Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt
Zur Startseite gehen

Kiehl Duocit-eco balance Sanitärreiniger ohne Duft- und Farbstoffe, materialschonend

Vorteile

  • Sanitärreiniger auf Milch- und Zitronensäurebasis
  • entfernt Kalkverunreinigungen sowie Kosmetik- und Seifenrückstände im gesamten Nassbereich
  • materialschonend
  • regelmäßige Anwendung verhindert weiteren Kalkaufbau
  • kennzeichnungsfrei nach CLP-Verordnung
  • zertifiziert mit dem Europäischen und dem Nordischen Umweltzeichen (Nordic Swan)
  • RK-gelistet
  • enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis

Der Duocit-eco balance Sanitäreiniger ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 1 Liter Flasche
  • 10 Liter Kanister

Anwendungsbereich

Auf säure- und wasserbeständigen Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich anwendbar. Säureempfindliche Oberflächen, wie z. B. beschädigte Chromschichten auf Armaturen, Messing, Eloxal, Polyamid und säureempfindliche Natur- und Kunststeine können durch säurehaltige Produkte geschädigt werden.

Anwendung

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Fugen und Armaturen grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Alle bearbeiteten Flächen mit Wasser nachspülen.

Bei täglicher oder häufigerer Reinigung

Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung):

Normale Verschmutzung: Produkt verdünnt bis 20 ml zu 4 L kaltem Wasser anwenden.
Starke Verschmutzung: 20‒40 ml zu 4 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1‒0,2 ml/m².

Unterhaltsreinigung (Wischen):

Normale Verschmutzung: Produkt verdünnt bis 40 ml zu 8 L kaltem Wasser anwenden.

Starke Verschmutzung: 40‒80 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1‒0,3 ml/m².

Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend.

Bei längeren Reinigungsintervallen

Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Normale Verschmutzung 200 ml zu 4 L kaltem Wasser. Verbrauch: 1,0 ml/m².

Unterhaltsreinigung (Wischen): Normale Verschmutzung 400 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 1,4 ml/m². Bei leichter Verschmutzung ist die Dosierung für tägliche Reinigung ausreichend.

Intensivreinigung (WC-Becken): Bei WC-Becken und Urinalen Produkt unverdünnt unter den Rand spritzen, kurz einwirken lassen, bearbeiten und Wasserspülung betätigen.

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar.

Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)

  • Nichtionische Tenside < 5 %, organische Säuren, wasserlösliche Lösungsmittel.
  • pH-Wert (Konzentrat): ca. 2,5
  • pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 3

Produkteigenschaften

Gebindegrößen:1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister
Aggregatzustand:flüssig
Geruch:charakteristisch
Farbe:hellgelb
pH-Wert (bei 20 °C):ca. 2,5
VE Flasche:6 Flaschen / Karton
VE Kanister:1 Kanister
VE Flasche Palette:84 Kartons
VE Kanister Palette:60 Kanister

Pflichthinweise

Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Kunden kauften auch

> 500 lagernd
Jeikner CLASSIC Mikrofaser Frotteetuch, blau, 40 x 40 cm
Jeikner CLASSIC Mikrofaser Frotteetuch, blau, 40 x 40 cm
Jeikner Classic Mikrofaser Frotteetuch, hochwertig gestricktes Mikrofasertuch Unsere Classic Mikrofasertücher mit Frottestruktur entfernen Staub, Schmutz und Fett ohne Kraftaufwand. Einsatz mit und ohne Chemie möglich. Erhältlich in den Größen 32 x 32 cm oder 40 x 40 cm, in rot, gelb, blau und grün zum fachgerechten Reinigung mit dem Vierfarbsystem.  Vorteile mit weicher Frotteestruktur formstabil durch Einfassung top Reinigungsleistung auf nahezu allen Flächen perfekt für Hygiene nach dem Vier-Farben-System Produkteigenschaften Material: 80% Polyester, 20% Polyamid erhältliche Größen:  32 x 32 cm / 40 x 40 cm Gewicht: 350 g/m³ / 300 g/m³ Waschbarkeit: bis 90 °C Trocknergeeignet:  ja VE: 20 Stk. / Pack VE Karton: 200 Stk. ACHTUNG: bei einer Abnahme von 200 Stück können keine Farben gemischt werden!

ab 0,59 €*
Jeikner CLASSIC Mikrofaser Frotteetuch, rot, 40 x 40 cm
Jeikner CLASSIC Mikrofaser Frotteetuch, rot, 40 x 40 cm
Jeikner Classic Mikrofaser Frotteetuch, hochwertig gestricktes Mikrofasertuch Unsere Classic Mikrofasertücher mit Frottestruktur entfernen Staub, Schmutz und Fett ohne Kraftaufwand. Einsatz mit und ohne Chemie möglich. Erhältlich in den Größen 32 x 32 cm oder 40 x 40 cm, in rot, gelb, blau und grün zum fachgerechten Reinigung mit dem Vierfarbsystem.  Vorteile mit weicher Frotteestruktur formstabil durch Einfassung top Reinigungsleistung auf nahezu allen Flächen perfekt für Hygiene nach dem Vier-Farben-System Produkteigenschaften Material: 80% Polyester, 20% Polyamid erhältliche Größen:  32 x 32 cm / 40 x 40 cm Gewicht: 350 g/m³ / 300 g/m³ Waschbarkeit: bis 90 °C Trocknergeeignet:  ja VE: 20 Stk. / Pack VE Karton: 200 Stk. ACHTUNG: bei einer Abnahme von 200 Stück können keine Farben gemischt werden!

ab 0,59 €*
Kiehl Duocit-Eco, 1 L Flasche Ecolabel
Kiehl Duocit-Eco, 1 L Flasche Ecolabel
Kiehl Duocit-eco Sanitärreiniger mit frischem Orangenduft, Ecolabel Duocit-eco Sanitärreiniger mit langanhaltender frischer Orangen-Duftnote, entfernt schnell und hygienisch Kalkverunreinigungen und Kosmetikrückstände im gesamten Nassbereich. Wenn Sie Kiehl Duocit-Eco regelmäßig einsetzen, verhindert dieses Reinigungsmittel mit Ecolabel den weiteren Kalkaufbau und schont die zu reinigenden Materialien.  Vorteile Duocit-eco mit Orangenfrische umweltgerechte Formulierung auf Milch- und Zitronenbasis entfernt Kalkverunreinigungen sowie Kosmetik- und Seifenrückstände im gesamten Nassbereich materialschonend bei regelmäßiger Anwendung wird Kalkaufbau verhindert frischer Orangenduft kennzeichnungsfrei nach CLP-Verordnung zertifiziert mit dem Europäischen Umweltzeichen RK-gelistet  Der Duocit-Eco Sanitärreiniger mit Orangenfrische ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister Anwendungsbereiche Kiehl Duocit-eco Den Kiehl Duocit-eco Sanitärreiniger können Sie auf säure- und wasserbeständigen Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich anwenden. Fugen und Armaturen grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Alle bearbeiteten Flächen mit Wasser nachspülen Hinweis: Säureempfindliche Oberflächen, wie z. B. beschädigte Chromschichten auf Armaturen, Messing, Eloxal, Polyamid und säureempfindliche Natur- und Kunststeine können durch säurehaltige Produkte geschädigt werden.Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Anwendung von Duocit-eco Bei täglicher oder häufigerer Reinigung Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Normale Verschmutzung Produkt verdünnt bis 20 ml zu 4 L kaltem Wasser anwenden. Starke Verschmutzung 20‒40 ml zu 4 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1‒0,2 ml/m². Unterhaltsreinigung (Wischen): Normale Verschmutzung Produkt verdünnt bis 40 ml zu 8 L kaltem Wasser anwenden. Starke Verschmutzung 40‒80 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1‒0,3 ml/m². Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend. Bei längeren Reinigungsintervallen Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Normale Verschmutzung 200 ml zu 4 L kaltem Wasser. Verbrauch: 1,0 ml/m². Unterhaltsreinigung (Wischen): Normale Verschmutzung 400 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 1,4 ml/m². Bei leichter Verschmutzung ist die Dosierung für tägliche Reinigung ausreichend. Intensivreinigung (WC-Becken): Bei WC-Becken und Urinalen Produkt unverdünnt unter den Rand spritzen, kurz einwirken lassen, bearbeiten und Wasserspülung betätigen. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5 %, organische Säuren, wasserlösliche Lösungsmittel, Farbstoffe, Duftstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 2,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 3 Produkteigenschaften Art.-Nr. JKDOCT-1 JKDOCT-10 Gebindegröße: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister Geruch: charakteristisch charakteristisch Farbe: rot rot pH-Wert: ca. 2,5 ca. 2,5 VE: 6 Stück (Karton) 1 Stück VE Palette: 84 Kartons 60 Stück Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

ab 2,91 €*
Kiehl Econa-Konzentrat balance, Allroundreiniger, 1 L Flasche
Kiehl Econa-Konzentrat balance, Allroundreiniger, 1 L Flasche
Kiehl Econa-Konzentrat balance Allround-Reiniger ohne Duft- und Farbstoffe Vorteile universell anwendbares Reinigungs-Konzentrat ideal für die tägliche Unterhaltsreinigung auch als Intensivreiniger einsetzbar hohe Reinigungsleistung bei niedriger Anwendungskonzentration materialschonend trocknet schnell und streifenfrei ab zertifiziert mit dem Europäischen und dem Nordischen Umweltzeichen (Nordic Swan) kennzeichnungsfrei nach CLP-Verordnung enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis Der Econa-Konzentrat balance Allround-Reiniger ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister Anwendungsbereich Auf wasserbeständigen Oberflächen, Gegenständen und Bodenbelägen sowie durch Beschichtung geschützten Belagsarten anwendbar. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. 1 Dosierung = 25 ml. Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (Wischen): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1 ml/m². Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1 ml/m². Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,3 ml/m². Unterhaltsreinigung (Sprühflasche, aerosolfrei): Gebrauchslösung über Dosiergerät DosiJet 4 herstellen. Gebrauchslösung auf die Fläche oder ein Wisch- bzw. Microfasertuch sprühen, wischen, fertig. Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend. Starke Verschmutzung Intensivreinigung (maschinelle Nassreinigung): 50‒100 ml zu 8 L kaltem Wasser. Die Reinigungslösung auf dem Boden verteilen, kurz einwirken lassen, scheuern, Schmutzflotte absaugen, gründlich mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 0,7‒1,5 ml/m². Die Dosierung des Produktes ist auch über das Kiehl-Dosiersystem 1:320 bzw. 1:160 möglich. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside 5–15 %, wasserlösliche Lösungsmittel, Konservierungsmittel (Phenoxyethanol). pH-Wert (Konzentrat): ca. 9 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 8,5 Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: charakteristisch Farbe: hellgelb pH-Wert (bei 20 °C): ca. 9,0 VE Flasche: 6 Flaschen / Karton VE Kanister: 1 Kanister VE Flasche Palette: 84 Kartons VE Kanister Palette: 60 Kanister Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

ab 4,86 €*