Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt
Zur Startseite gehen

Kiehl Econa-Konzentrat balance Allround-Reiniger ohne Duft- und Farbstoffe

Vorteile

  • universell anwendbares Reinigungs-Konzentrat
  • ideal für die tägliche Unterhaltsreinigung
  • auch als Intensivreiniger einsetzbar
  • hohe Reinigungsleistung bei niedriger Anwendungskonzentration
  • materialschonend
  • trocknet schnell und streifenfrei ab
  • zertifiziert mit dem Europäischen und dem Nordischen Umweltzeichen (Nordic Swan)
  • kennzeichnungsfrei nach CLP-Verordnung
  • enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis

Der Econa-Konzentrat balance Allround-Reiniger ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 1 Liter Flasche
  • 10 Liter Kanister

Anwendungsbereich

Auf wasserbeständigen Oberflächen, Gegenständen und Bodenbelägen sowie durch Beschichtung geschützten Belagsarten anwendbar.

Anwendung

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. 1 Dosierung = 25 ml.

Normale Verschmutzung

Unterhaltsreinigung (Wischen): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1 ml/m².

Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1 ml/m².

Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,3 ml/m².

Unterhaltsreinigung (Sprühflasche, aerosolfrei): Gebrauchslösung über Dosiergerät DosiJet 4 herstellen. Gebrauchslösung auf die Fläche oder ein Wisch- bzw. Microfasertuch sprühen, wischen, fertig. Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend.

Starke Verschmutzung

Intensivreinigung (maschinelle Nassreinigung): 50‒100 ml zu 8 L kaltem Wasser.

Die Reinigungslösung auf dem Boden verteilen, kurz einwirken lassen, scheuern, Schmutzflotte absaugen, gründlich mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 0,7‒1,5 ml/m².

Die Dosierung des Produktes ist auch über das Kiehl-Dosiersystem 1:320 bzw. 1:160 möglich.

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar.

Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)

  • Nichtionische Tenside 5–15 %, wasserlösliche Lösungsmittel, Konservierungsmittel (Phenoxyethanol).
  • pH-Wert (Konzentrat): ca. 9
  • pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 8,5

Produkteigenschaften

Gebindegrößen:1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister
Aggregatzustand:flüssig
Geruch:charakteristisch
Farbe:hellgelb
pH-Wert (bei 20 °C):ca. 9,0
VE Flasche:6 Flaschen / Karton
VE Kanister:1 Kanister
VE Flasche Palette:84 Kartons
VE Kanister Palette:60 Kanister

Pflichthinweise

Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Kunden kauften auch

Kiehl Torvan-Konzentrat, Aktivreiniger, 1 L Flasche
Kiehl Torvan-Konzentrat, Aktivreiniger, 1 L Flasche
Kiehl Torvan Konzentrat – Aktivreiniger für die Unterhaltsreinigung Torvan Aktivreiniger können Sie universell für die tägliche Reinigung oder als Intensivreiniger einsetzen. Dank einer spezieller Wirkstoffkombination und wenigen Tensiden, reinigen Sie mit Torvan schnell und effektiv. Torvan ist verträglich mit vielen Desinfektionsmitteln, zeigt ein sehr gutes Trennverhalten im Abwasser und erhält die Saugfähigkeit Ihrer Mopp-Bezüge und Wischtücher.  Vorteile für die tägliche Unterhaltsreinigung und als Intensvireiniger nutzbar wirkt extrem schnell sehr gutes Trennverhalten im Abwasser erhält die Saugfähigkeit der Reinigungstextilien verträglich mit vielen Desinfektionsmitteln tensidarm angenehmer Duft Der Torvan-Konzentrat Aktivreiniger ist in folgenden Ausführungen erhätlich: 240 x 25 ml Dosierbeutel  1 Liter Flasche 10 Liter Kanister  Anwendungsbereiche zur Unterhaltsreinigung und Intensivreinigung für alle wasserfesten Oberflächen, Gegenstände, Bodenbelägen und durch Beschichtung geschützte Beläge geeignet Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. 1 Dosierung / Dosierbeutel = 25 ml. Unterhaltsreinigung (Wischen): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,2 ml/m². Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1 ml/m². Intensivreinigung (maschinelle Nassreinigung): 50-100 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,8-1,6 ml/m². Die Dosierung des Produktes ist auch über das Kiehl-Dosiersystem 1:320 bzw. 1:160 möglich. Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside 5–15 %, wasserlösliche Lösungsmittel, Kaliumcitrat, Farbstoffe, Duftstoffe (Linalool, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Benzyl Salicylate). pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7,5 Produkteigenschaften Gebindegröße: 25 ml Dosierbeutel / 1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister Geruch: angenehm Farbe: violett pH-Wert: ca. 9,5 VE Dosierbeutel: 240 Stück (Karton) VE Flasche: 6 Stück (Karton) VE Kanister: 1 Stück VE Dosierbeutel Palette: 48 Kartons VE Flasche Palette: 84 Kartons VE Kanister Palette: 60 Stück Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

ab 5,86 €*
Nur 10 auf Lager!
Kiehl Powerfix-Gel, 1 L Flasche
Kiehl Powerfix-Gel, 1 L Flasche
Kiehl Powerfix-Gel, 1 Liter Flasche – hochaktiver WC-Kraftreiniger für die professionelle Reinigung Vorteile phosphorsäurehaltig, zur Entfernung von kalkhaltigen Ablagerungen in WC-Becken und Urinalen hohe Viskosität verlängert die Einwirkzeit selbst schwerlösliche Verschmutzungen werden gründlich entfernt HINWEIS: Der Einsatz auf säureempfindlichen Flächen führt zu irreparablen Materialschäden! Anwendungsbereiche Ausschließlich zur Entfernung schwerlöslicher Ablagerungen in WC-Becken und Urinalen aus Keramik, Porzellan und rostfreiem Edelstahl. Anwendung Vor der Erstanwendung die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle überprüfen! Produkt unverdünnt unter den WC-Rand oder auf die zu reinigende Fläche spritzen und mit WC-Bürste verteilen. Nach kurzer Einwirkzeit mit der WC-Bürste bei fließendem Wasser abspülen. Produkt nicht eintrockenen lassen! Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5 %, anorganische Säuren, organische Säuren, Farbstoffe, Duftstoffe (Amylcinnamal, Citronellol, Butylphenyl Methylpropanal). pH-Wert (Konzentrat): ca. 0,5 Produkteigenschaften Gebindegröße: 1 Liter Flasche Geruch: angenehm Farbe: rot pH-Wert: ca. 0,5 VE: 6 Stück (Karton) VE Palette 84 Kartons Pflichthinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden | H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen | P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen

ab 4,24 €*
Jeikner JGS5 Glasreiniger, 500 ml Sprühflasche
Jeikner JGS5 Glasreiniger, 500 ml Sprühflasche
JGS5 Glasreiniger – das professionelle Glasreinigungsmittel von Jeikner Unser JGS 5 ist ein Kraftreiniger für alle gläsernen Flächen wie z.B. Fenster, Spiegel sowie Kacheln und andere glatte Oberflächen. Das transparente Reinigungsmittel ist auch als Konzentrat sofort gebrauchsfertig. Wir empfehlen die Anwendung zusammen mit einem hochwertigen Mikrofasertuch.  Vorteile ausgezeichnetet Reinigungswirkung gibt streifenfreien Glanz hoher Alkoholgehalt für schnelle Trocknung geringer Tensidgehalt für geringen Filmaufbau entfernt rückstandsfrei Verschmutzungen aller Art, selbst ölige und fettige Reste oder Nikotinspuren Der JGS5 Glasreiniger ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 500 ml Sprühflasche mit Schaumsprüh-Funktion 10 Liter Kanister Anwendung und Dosierung für den JGS5 Glasreiniger Anwendung / Dosierung für 500 ml Sprühflasche (Gebrauchsfertig): Unverdünnt auf die zu reinigenden Flächen aufbringen. Mit einem fusselfreien Tuch abwischen. Bei größeren Flächen mit Wasser verdünnen.  Anwendung / Dosierung für 10 L Kanister (Konzentrat): Bei starker Verschmutzung unverdünnt, bei normaler Verschmutzung 1 : 50 mit Wasser verdünnt auf die zu reinigenden Flächen aufbringen. Mit einem fusselfreien Tuch abwischen. Bei größeren Flächen mit Wasser verdünnen. Lagerhinweise: Frostfrei lagern. Bei sachgemäßer Lagerung mindestens 2 Jahre verwendbar. Ökologie: Das Produkt und die eingesetzten Waschrohstoffe (Tenside) erfüllen die Anforderungen des Gesetzgebers in Bezug auf die biologische Abbaubarkeit. Produkteigenschaften Gebindegrößen:  500 ml Sprühflasche / 10 Liter Kanister  Geruch: fruchtig Farbe: farblos pH-Wert: 10 Agreggatzustand: flüssig VE Sprühflasche: 12 Stk. VE Kanister: 2 Stk. Pflichthinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen | P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen

Inhalt: 0.5 Liter (4,76 €* / 1 Liter)

ab 2,38 €*
Nur 3 auf Lager!
Kiehl Duocit-eco balance, Sanitärreiniger, 1 L Flasche
Kiehl Duocit-eco balance, Sanitärreiniger, 1 L Flasche
Kiehl Duocit-eco balance Sanitärreiniger ohne Duft- und Farbstoffe, materialschonend Vorteile Sanitärreiniger auf Milch- und Zitronensäurebasis entfernt Kalkverunreinigungen sowie Kosmetik- und Seifenrückstände im gesamten Nassbereich materialschonend regelmäßige Anwendung verhindert weiteren Kalkaufbau kennzeichnungsfrei nach CLP-Verordnung zertifiziert mit dem Europäischen und dem Nordischen Umweltzeichen (Nordic Swan) RK-gelistet enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis Der Duocit-eco balance Sanitäreiniger ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister Anwendungsbereich Auf säure- und wasserbeständigen Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich anwendbar. Säureempfindliche Oberflächen, wie z. B. beschädigte Chromschichten auf Armaturen, Messing, Eloxal, Polyamid und säureempfindliche Natur- und Kunststeine können durch säurehaltige Produkte geschädigt werden. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Fugen und Armaturen grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Alle bearbeiteten Flächen mit Wasser nachspülen. Bei täglicher oder häufigerer Reinigung Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Normale Verschmutzung: Produkt verdünnt bis 20 ml zu 4 L kaltem Wasser anwenden. Starke Verschmutzung: 20‒40 ml zu 4 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1‒0,2 ml/m². Unterhaltsreinigung (Wischen): Normale Verschmutzung: Produkt verdünnt bis 40 ml zu 8 L kaltem Wasser anwenden. Starke Verschmutzung: 40‒80 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1‒0,3 ml/m². Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend. Bei längeren Reinigungsintervallen Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Normale Verschmutzung 200 ml zu 4 L kaltem Wasser. Verbrauch: 1,0 ml/m². Unterhaltsreinigung (Wischen): Normale Verschmutzung 400 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 1,4 ml/m². Bei leichter Verschmutzung ist die Dosierung für tägliche Reinigung ausreichend. Intensivreinigung (WC-Becken): Bei WC-Becken und Urinalen Produkt unverdünnt unter den Rand spritzen, kurz einwirken lassen, bearbeiten und Wasserspülung betätigen. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5 %, organische Säuren, wasserlösliche Lösungsmittel. pH-Wert (Konzentrat): ca. 2,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 3 Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: charakteristisch Farbe: hellgelb pH-Wert (bei 20 °C): ca. 2,5 VE Flasche: 6 Flaschen / Karton VE Kanister: 1 Kanister VE Flasche Palette: 84 Kartons VE Kanister Palette: 60 Kanister Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

ab 2,87 €*
Jeikner CLASSIC Mikrofaser Frotteetuch, rot, 40 x 40 cm
Jeikner CLASSIC Mikrofaser Frotteetuch, rot, 40 x 40 cm
Jeikner Classic Mikrofaser Frotteetuch, hochwertig gestricktes Mikrofasertuch Unsere Classic Mikrofasertücher mit Frottestruktur entfernen Staub, Schmutz und Fett ohne Kraftaufwand. Einsatz mit und ohne Chemie möglich. Erhältlich in den Größen 32 x 32 cm oder 40 x 40 cm, in rot, gelb, blau und grün zum fachgerechten Reinigung mit dem Vierfarbsystem.  Vorteile mit weicher Frotteestruktur formstabil durch Einfassung top Reinigungsleistung auf nahezu allen Flächen perfekt für Hygiene nach dem Vier-Farben-System Produkteigenschaften Material: 80% Polyester, 20% Polyamid erhältliche Größen:  32 x 32 cm / 40 x 40 cm Gewicht: 350 g/m³ / 300 g/m³ Waschbarkeit: bis 90 °C Trocknergeeignet:  ja VE: 20 Stk. / Pack VE Karton: 200 Stk. ACHTUNG: bei einer Abnahme von 200 Stück können keine Farben gemischt werden!

ab 0,59 €*