Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Kiehl Grasset Fettlöser, 5 Liter Kanister"

Kiehl Grasset Fettlöser anwendbar in kaltem oder warmen Wasser

Vorteile

  • schnell wirkender Küchenreiniger zur Entfernung von Fett-, Öl- und Eiweißrückständen pflanzlicher und tierischer Herkunft
  • alkalisch eingestellt
  • in kaltem und warmem Wasser anwendbar
  • Korrosionsschutz
  • eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor
  • enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis

Der Grasset Fettlöser von Kiehl ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 1 Liter Flasche
  • 5 Liter Kanister

Anwendungbereich

Zur Reinigung von wasser- und alkalibeständigen Boden-, Wand- und Arbeitsflächen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, z. B. Großküchen, Metzgereien und Schlachtereien, Molkereien, Käsereien, Bäckereien, Krankenhäuser, Hotels. Auch für schaumproduzierende Geräte geeignet. Durch Korrosionsschutz u. a. auch auf eloxierten Aluminiumflächen anwendbar. Nicht auf alkaliempfindlichen Flächen einsetzen, z. B. Linoleum und Dispersionslacke.

Anwendung

Zur Reinigung von wasser- und alkalibeständigen Boden-, Wand- und Arbeitsflächen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, z. B. Großküchen, Metzgereien und Schlachtereien, Molkereien, Käsereien, Bäckereien, Krankenhäuser, Hotels. Auch für schaumproduzierende Geräte geeignet. Durch Korrosionsschutz u. a. auch auf eloxierten Aluminiumflächen anwendbar. Nicht auf alkaliempfindlichen Flächen einsetzen, z. B. Linoleum und Dispersionslacke. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Unterhaltsreinigung (Wischen): 50‒200 ml zu 8 L Wasser. Verbrauch: 0,5‒1,0 ml/m². Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung): 50‒200 ml zu 8 L Wasser. Verbrauch: 1,0‒2,0 ml/m².

Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): 50‒200 ml zu 8 L Wasser. Verbrauch: 0,5‒1,0 ml/m².

Grundreinigung (maschinelle Nassreinigung): 1 L zu 8 L Wasser. Verbrauch: 40,0 ml/m². Schaumreinigung: Produkt unverdünnt in den Behälter füllen. Je nach Verschmutzung Düseneinstellung 1:4 bis 1:10 wählen, Fläche einschäumen und nach kurzer Einwirkzeit mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 20,0 ml/m².

Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen: Produkt unverdünnt aus der Spritzflasche anwenden. Verbrauch: 5,0 ml/m². 

Flächen und Küchengeräte, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gründlich mit Trinkwasser spülen. 4060 °C warmes Wasser beschleunigt die Wirksamkeit des Produktes bei festen Fettverschmutzungen. Bei Fett- oder Eiweißablagerungen Produkt in der entsprechenden Anwendungskonzentration (kalt) vorlegen und beim Scheuern heißes Wasser über den Laugentank der Maschine auf die Bodenfläche aufbringen.

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!

Produkteigenschaften

Gebindegrößen:1 Liter Flasche / 5 Liter Kanister
Aggregatzustand:flüssig
Geruch:neutral
Farbe:gelb
pH-Wert (bei 20 °C):ca. 1,0
VE Flasche:6 Flaschen / Karton
VE Kanister:2 Kanister / Karton
VE Flasche Palette:84 Kartons
VE Kanister Palette:56 Kartons

 

Pflichthinweise

ätzend
H318 Verursacht schwere Augenschäden. | H315 Verursacht Hautreizungen. Gefahrenhinweise
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Kunden haben sich auch angesehen

Kiehl Li-Ex, Spezial-Grundreiniger
Kiehl Li-Ex, Spezial-Grundreiniger
Kiehl Li-Ex Spezial-Grundreiniger für Linoleum, Gummibeläge, Marmor- und Granitböden Starker Grundreiniger von Kiehl für schnelle Ergebnisse, selbst bei öliger oder fettiger Verschmutzung. Speziell für die professionelle Anwendung, im 10 Liter Kanister. Vorteile von Kiehl Li Ex reinigungsintensiver, schaumgebremster Grundreiniger, vorzugsweise für alkaliempfindliche elastische Belagsarten entfernt Polymerbeschichtungen und Pflegemittelfilme sowie auch öl- und fetthaltige Verschmutzungen schnell und mühelos Anwendungsbereich Auf wasserfesten, alkaliempfindlichen und alkalibeständigen Belagarten anwendbar, z.B. Linoleum, Gummi, PVC, Polyolefin, Natur- und Kunststein. Bei nicht einwandfrei identifizierbaren Belagsarten ist vor der Anwendung die Materialbeständigkeit zu prüfen! Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Verbrauch pro m² / Grundreinigung: 90 ml Produkteigenschaften Gebindegröße: 10 Liter Kanister Geruch: charakteristisch Farbe: rosa pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,5 pH-Wert (Gebrauchslösung):  ca. 9 VE: 1 Stück Palette: 60 Stück Pflichthinweise H315 Verursacht Hautreizungen | H319 Verursacht schwere Augenreizung. Gefahrenhinweise P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden | P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 10 Liter (4,55 €* / 1 Liter)

ab 45,49 €*
Nur 1 auf Lager!
Kiehl Vinox-eco, Kalk- und Fettentferner, 10 L Kanister
Kiehl Vinox-eco, Kalk- und Fettentferner, 10 L Kanister
Kiehl Vinox-eco Kalk- und Fettlöser Vorteile schnell wirkender, reinigungsaktiver Kalk- und Fettlöser ökologisch richtungsweisende Säurekombination umweltgerechte Inhaltsstoffe ermöglichen eine intensive Kalklösung und eine hervorragende Emulgierung von öl- und fetthaltigen Verschmutzungen frei von Duft- und Farbstoffen auch für den Einsatz im Sanitärbereich bestens geeignet zertifiziert mit dem Europäischen und dem Österreichischen Umweltzeichen enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis Der Vinox-eco Kalk- und Fettentferner ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister Anwendungsbereich Auf säure- und wasserbeständigen Flächen und Gegenständen wie z. B. keramische Wand- und Bodenfliesen, Sicherheitsfliesen, Arbeitsflächen und Edelstahlkessel, bevorzugt im Küchen- und Lebensmittelbereich, anwendbar. Außerdem zur Zementschleierentfernung von wasser- und säurebeständigen Bodenbelägen geeignet. Säureempfindliche Oberflächen, wie z. B. beschädigte Chromschichten auf Armaturen, Messing, Eloxal, Polyamid und säureempfindliche Natur- und Kunststeine können durch säurehaltige Produkte geschädigt werden. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Angrenzende Flächen oder Gegenstände müssen geschützt werden. Fugen und Armaturen grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): 400 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 4,0 ml/m². Starke Verschmutzung Grundreinigung (maschinelle Nassreinigung): Je nach Verschmutzung 1‒2 L zu 8 L kaltem Wasser. Reinigungslösung vorlegen, nach kurzer Einwirkzeit mit Einscheibenmaschine und Bürste scheuern, absaugen und mit klarem Wasser gründlich nachspülen. Verbrauch: 6,0‒12,0 ml/m². Schaumreinigung: Produkt unverdünnt in den Behälter füllen. Je nach Verschmutzung Düseneinstellung 1:4 bis 1:10 wählen, Fläche einschäumen und nach kurzer Einwirkzeit mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 20,0‒50,0 ml/m². Flächen und Küchengeräte, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gründlich mit Trinkwasser spülen. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside 5–15 %, organische Säuren, wasserlösliche Lösungsmittel, Korrosionsschutzmittel. pH-Wert (Konzentrat): < 0,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 1,5 Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: charakteristisch Farbe: farblos pH-Wert (bei 20 °C): < 0,5 VE Flasche: 6 Flaschen / Karton VE Kanister: 1 Kanister VE Flasche Palette: 84 Kartons VE Kanister Palette: 60 Kanister Pflichthinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Methanesulphonic Acid (INCI)

Inhalt: 10 Liter (4,25 €* / 1 Liter)

ab 42,45 €*

Kunden kauften auch

Kiehl Vinox-matic Schaumarmer Entkalker, 10 Liter Kanister
Kiehl Vinox-matic Schaumarmer Entkalker, 10 Liter Kanister
Kiehl Vinox-matic Schaumarmer Entkalker, 10 Liter Kanister Vorteileflüssiger Entkalker zur Beseitigung von mineralischen Verschmutzungen und Kalkablagerungenverhindert den weiteren KalkaufbauSicherstellung der hygienischen Anforderungenmaterialschonendschaumarm eingestelltfrei von Duft- und Farbstoffeneine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor AnwendungsbereichAuf säure- und wasserbeständigen Flächen z. B. im Küchen- und Wäschereibereich und zum Entkalken von Geschirrspül- und Waschmaschinen anwendbar. Die Anwendung auf säureempfindlichen Flächen führt zu irreparablen Materialschäden. Nicht geeignet zum Entkalken von Tee- und Kaffeeautomaten. AnwendungVor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Bedienungsanleitung des Maschinenherstellers beachten. Bei maschineller Entkalkung ist sicherzustellen, dass keine Produkte über die Dosieranlage zudosiert werden. Maschinelle Entkalkung von Geschirrspülmaschinen: Je nach Verschmutzung 50‒100 ml zu 1 L Wasser. Geschirrspülmaschine mit Frischwasser befüllen. Produkt direkt in den Tank geben und Maschine ca. 10 bis 15 Minuten bei mind. 55 °C laufen lassen. Anschließend die Schmutzflotte ablassen und die Oberflächen kontrollieren, bei Bedarf den Entkalkungsvorgang wiederholen. Reste der Entkalkungslösung gründlich mit Frischwasser aus der Maschine spülen. Vor dem regulären Spülbetrieb Dosierung der Geschirrspülreiniger sicherstellen.  Manuelle Entkalkung von Geschirrspülmaschinen: 100‒200 ml zu 1 L Wasser. Verkalkte Stellen mit der Lösung mehrmals einsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem Tuch bearbeiten. Reste der Entkalkungslösung gründlich mit Frischwasser aus der Maschine spülen. Entkalkung von Küchengeräten und Oberflächen: 100‒400 ml zu 1 L Wasser. Verkalkte Stellen mit der Lösung mehrmals einsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem Tuch bearbeiten. Anschließend die entkalkten Oberflächen gründlich mit Frischwasser abspülen. Maschinelle Entkalkung von Waschmaschinen: Je nach Verschmutzung 20‒100 ml zu 1 L Wasser. 60°C-Waschprogramm mit möglichst langer Haltezeit ohne Vorwäsche und ohne Beladung starten. Produkt über die Waschmittelkammer, nach dem Wassereinlauf, in die Hauptwäsche geben und mit ca. 500 ml Wasser nachspülen. Maschinelle Entkalkung von Waschmaterialien aus Fahrzeugwaschanlagen: Je nach Verschmutzung 4‒8 ml zu 1 L Wasser. Waschmaschine beladen. 60°C-Waschprogramm mit möglichst langer Haltezeit ohne Vorwäsche starten. Produkt über die Waschmittelkammer, nach dem Wassereinlauf, in die Hauptwäsche geben und mit ca. 500 ml Wasser nachspülen. Zur vollständigen Reinigung der Waschmaterialien (u.a. Entfernung von Öl- und Wachsresten) sollte anschließend im Waschprogramm oder in einem zusätzlichen Waschgang ein alkalisches Waschmittel z. B. ARENAS-avenir zum Einsatz kommen. Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Je nach Verschmutzung 100‒400 ml zu 4 L kaltem Wasser. Fläche mit Reinigungslösung benetzen und mit Reinigungstextil bearbeiten. Verbrauch: 0,5‒1,8 ml/m². Der Verbrauch ist abhängig von den objektspezifischen Bedingungen und Vorgaben. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1! Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG): Nichtionische Tenside 5 %, anorganische Säuren, Korrosionsschutzmittel.pH-Wert (Konzentrat): ca. 0,5pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 1,5ProdukteigenschaftenGebindegröße:10 Liter KanisterAggregatzustand:flüssigGeruch:k.A.Farbe:farblospH-Wert:ca. 0,5VE:1 KanisterVE Palette:60 KanisterPflichthinweiseKennzeichnung (im Konzentrat): GHS05, Gefahr. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Phosphoric Acid (INCI)

Inhalt: 10 Liter (3,40 €* / 1 Liter)

ab 33,99 €*
Nur 3 auf Lager!
eilfix Kristall-Klar, Glasreiniger, 10 L Kanister
eilfix Kristall-Klar, Glasreiniger, 10 L Kanister
Kristall-Klar bringt streifenfreien Glanz auf gläsernen Flächen Ideal für Fensterscheiben, Spiegel, Vitrinen, Fensterrahmen, lackierte Holzflächen, Kacheln, Kunststoffe. Fensterrahmen aus Aluminium oder lackiertem Holz, die mit Straßenschmutz verunreinigt sind, reinigt Kristall-Klar auf leichte Weise. Fettige, ölige Verschmutzungen werden gelöst und können mit dem Wischtuch aufgenommen werden. Vorteile mit Fettlöseformel bringt streifenfreien GlanzProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 10 L KanisterAggregatzustand:flüssigGeruch:produktspezifischFarbe:hellblaupH-Wert (bei 20 °C):9,5VE Flasche:12 StkVE Kanister:2 Stk Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.  

Inhalt: 10 Liter (1,21 €* / 1 Liter)

ab 12,07 €*
WC-Garnituren, hohe Form, mit WC-Rundkopfbürste
WC-Garnituren, hohe Form, mit WC-Rundkopfbürste
Weißes WC Garnitur-Set - Funktionalität für Ihr Bad Vorteile hohe Form mit Wand-Rundkopfbürste ProdukteigenschaftenFarbe:weiß, achwarzDurchmesser Bürste:68 mmVE:12 Sets

ab 1,93 €*
Nitrilhandschuh, grün, Gr. 2XL
Nitrilhandschuh, grün, Gr. 2XL
Flexible Nitril Handschuhe mit guter Abriebfestigkeit Latexfreie Nitrilhandschuhe in der Farbe Grün. Vorteile lebensmittelgeeignet hervorragende Abriebfestigkeit paarweise im Polybeutel velourisiert Waffelmuster für sehr guten Nassgriff verlängerte Stulpe gegen biologische Gefahren und Chemikalien innen baumwollbeflockt hoher Tragekomfort gutes Tastgefühl Einsatzbereiche Industrie, Labor, Pharmaindustrie und Lebensmittelindustrie Normen CAT 3 CE 2777 PSA VO (EU) 2016-425 EN 374-1:2016 AJKLPOT (Typ A) EN 374-5:2016 (ohne Virus) EN 388:2016 (3101X) EN 420 Die grünen Nitrilhandschuhe Professional sind in folgenden Größen verfügbar: S M L XL 2XL / XXL ProdukteigenschaftenGrößen:S, M, L, XL, 2XLFarbe:grünLänge:34 cmMaterial:NitrilPuderung:puderfreiVE:12 Paar

ab 1,49 €*
Nur 1 auf Lager!
eiflix Essigreiniger, 10 L Kanister
eiflix Essigreiniger, 10 L Kanister
Sanitärreiniger für die Unterhaltsreinigung auf Essigsäurebasis Das Produkt ist sehr materialschonend und kann auf Aluminium-, Plastik-, Edelstahl-, Chromarmaturen, Glas -, Plexiglas Oberflächen, keramische Fliesen und Platten, Porzellan, Emaille-Gegenständen eingesetzt werden. Die verwendeten Tenside sind biologisch rasch abbaubar und daher umweltverträglich. Vorteile auf Basis von Essigsäure auf Basis pflanzlicher Tenside mild kalklösend phosphatfrei Der Essigreiniger ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister Anwendung und Dosierung Eilfix Essigreiniger wird mit Wasser verdünnt angewendet. Achtung: Auf Armaturen und verchromten Objekten intensiv mit Wasser nachspülen und Flächen trocknen. Je nach Verschmutzungsgrad 1 – 1,5 %ig (80 – 120 ml/8 Liter kaltem Wasser) verdünnen. Bei stärkeren Verschmutzungen Dosierung erhöhen. Inhaltsstoffangabe < 5 % anionische Tenside. Weitere Inhaltsstoffe: Farb- und Duftstoffe (Hexyl Cinnamal).ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 10 L KanisterAggregatzustand:flüssigGeruch:produktspezifischFarbe:grünpH-Wert:2,5VE Flasche:12 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.

Inhalt: 10 Liter (1,56 €* / 1 Liter)

ab 15,61 €*