Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt
Zur Startseite gehen

Kiehl Colorfix 2.0 black Farbkonzentrat, 200 ml Flasche

Vorteile

  • auf der Basis anorganischer Pigmente
  • sehr leichtes Einmischen in ölige Systeme
  • keine Veränderung der Aushärtung und Diffusionsfähigkeit
  • verbessert die UV-Beständigkeit der Oberfläche

Anwendungsbereich

Zum Einfärben von Kiehl-Basic-Oil bei Anwendung auf Parkettböden.

Anwendung

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Je nach gewünschter Farbtiefe können 200 ml oder 400 ml Kiehl-Colorfix 2.0 dem 5 L Gebinde Kiehl-Basic-Oil zugemischt werden. Die Vorbereitung des Holzbodens und die Verarbeitung des eingefärbten Kiehl-Basic-Oils darf nur durch eine eingewiesene Fachkraft durchgeführt werden. Das abschließende Erscheinungsbild der behandelten Oberfläche wird sowohl durch die Saugfähigkeit und Gleichmäßigkeit der Oberfläche als auch durch die Verarbeitung des Produktes maßgeblich beeinflusst. Vor der Verarbeitung stets ein Farbmuster an unauffälliger Stelle anlegen. Die Farbtiefe kann aufgrund von z. B. Laufstraßen variieren.

Einfärben von Kiehl-Basic-Oil: 200 ml oder 400 ml Kiehl-Colorfix 2.0 dem 5 L Gebinde Kiehl-Basic-Oil zugeben. Gebinde so lange schütteln, bis keine Farbschlieren mehr sichtbar sind. Ausreichend Produkt für die gesamte zu bearbeitende Fläche anmischen.

Basisölen (imprägnierend): Die Verarbeitung erfolgt wie in der Produktinformation von Kiehl-Basic-Oil beschrieben. Die verwendeten Arbeitswerkzeuge können Farbpigmente aufnehmen, eine Entfärbung ist nur bedingt möglich. Verbrauch: 5,0‒10,0 ml/m².

Nachölen (imprägnierend): Die Verarbeitung erfolgt wie in der Produktinformation von Kiehl-Basic-Oil beschrieben. Die verwendeten Arbeitswerkzeuge können Farbpigmente aufnehmen, eine Entfärbung ist nur bedingt möglich. Verbrauch: 2,0‒4,0 ml/m². Reinigungsmittel für Arbeitsmaterial: Kiehl-Wax-Ex.

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!

Produktzusammensetzung

Produkteigenschaften

Gebindegröße:200 ml Flasche
Aggregatzustand:flüssig
Geruch:charakteristisch
Farbe:schwarz
pH-Wert (bei 20 °C):ca. 8,0
VE:2 Flaschen / Karton
VE Palette:66 Kartons

Pflichthinweise

Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Kunden kauften auch

Nur 1 auf Lager!
Kiehl Basic-oil, Imprägnieröl
Kiehl Basic-oil, Imprägnieröl
Kiehl Basic-oil Imprägnieröl, 5 Liter Kanister Anwendungsbereich Zum Basis- und Nachölen von Echtholzflächen sowie Natur- und Kunststeinen. Nicht auf versiegelten, beschichteten undgewachsten Oberflächen anwendbar. Auch für Sichtestriche geeignet. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf sauberen, trennmittelfreien und fachgerecht vorbereiteten Flächen gewährleistet. Produkt vor Gebrauchschütteln! Die Boden- und Produkttemperatur muss zwischen 15 °C und 25 °C liegen. Während der Verarbeitung und Abtrocknung Zugluft vermeiden. Räume nach der Abtrocknung gut durchlüften. Vorbereitung der Flächen: Parkettflächen sind vor der Pflegemaßnahme trocken zu reinigen (Kiehl-Legno-Pad). Der anfallende Staub ist zu entfernen. Bei Steinflächen ist eine nasse Grundreinigung durchzuführen.Basisölen (imprägnierend): Nach der Vorbereitung der Flächen Produkt unverdünnt mit der Kiehl-Rolle verteilen und 30 Minuten einwirken lassen. Das nicht eingedrungene Öl mit einem lösungsmittelbeständigen Abzieher sorgfältig entfernen und mit Putzwolle oder ähnlichem aufnehmen. Anschließend Fläche mit Einscheibenmaschine und Kiehl-Finish-Pad trockenreiben. Nach 2 -12 Stunden Trockenzeit wird ein weiterer Poliervorgang empfohlen. Begehbar und wischbar nach ca. 3 Tagen. Verbrauch: 80,0‒120,0 ml/m². Nachölen (imprägnierend): Produkt unverdünnt anwenden. Begehbar und wischbar nach ca. 24 Stunden. Verbrauch: 20,0‒40,0 ml/m². Spray-Cleanern: Produkt unverdünnt anwenden. Mit einer Sprühflasche und Einscheibenmaschine (ca. 150 U. p. M) verarbeiten. Begehbar und wischbar nach ca. 12 Stunden. Verbrauch: 10,0‒20,0 ml/m². Reinigungsmittel für Arbeitsmaterial: Kiehl-Wax-Ex. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Vor Frost schützen. Sauerstofftrocknende Öle können in Verbindung mit Holzstaub, Tüchern, Pads und anderen saugfähigen Arbeitsmitteln zur Selbstentzündung führen. Deshalb müssen diese Arbeitsmittel mit Wasser getränkt und in einem luftdicht verschlossenen Behältnis entsorgt werden. Örtliche Entsorgungsvorschriften beachten. Angebrochene Gebinde gut verschließen und zügig verarbeiten. Produktzusammensetzung: Wasserlösliche Lösungsmittel, Trockenstoffe, Pflegeöle, Netzharze. Produkteigenschaften Gebindegröße: 5 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: charakteristisch Farbe: bernsteinfarben pH-Wert (bei 20 °C): nicht anwendbar VE: 2 Kanister VE Karton: 56 Kartons Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Inhalt: 5 Liter (16,60 €* / 1 Liter)

ab 82,98 €*