Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Kiehl Ariston Polymer-Wischglanz"

Kiehl Ariston Polymer-Wischglanz, 10 Liter Kanister

Vorteile

  • Wischpflege-Konzentrat auf Polymerbasis
  • gute Reinigungswirkung mit erhöhtem Pflegeanteil
  • auch unverdünnt zur Basispflege anzuwenden
  • hinterlässt einen selbstglänzenden, schmutzabweisenden und rutschhemmenden Pflegefilm

Anwendung

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen.

Beschichten: Je nach Saugfähigkeit der Fläche 1‒3 Aufträge im Abstand von ca. 60 Minuten. Nach erfolgter Grundreinigung und kurzer Trocknungszeit, Produkt unverdünnt z. B. mit einem Flachmopp oder Wischwiesel dünn auftragen. Verbrauch: 25,0 ml/m².

Unterhaltsreinigung (Wischen): Je nach gewünschtem Pflegeeffekt 100‒200 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,4‒0,7 ml/m².

Spray-Cleanern: 100 ml zu 500 ml kaltem Wasser. Mit einer Sprühflasche und Poliermaschine (150 - 1000 U. p. M) verarbeiten. Verbrauch: 1,0 ml/m².

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!

Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)

  • Nichtionische Tenside < 5 %, Polyethylenwachse, Polymere, Additive, Duftstoffe, Konservierungsmittel (Sodium Pyrithione, Benzisothiazolinone).
  • pH-Wert (Konzentrat): ca. 8,5



Produkteigenschaften 

Gebindegröße:10 Liter Kanister
Aggregatzustand:flüssig
Geruch:angenehm
Farbe:milchig
pH-Wert (bei 20 °C):ca. 8,5 
VE:1 Kanister
VE Palette:60 Kanister

Pflichthinweise

Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Kunden haben sich auch angesehen

Nur 8 auf Lager!
Kiehl Parkettin-Konzentrat
Kiehl Parkettin-Konzentrat
Kiehl Parkettin-Konzentrat für die optimale Wischpflege von Holzböden  Vorteile hinterlässt einen selbstglänzenden, festen Pflegefilm mit hervorragender Schmutzabweisung Zertifiziert nach DIN 18032 Gleitreibungsbeiwert zwischen 0,4 und 0,6 µ bei Fertigparkett weitgehender Kantenschutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit verringert die Strichbildungen durch Sohlenabrieb Die Wischpflege Kiehl Parkettin-Konzentrat ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Dosierflasche 10 Liter Kanister Anwendungsbereich Zur Pflege von geölten, geölt-gewachsten und versiegelten Holzoberflächen, sowie Fertigparkett und Laminat. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. 1 Dosierung = 25 ml. Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf sauberen, trennmittelfreien und fachgerecht vorbereiteten Flächen gewährleistet. Zu nasses Wischen oder stehende Nässe kann zur Schädigung der Holzoberfläche führen. Einpflege: 25 ml zu 500 ml kaltem Wasser. Wischbezug in die Reinigungslösung tauchen, auspressen und Fläche wischen. Verbrauch: 0,1 ml/m². Intervallpflege: 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Wischbezug in die Reinigungslösung tauchen, gründlich auspressen und Fläche wischen. Spray-Cleanern: 25 ml zu 500 ml kaltem Wasser. Mit einer Sprühflasche und Poliermaschine (ca. 1000 U. p. M) verarbeiten. Verbrauch: 0,1 ml/m². Polieren: Durch gelegentliches Polieren (ca. 1000 U. p. M.) werden die Pflegekomponenten verdichtet, die Verkehrsspuren beseitigt und die Strapazierfähigkeit gesteigert. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside 5–15 %, Pflegesubstanzen, wasserlösliche Lösungsmittel, Additive, Farbstoffe, Duftstoffe (Hexyl Cinnamal, Benzylsalicylate, Citronellol, Lilial, Lyral, Linalool). pH-Wert (Konzentrat): ca. 4,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: angenehm Farbe: gelb pH-Wert (bei 20 °C): ca. 4,5 VE Flasche: 6 Flaschen / Karton VE Kanister: 1 Kanister VE Flasche Palette: 84 Kartons VE Kanister Palette: 60 Kanister Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Varianten ab 9,14 €*
0,00 €*
Kiehl Ceradur-eco, Pflegedispersion
Kiehl Ceradur-eco, Pflegedispersion
Kiehl Ceradur-eco Metallsalzfreie Pflegedispersion, 5 Liter Kanister Vorteile fluor- und silikontensidfreie Pflegedispersion frei von TBEP, Metallsalzen und Duftstoffen hervorragende Filmbildeeigenschaften zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen erfüllt die Anforderung nach DIN ICE 61340-5-1 (EN 61340-5-1) (Materialprüfzeugnis TÜV Süd) auch zur Beschichtung von ableitfähigen elastischen Bodenbelägen zertifiziert nach DIN 18032 Gleitreibungsbeiwert zwischen 0,4 und 0,6 µ problemlose Entfernung von Begehspuren durch Polieren (ca. 1000 U. p. M.) Teilentschichtung ohne Verwendung eines Grundreinigers im Rahmen der Intensivreinigung Anwendungsbereich Auf wasserbeständigen, beschichtbaren Bodenbelägen anwendbar, z. B. PVC, Gummi, Linoleum, saugfähigem Natur- und Kunststein. Bei Belägen mit PU- oder PE-Nutzschicht ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen. Auch zum Schutz der Versiegelungen von Holz- und Korkböden geeignet. Nicht auf unversiegelten Holz- und Korkböden anwenden.  Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Antrocknung des Produktes im Moppbezug vermeiden. Kanister nach Gebrauch sofort verschließen. Während der Verarbeitung und Abtrocknung Zugluft vermeiden.  Beschichten: Je nach Saugfähigkeit der Fläche 2‒3 Aufträge im Abstand von ca. 30 Minuten. Nach erfolgter Grund- oder Intensivreinigung und kurzer Trocknungszeit, Produkt unverdünnt z. B. mit einem Flachmopp oder Wischwiesel dünn auftragen. Verbrauch: 25,0 ml/m² pro Auftrag. Spray-Cleanern (punktuelle Ausbesserung von Pflegefilmbeschädigungen): Produkt 1:1 mit kaltem Wasser verdünnen. Mit einer Sprühflasche und Poliermaschine (ca. 1000 U. p. M) verarbeiten. Verbrauch: 1,0 ml/m². Beschichten (ableitfähige Beläge): Nur 1 Auftrag durchführen. Verbrauch: 25,0 ml/m² pro Auftrag. Polieren: Durch gelegentliches Polieren (ca. 1000 U. p. M.) werden die Pflegekomponenten verdichtet, die Verkehrsspuren beseitigt und die Strapazierfähigkeit gesteigert Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Vor Frost schützen. Produktzusammensetzung Kunststoffdispersionen metallsalzfrei, Polyethylenwachse, Additive, Weichmacher, Konservierungsmittel. pH-Wert (Konzentrat): ca. 8,5 Produkteigenschaften  Gebindegröße: 5 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: charakteristisch Farbe: milchig pH-Wert (bei 20 °C): ca. 8,5 VE: 2 Kanister / Kartons VE Palette: 56 Kartons Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]. EUH208 Enthält Benz-, Chlor-, Methylisothiazolinone. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.  

Inhalt: 5 Liter (5,87 €* / 1 Liter)

ab 29,37 €*
Kiehl Verator Grundreinigungsverstärker
Kiehl Verator Grundreinigungsverstärker
Kiehl Verator Grundreinigungsverstärker für die effiziente Entfernung von Beschichtungen Kiehl Verator ist ein leistungsstarker Reinigungsverstärker, der speziell zum Mischen mit Veroclean-plus entwickelt wurde. Er ermöglicht die effektive Entfernung von Beschichtungen, die bisher nur teilweise oder gar nicht zu entfernen waren, und zeichnet sich durch ein schnelles Anlösevermögen der Polymerbeschichtung aus. Zudem eignet sich Verator hervorragend zur Entfernung von Epoxidharzschleiern und ist besonders geeignet für Linoleum. Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen! Anwendungsbereich:  Verator kann auf wasserbeständigen, alkaliempfindlichen und alkalibeständigen Bodenbelägen angewendet werden, wie z. B. PVC, Linoleum und Gummi. Anwendung: Materialverträglichkeit überprüfen: Vor der Erstanwendung sollte die Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle geprüft werden. Herstellung der Grundreinigungslösung: Mischen Sie Veroclean-plus, Verator und kaltes Wasser zu gleichen Teilen. Grundreinigung (Polymerentfernung): Die Grundreinigungslösung auf dem Boden verteilen und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend scheuern, die Schmutzflotte absaugen und gründlich mit klarem Wasser nachwaschen. Entfernung von Epoxidharzschleiern: Verator unverdünnt aufbringen und ca. 30 Minuten einwirken lassen. Bei stärkeren oder älteren Verschmutzungen ist eine längere Einwirkzeit notwendig. Die angequollenen Verschmutzungen mit einer Bürste, einem Pad oder einem Spachtel entfernen und mit klarem Wasser nachspülen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen. Wichtig: Das Produkt nicht antrocknen lassen. Besondere Eigenschaften: Wasserlösliches Lösungsmittel: Entfernt Fett, Öl, Wachs, Ruß, Tinte, Druckfarben und andere hartnäckige Verschmutzungen. Biologisch abbaubar: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung. Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Reinigung von lösungsmittelbeständigen Flächen in Industrieanlagen, Maschinen, Transportwesen, Schifffahrt, Druckereien, Verwaltungen und Maschinenbau. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!  Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG): Wasserlösliche Lösungsmittel, Lösungsvermittler. pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 9 Produkteigenschaften Gebindegröße:10 Liter KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:farblosGeruch:charakteristischpH-Wert (bei 20 °C):ca. 8,5VE:1 KanisterVE Palette:60 Kanister Pflichthinweise H302+H312+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen. | H319 Verursacht schwere Augenreizung. | H315 Verursacht Hautreizungen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. | P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. | P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 10 Liter (12,82 €* / 1 Liter)

ab 128,21 €*
Kiehl Thermodur-diamant, Kunststoffdispersion
Kiehl Thermodur-diamant, Kunststoffdispersion
Thermodur-diamant – schützt Bodenbeläge vor Abnutzung und Desinfektionsmittel-Schäden Thermodur diamant von Kiehl ist eine extrem abrieb- und kratzfeste, dreidimensional vernetzte Kunststoffdispersion zum Schutz von Bodenbelägen in sehr stark frequentierten Bereichen. Durch den hohen Kunststoffgehalt und den Einsatz neuartiger Rohstoffe entsteht auch auf ausgelaugten, alten Bodenflächen bereits nach zwei Aufträgen ein stark schmutzabweisender Schutzfilm, durch den die Unterhaltsreinigung wesentlich rationeller durchgeführt werden kann. Auf dichten und neuen Oberflächen wird dieser Effekt bereits nach einem Auftrag erzielt. Die spezielle Formulierung erlaubt einen ersten Auftrag der Beschichtung nach kurzer Trocknungszeit der Beläge. Die PU-freie Beschichtung ist durch eine fachgerecht durchgeführte Grundreinigung zu entfernen. Thermodur-diamant ist beständig gegen Flächendesinfektionsprodukte und weitgehend beständig gegen Händedesinfektionsmittel. Vorteile vereinfacht die Unterhaltsreinigung durch stark schmutzabweisenden Schutzfilm schützt Bodenbeläge in stark strapazierten Bereichen extrem abrieb- und kratzfest beständig gegen Flächendesinfektionsmittel weitgehend beständig gegen Hände-Desinfektionsmittel Anwendungsbereiche Für wasserbeständige und grundgereinigte Bodenbeläge wie z. B. PVC, Gummi, Linoleum, saugfähigem Natur- und Kunststein etc.. Bei Belägen mit PU- oder PE-Nutzschichten: vor der Verarbeitung Haftungstest durchführen! Nach erfolgter Grundreinigung und kurzer Trocknungszeit Produkt unverdünnt z.B. mit einem Flachmopp dünn auftragen, Antrocknung des Produktes im Moppbezug vermeiden, Kanister nach Gebrauch sofort verschließen. Anwendung von Thermodur-diamant Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Antrocknung des Produktes im Moppbezug vermeiden. Kanister nach Gebrauch sofort verschließen. Während der Verarbeitung und Abtrocknung Zugluft vermeiden. Beschichten Je nach Saugfähigkeit der Fläche 1-2 Aufträge im Abstand von ca. 60 Minuten. Nach erfolgter Grundreinigung und kurzer Trocknungszeit, Produkt unverdünnt z. B. mit einem Flachmopp oder Wischwiesel dünn auftragen. Verbrauch: 30,0 ml/m² pro Auftrag. Um die Eigenschaften der Pflegefilmoberfläche nicht zu verändern, dürfen Reiniger mit hohem Lösungsmittelanteil ausschließlich zur Grundreinigung verwendet werden. Durch eine deutlich erhöhte Durchhärtungszeit bei mehr als zwei Aufträgen, darf in diesem Fall die Beschichtung in den ersten 48 Stunden nur trocken gereinigt werden. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Vor Frost schützen. Produktzusammensetzung Kunststoffdispersionen, harte Polyethylenwachse, wasserlösliche Lösungsmittel, Netzharze, Weichmacher, Konservierungsmittel. pH-Wert (Konzentrat): ca. 8,5 Produkteigenschaften Gebindegröße:  5 Liter Kanister Geruch: charakteristisch Farbe: milchig pH-Wert:  ca. 8,5 VE: 2 Stück (Karton) Palette: 56 Kartons Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]. EUH208 Enthält Methyl-, Methylchloroisothiazolinone. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 5 Liter (10,06 €* / 1 Liter)

ab 50,31 €*
Kiehl Legnomat, Automatenreiniger für Holzböden
Kiehl Legnomat, Automatenreiniger für Holzböden
Kiehl Legnomat Automatenreiniger für Holzböden, 5 Liter Kanister Vorteile schnell und intensiv wirkender, neutraler Schaumreiniger für Scheuersaugmaschinen entfernt täglich anfallende Verschmutzungen die Eignung als Automatenreiniger für Holzböden wurde gutachterlich bestätigt enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis zum Patent angemeldet Anwendungsbereich Zur maschinellen Bauschluss- und Unterhaltsreinigung von rohen, geölten und versiegelten Holzböden. Nicht für Laminat geeignet. Anwendung Produkt nur mit Nylonbürste (0,5 mm) verarbeiten. Bei Reinigungsunterbrechungen Automaten trocken fahren, damit kein Wasser nachläuft. Pflegeanweisung gemäß DIN 18356 beachten. Maximale Punktbelastung des Bodens beachten. Stehende Nässe kann zur Schädigung der Holzoberfläche führen. Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung): 200 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 2,4 ml/m². Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Vor Frost schützen. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5 %, amphotere Tenside < 5 %, Komplexbildner, Duftstoffe, Konservierungsmittel (Sodium Pyrithione, Benzisothiazolinone) pH-Wert (Konzentrat): ca. 7 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Produkteigenschaften Gebindegröße: 5 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: angenehm Farbe: farblos pH-Wert (bei 20 °C): ca. 7,0 VE: 2 Kanister / Karton VE Palette: 56 Kartons Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Inhalt: 5 Liter (4,74 €* / 1 Liter)

ab 23,71 €*