Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt
02737-21395-0
Zur Startseite gehen

Kiehl Keradet-Konzentrat-Aktiv Alkohol Universal-Reiniger

Vorteile

  • reinigungsaktiv
  • hygienisch wirkend
  • lang anhaltender Frischeduft
  • speziell zur Reinigung hochglänzender Flächen

Der Keradet-Konzentrat-Aktiv Alkohol Universal Reiniger ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 240 x 25 ml Dosierbeutel
  • 1 Liter Flasche
  • 10 Liter Kanister

Anwendungsbereich

Auf wasserbeständigen Oberflächen, Gegenständen und Bodenbelägen sowie durch Beschichtung geschützten Belagsarten anwendbar.

Anwendung

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. 1 Dosierung / Dosierbeutel = 25 ml.

  • Unterhaltsreinigung (Wischen): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1 ml/m².
  • Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): 25 ml zu 4 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,1 ml/m².
  • Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung): 25 ml zu 8 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,3 ml/m². 

Die Dosierung des Produktes ist auch über das Kiehl-Dosiersystem 1:320 möglich. Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend.

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!

 

Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)

  • Nichtionische Tenside 5–15 %, wasserlösliche Lösungsmittel, Farbstoffe, Duftstoffe (Linalool, Geraniol, Coumarin), Konservierungsmittel (Phenoxyethanol).
  • pH-Wert (Konzentrat): ca. 7
  • pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7,5

Produkteigenschaften

Gebindegrößen: 25 m Dosierbeutel / 1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister
Aggregatzustand: flüssig
Geruch: angenehm
Farbe: hellblau
pH-Wert (bei 20°C): ca. 7,0
VE Dosierbeutel: 240 x 25 ml / Karton
VE Flasche: 6 Flaschen / Karton
VE Kanister 1 Kanister
VE Dosierbeutel Palette: 44 Kartons
VE Flasche Palette: 84 Kartons
VE Kanister Palette: 60 Kanister

Pflichthinweise

Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Kiehl Oxycal, Sanitärreiniger mit Frischluft-Effekt
Kiehl Oxycal, Sanitärreiniger mit Frischluft-Effekt

Oxycal von Kiehl, Profi-Sanitärreiniger mit bleichender Wirkung Kiehl Oxycal Sanitärreiniger für eine schnelle Reinigung von Nassbereichen in Sanitäranlagen.  Vorteile mit Frischluft-Effekt schnelle Reinigung mit Bleichwirkung durch moderne Säuremischung und Sauerstoff-abspaltende Inhaltsstoffe neutralisiert schlechte Gerüche; verbessert die Luftqualität wirkt bei regelmäßiger Anwendung gegen dunkle Flecken und Verfärbungen besonders geeignet für stark frequentierte Bereiche, z.B. in Bahnhöfen und Flughäfen Anwendungsbereiche Zur Reinigung von säure- und wasserfesten Flächen und Gegenständen wie z.B. keramische Wand- und Bodenfliesen, Waschbecken, WC-Becken, Urinale aus Keramik, Porzellan oder Edelstahl, im Sanitärbereich und allen Bereichen, in denen eine schonende Kalkentfernung mit gleichzeitiger Bleichwirkung und Geruchsverbesserung gefordert werden. Achtung: Oxycal ist nicht geeignet für Gegenstände und Oberflächen aus Polyamid, emaillierte Wannen/Becken und kalkhaltige Oberflächen (z. B. Marmor)! Anwendung Vor Erstanwendung bitte die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle testen!  Fugen und Armaturen grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Alle bearbeiteten Flächen mit Wasser nachspülen. Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Je nach Verschmutzung, Produkt unverdünnt oder verdünnt bis 20 ml zu 4 L kaltem Wasser anwenden. Fläche mit Produkt bzw. Reinigungslösung benetzen und mit Reinigungstextil bearbeiten. Bei WC-Becken und Urinalen Produkt unverdünnt unter den Rand spritzen, kurz einwirken lassen, bearbeiten und Wasserspülung betätigen. Unterhaltsreinigung (Wischen): Je nach Verschmutzung bis 40 ml zu 8 L kaltem Wasser. Fläche mit Reinigungslösung benetzen und mit Moppbezug bearbeiten. Verbrauch: 1,0‒3,0 ml/m². Grundreinigung (Absäuern/Entkalken): Produkt unverdünnt bis 1:5 verdünnt auf Fläche aufbringen. Fläche bearbeiten und mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 5,0‒10,0 ml/m². Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5 %, Bleichmittel auf Sauerstoffbasis < 5 %, organische Säuren, Additive, Duftstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 1,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Produkteigenschaften Gebindegrößen:   1 Liter Flasche Geruch: angenehm Farbe: farblos pH-Wert: ca. 1,5 VE: 6 Stück (Karton) VE Palette: 84 Kartons Pflichthinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung | H315 Verursacht Hautreizungen P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen | P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen  

Regulärer Preis: ab 3,91 €
Nur 3 auf Lager!
Kiehl Disoman, Handspülmittel Superkonzentrat
Kiehl Disoman, Handspülmittel Superkonzentrat

Kiehl Disoman Hochleistungs-Handspülmittel Superkonzentrat, materialschonend Vorteile hochleistungsspülmittel zur manuellen Reinigung von Geschirr und Küchenutensilien entfernt Verschmutzungen aller Art ausgezeichnetes Fettlösevermögen materialschonend pH-neutral äußerst sparsam im Verbrauch frei von Duft- und Farbstoffen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor zertifiziert mit dem Europäischen Umweltzeichen enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis Das Kiehl Disoman Hochleistungs-Handspülmittel Superkonzentrat ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister Anwendungsbereich Auf wasserbeständigen, harten und elastischen Bodenbelägen anwendbar, z. B. PVC, Linoleum, Gummi, Natur- und Kunststein. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Manuelle Geschirr-Reinigung: 2,5 ml (ca. 1 Spritzer) in 5 L warmes Wasser geben und Küchenutensilien mit Bürste oder Schwamm reinigen. Bei hartnäckiger Verschmutzung Geschirr kurz einweichen. Anschließend mit Wasser nachspülen und zur Trocknung aufstellen. Bei der Verwendung der manuellen Dosierpumpe einen Pumpenhub (30 ml) auf 60 L warmes Wasser. Bei starker Verschmutzung die Dosierung verdoppeln. Verbrauch: 0,5‒1,0 ml/L.  Flächen und Küchengeräte, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gründlich mit Trinkwasser spülen. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Nicht unter laufendem Wasser spülen, sondern Geschirr eintauchen und die empfohlene Dosierung verwenden. Bei richtiger Dosierung und der niedrigsten empfohlenen Temperatur tragen Sie zur Verringerung der Wasserverschmutzung sowie des Energie- und Wasserverbrauchs bei. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside 5–15 %, anionische Tenside 5–15 %, amphotere Tenside < 5 %, Additive, Konservierungsmittel (Phenoxyethanol). pH-Wert (Konzentrat): ca. 7 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche / 5 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: charakteristisch Farbe: hellgelb pH-Wert (bei 20 °C): ca. 7,0 VE Flasche: 6 Flaschen / Karton VE Kanister: 2 Kanister / Karton VE Flasche Palette: 84 Kartons VE Kanister Palette: 56 Kartons Pflichthinweise Pflichthinweise: Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

ab 4,58 €
Regulärer Preis: 0,00 €