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Verwenden Sie dazu warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel oder eine Desinfektionslösung und wischen Sie den Spender handfeucht ab. Hinweis: Der Spender kann nicht in der Spülmaschine oder Autoklaven aufbereitet werden. Tauchen Sie den Spender nicht in Flüssigkeit ein. Vermeiden Sie Flüssigkeitskontakt mit dem Batteriefach! Regelmäßige Wartung des Desinfektionsmittelspenders: Der Spender ist wartungsarm. Regelmäßig zu überprüfende Komponenten sind die Batterie und Pumpe. Um eine reibungslose Funktion des Spenders zu gewährleisten empfehlen wir ein Pumpen- und Batterienwechsel im gleichen Zyklus von 6 Monaten. Es dürfen nur originale Erstzteile vom Hersteller verwendet werden. Wie wechsel ich die Batterien aus? Die Batterien halten je nach Dosiereinstellung bei bestimmungsgemäßen Gebrauch mindestens 30.000 Dosierzyklen bis sie gewechselt werden müssen. Verwenden Sie hier nur hochwertige Markenbatterien. Spender öffnen und Front nach unten klappen Dosierflasche entnehmen Batteriefachverschluss nach oben schieben, entriegeln und Batteriefach nach vorne aufklappen 4 x leere Batterien entnehmen 4 x LR6 Batterien entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach einlegen Batteriefach schließen Wie wechsel ich die Pumpe aus? Die Membranpumpe ist als Einwegpumpe konzipiert und sollte nach einer Nutzungsdauer von 6 Monaten inklusive der Schläuche gewechselt werden. Somit ist eine korrekte Funktion als auch eine entsprechende Hygiene gewährleistet. Zur Pumpenentnahme: Spender öffnen, die Flasche entnehmen, die Pumpe am Griffstück nach vorne aus der Halterung ziehen. Auslassöffnung aus der Halterung clipsen. Pumpe inklusive Schläuche nach oben entnehmen. Einsatz der neuen Pumpe: Pumpe in Halterung einsetzen Ansaugventil einfädeln Ansaugventil in Flasche einfädeln und einsetzen Auslassöffnung in die Arretierung einsetzen (Roter Punkt/ Positionspunkt nach vorne) Schlauch in Führungskanal einlegen. Danach den Spender im Betriebsmodus so lange auslösen bis die Pumpe gefüllt ist Produkteigenschaften 500 ml Spender Maße (H x B x T): 266 x 120 x 255 mm 1000 ml Spender Maße (H x B x T): 295 x 120 x 248 mm Größe: 500 ml / 1000 ml VE: 1

Varianten ab 58,00 €*
0,00 €*
Toilettenpapierspender aus Edelstahl für Mini Jumbo Rollen
Toilettenpapierspender aus Edelstahl für Mini Jumbo Rollen
Toilettenpapierspender aus Edelstahl für Mini Jumbo Rollen mit Füllstandsanzeige abschließbar mit Schlüssel       Produkteigenschaften Material: rostfreier Stahl – glänzende Oberfläche  Maße: Ø 230 – T 115 mm Inhalt: bis maximal Ø 220 mm VE: 1

81,82 €*