Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt

Produktinformationen "Kiehl Patronal-eco Sanitärreiniger"

Kiehl Patronal-eco Sanitärreiniger mit Schutzformel, Ecolabel

Patronal-eco von Kiehl ist ein gebrauchsfertiger Sanitär- und Toilettenreiniger mit ökologisch richtungsweisender Säurekombination. Dank der starken organischen Säure im Sanitärreiniger reinigen Sie schnell und mühlos Verschmutzungen im Sanitärbereich – bei gleichzeitiger Schonung der Oberflächen. 

Vorteile Patronal-eco

  • schnell wirkender und reinigungsaktiver Sanitär-Unterhaltsreiniger
  • mit ökologisch richtungsweisender Säurekombination
  • entfernt Kalkverunreinigungen sowie Kosmetik- und Seifenrückstände im gesamten Nassbereich
  • duftet frisch und intensiv bei der Verarbeitung
  • zertifiziert mit dem Europäischen und dem Österreichischen Umweltzeichen

Den Patronal-eco Sanitärreiniger mit Schutzformel Ecolabel von Kiehl erhalten Sie hier in folgenden Varianten:

  • 1 Liter Flasche
  • 10 Liter Kanister

Anwendungsbereiche für Kiehl Patronal-eco

Diesen Sanitärreiniger können Sie auf säure- und wasserbeständigen Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich anwenden. Bitte beachten Sie, dass säureempfindliche Oberflächen, wie z. B. beschädigte Chromschichten auf Armaturen, Messing, Eloxal, Polyamid und säureempfindliche Natur- und Kunststeine durch säurehaltige Produkte geschädigt werden können.

Wie wird Kiehl Patronal-eco angewendet?

Überprüfen Sie vor der ersten Anwendung des Sanitärreinigers die Materialverträglichkeit an unfauffälliger Stelle! Fugen und Armaturen bitte grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Alle bearbeiteten Flächen mit Wasser nachspülen.

Patronal-eco für die tägliche oder häufigere Reinigung

Sie können diesen Reiniger innerhalb der Unterhaltsreinigung zur Reinigung von Oberflächen und zum Wischen einsetzen. 

Oberflächenreinigung in der Unterhaltsreinigung

Normale Verschmutzung: Produkt verdünnt bis 20 ml zu 4 Liter kaltem Wasser anwenden.
Starke Verschmutzung: 20 - 40 ml Patronal-eco zu 4 Liter kaltem Wasser.

Wischen in der Unterhaltsreinigung

Normale Verschmutzung: Patronal-eco verdünnt bis 40 ml zu 8 Liter kaltem Wasser anwenden.
Starke Verschmutzung: 40 – 80 ml des Produkts zu 8 Literkaltem Wasser.
Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend.

Anwendung bei längeren Reinigungsintervallen

Oberflächenreinigung in der Unterhaltsreinigung bei größeren Zeitabständen

Normale Verschmutzung: 200 ml zu 4 Liter kaltem Wasser.

Wischen in der Unterhaltsreinigung bei größeren Zeitabständen

Normale Verschmutzung:  400 ml zu 8 Liter kaltem Wasser.
Leichte Verschmutzung: siehe Dosierung für tägliche Reinigung

Grundreinigung (WC-Becken)

Bei WC-Becken und Urinalen: Produkt unverdünnt unter den Rand spritzen, kurz einwirken lassen, bearbeiten und Wasserspülung betätigen.

 

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar.

Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)

  • Nichtionische Tenside < 5 %, organische Säuren, wasserlösliche Lösungsmittel, Farbstoffe, Duftstoffe.
  • pH-Wert (Konzentrat): < 0,5
  • pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 4

Produkteigenschaften

Art.-Nr.J403201J403210
Gebindegröße:1 Liter Flasche10 Liter Kanister
Geruch:angenehmangenehm
Farbe:rotrot
pH-Wert:ca. 0,5ca. 0,5
VE:6 Stück (Karton)1 Stück
VE Palette:84 Kartons60 Stück

Pflichthinweise

Ätzend

H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen | P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen

ähnliche Artikel

> 500 lagernd
Jeikner JWC1 WC + Sanitärreiniger
Jeikner JWC1 WC + Sanitärreiniger
JWC1 - Sanitär- und WC-Reiniger für Reinigungsprofis Unser Sanitäreiniger JWC1 ist für die tägliche Unterhaltsreinigung konzipiert. Dank der gelartigen Konsistenz haftet dieser WC- und Sanitärreiniger an senkrechten Flächen, sodass er effektiv einwirken kann. Die Wirkkraft von JWC1 basiert auf Phosphorsäure. Der saure Reiniger mit einem pH-Wert von 1–2 entfernt mineralische Verschmutzungen, Rost, Fette und Öle selbsttätig. Achten Sie auf die Säureunempfindlichkeit der zu reinigenden Flächen. Wie nutze Ich den professionellen Sanitärreiniger JWC1? Tragen Sie einfach das rote JWC1-Gel auf und lassen Sie es je nach Verschmutzung mehrere Minuten einwirken. Das Gel haftet auf dem Schmutz und kann so seine volle Wirkung entfalten. Insbesondere im WC-Becken sorgt der saure Reiniger tagtäglich für Sauberkeit und Hygiene. Vorteile Sanitärreiniger JWC1 für die tägliche Unterhaltsreinigung pH-Wert 1–2 auf Phosphorsäure-Basis entfernt Kalk- und Wasserflecken sowie Seifenreste von Armaturen, Duschabtrennungen, Glas, Keramik, Acryl und Fliesen sehr sparsam in der Anwendung reinigt selbsttätig und hinterlässt einen angenehmen, hygienischen Frischeduft gelförmige Konsistenz: haftet an senkrechten Oberflächen 1 Liter Flasche ausgestattet mit Sprühkopf 45 ° Winkel Anwendung/ Dosierung JWC1 Sanitärreiniger Unterhaltsreinigung: 5-10 ml JWC1 mit 1 Liter Wasser verdünnen. Bei starken Kalkbelägen oder extremen Verschmutzungen unverdünnt anwenden. Zur Reinigung von WC-Becken unverdünnt bis unter den Rand spritzen und einwirken lassen. Anschließend mit Wasser nachspülen. Schaumreinigung: 100–200 ml JWC1 pro Liter Wasser. Aufsprühen, einwirken lassen, mit klarem Wasser nachspülen. Vor der Anwendung die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle testen. Produkteigenschaften JWC1Gebindegrößen:1 L Flasche, 10 L Kanister, 200 L FassAggregatzustand:flüssigGeruch Erdbeer/Himbeer Duft  oder Cool Fresh Duft  Farbe:rotpH-Wert:2,3VE Flasche:12 StkVE Kanister:2 Stk Pflichthinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen | P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen | P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen

2,13 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Kiehl Oxycal, Sanitärreiniger mit Frischluft-Effekt
Kiehl Oxycal, Sanitärreiniger mit Frischluft-Effekt
Oxycal von Kiehl, Profi-Sanitärreiniger mit bleichender Wirkung Kiehl Oxycal Sanitärreiniger für eine schnelle Reinigung von Nassbereichen in Sanitäranlagen.  Vorteile mit Frischluft-Effekt schnelle Reinigung mit Bleichwirkung durch moderne Säuremischung und Sauerstoff-abspaltende Inhaltsstoffe neutralisiert schlechte Gerüche; verbessert die Luftqualität wirkt bei regelmäßiger Anwendung gegen dunkle Flecken und Verfärbungen besonders geeignet für stark frequentierte Bereiche, z.B. in Bahnhöfen und Flughäfen Anwendungsbereiche Zur Reinigung von säure- und wasserfesten Flächen und Gegenständen wie z.B. keramische Wand- und Bodenfliesen, Waschbecken, WC-Becken, Urinale aus Keramik, Porzellan oder Edelstahl, im Sanitärbereich und allen Bereichen, in denen eine schonende Kalkentfernung mit gleichzeitiger Bleichwirkung und Geruchsverbesserung gefordert werden. Achtung: Oxycal ist nicht geeignet für Gegenstände und Oberflächen aus Polyamid, emaillierte Wannen/Becken und kalkhaltige Oberflächen (z. B. Marmor)! Anwendung Vor Erstanwendung bitte die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle testen!  Fugen und Armaturen grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Alle bearbeiteten Flächen mit Wasser nachspülen. Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Je nach Verschmutzung, Produkt unverdünnt oder verdünnt bis 20 ml zu 4 L kaltem Wasser anwenden. Fläche mit Produkt bzw. Reinigungslösung benetzen und mit Reinigungstextil bearbeiten. Bei WC-Becken und Urinalen Produkt unverdünnt unter den Rand spritzen, kurz einwirken lassen, bearbeiten und Wasserspülung betätigen. Unterhaltsreinigung (Wischen): Je nach Verschmutzung bis 40 ml zu 8 L kaltem Wasser. Fläche mit Reinigungslösung benetzen und mit Moppbezug bearbeiten. Verbrauch: 1,0‒3,0 ml/m². Grundreinigung (Absäuern/Entkalken): Produkt unverdünnt bis 1:5 verdünnt auf Fläche aufbringen. Fläche bearbeiten und mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 5,0‒10,0 ml/m². Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5 %, Bleichmittel auf Sauerstoffbasis < 5 %, organische Säuren, Additive, Duftstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 1,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Produkteigenschaften Gebindegrößen:   1 Liter Flasche Geruch: angenehm Farbe: farblos pH-Wert: ca. 1,5 VE: 6 Stück (Karton) VE Palette: 84 Kartons Pflichthinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung | H315 Verursacht Hautreizungen P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen | P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen  

ab 3,91 €*
Kiehl Sanikal-eco Sanitärraum-Hygiene
Kiehl Sanikal-eco Sanitärraum-Hygiene
Kiehl Sanikal-eco, alkalischer Sanitärreiniger mit Ecolabel  Sanikal-Eco von Kiehl ist ein Sanitärreiniger ohne Säure oder Chlor, den Sie auf allen Oberflächen im Sanitärbereich einsetzen können.  Vorteile Sanikal-eco säure- und chlorfrei, leicht akalisch löst täglich anfallende Kalk- und Kalkseifenrückstände sowie ölige und fettige Verschmutzungen frischer und intensiver Duft bei der Verarbeitung behandelte Flächen sind wasser- und schmutzabstoßend materialschonend entspricht den Reinigungsempfehlungen der Armaturenhersteller auch in Schaumkanonen einsetzbar kennzeichnungsfrei nach CLP-Verordnung zertifiziert mit dem Europäischen und dem Österreichischen Umweltzeichen Der Sanikal-eco Sanitärreiniger ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister Anwendungsbereich Auf wasserbeständigen Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich anwendbar. Alle bearbeiteten Flächen mit Wasser nachspülen. Hinweis: Kalkhaltige Flächen wie z.B. Marmor können durch die Anwendung matt werden. Bitte vor der ersten Anwendung die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen! Anwendung von Sinakal-eco Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung) Normale Verschmutzung: Produkt unverdünnt aufbringen und Fläche reinigen. Bei WC-Becken und Urinalen Produkt unverdünnt unter den Rand spritzen, kurz einwirken lassen, bearbeiten und Wasserspülung betätigen. Verbrauch: 3,0-5,0 ml/m². Leichte Verschmutzung: Produkt verdünnt bis 40 ml zu 8 L kaltem Wasser anwenden. Reinigungstextil mit Reinigungslösung tränken und Fläche reinigen. Verbrauch: 1,0-3,0 ml/m². Schaumreinigung Normale Verschmutzung: Produkt unverdünnt in den Behälter füllen. Je nach Verschmutzung Düseneinstellung 1:4 bis 1:10 wählen, Fläche einschäumen und nach kurzer Einwirkzeit mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 5,0-10,0 ml/m². Unterhaltsreinigung (Wischen) Leichte Verschmutzung: Produkt verdünnt bis 40 ml zu 8 L kaltem Wasser anwenden. Reinigungstextil mit Reinigungslösung tränken und Fläche reinigen. Verbrauch: 1,0-3,0 ml/m². Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Nichtionische Tenside < 5 %, anionische Tenside < 5 %, Pflegesubstanzen, wasserlösliche Lösungsmittel, Additive, Farbstoffe, Duftstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 9 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7 Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche / 10 Liter Kanister Geruch: angenehm Farbe: grün pH-Wert: 9 VE Flasche: 6 Stück (Karton) VE Kanister: 1 Stück VE Flasche Palette: 84 Kartons VE Kanister Palette: 60 Stück Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Varianten ab 3,31 €*
0,00 €*
Jeikner JWC5 Sanitärreiniger
Jeikner JWC5 Sanitärreiniger
JWC 5 – Kennzeichnungsfreier Sanitärreiniger für die Unterhaltsreinigung aller säurebeständigen Oberflächen Der Sanitärreiniger JWC5 entfernt Kalk- und Wasserreste von Armaturen, Fliesen, Duschabtrennungen sowie Urin- und Wasserstein von keramischen Oberflächen. Konzentriert angewendet sorgen die Wirkstoffe für hygienisch einwandfreie Flächen. Das flüssige JWC5 eignet sich für Sprühsysteme, Schaumkanonen und Hochdruckreiniger. JWC5 hinterlässt einen fruchtigen, langanhaltenden Duft. JWC5 reinigt auf Basis von Phosphorsäure und „grünen“ Tensiden. Das macht ihn effektiv und kennzeichnungsfrei. Sie dürfen kennzeichnungsfreie Reiniger ohne besondere Schutzausrüstung oder Unterweisung nutzen. Dennoch empfehlen wir ihre Mitarbeiter, vor allem Quereinsteiger, im Gebrauch mit Reinigungsmitteln zu schulen. Vorteile JWC5 Sanitärreiniger kennzeichnungsfreier Sanitär-Unterhaltsreiniger pH-Wert 2 gegen Kalk- und Wasserflecken sowie Seifenreste auf Armaturen, Duschabtrennungen, Glas, Keramik, Acryl und Fliesen sparsames Konzentrat reinigt selbsttätig angenehmer fruchtiger Duft 1 Liter Flasche mit 45° Winkel Sprühkopf Anwendung/ Dosierung JWC5 Sanitärreiniger Bei starken Verschmutzungen unverdünnt auftragen und 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit Wasser nachspülen. Unterhaltsreinigung: 40–80 ml mit 8 Liter kaltem Wasser) verdünnen. Hinweise: Produkt enthält Säure. Auf säureempfindlichen Oberflächen wie Marmor, Zink und Messing nur stark verdünnt anwenden und im Zweifel einen Materialversuch an unauffälliger Stelle vornehmen. Allgemeine Hinweise JWC5 Lagerhinweise: Frostfrei und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Bei sachgemäßer Lagerung mindestens 2 Jahre verwendbar. Ökologie: Die in der Mischung verwendeten Tenside entsprechen der Detergenzienverordnung (Nr. 648/2004) und sind vollständig aerob abbaubar. Gefahrenhinweise & Sicherheitshinweise: Nicht kennzeichnungspflichtig. Bitte beachten Sie in jedem Fall die Informationen des Sicherheitsdatenblattes. Das JWC5 Sanitärreiniger Konzentrat, kennzeichnungsfrei ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister ProdukteigenschaftenGebindegröße:1 L Flasche, 10 L KanisterAggregatzustand:flüssigGeruch:fruchtigFarbe:rotpH-Wert:2,1VE Flasche:12VE Kanister:2Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.

Varianten ab 2,49 €*
0,00 €*
Nur 5 auf Lager!
Kiehl ARCANDIS-Eco, Gläser- und Geschirrspülmittel
Kiehl ARCANDIS-Eco, Gläser- und Geschirrspülmittel
Kiehl ARCANDIS-Eco Schonende Hochleistung-Gläser- und Geschirrspülmittel Vorteile flüssiges Geschirrreinigungs-Konzentrat für gewerbliche Eintank- und Mehrtank-Geschirrspülmaschinen schnelle und gründliche Entfernung von hartnäckigen Speiseresten sowie Tee- und Kaffeerückständen nachhaltige Reduzierung des Stärkeaufbau auf dem Spülgut hochwirksam bei allen Wasserhärten verhindert die Bildung von Kalkablagerungen frei von NTA, Chlor und Phosphat materialschonend zertifiziert mit dem Europäischen Umweltzeichen Der ARCANDSI-Eco Schonende Hochleistungs-Gläser- und Geschirrspülmittel ist erhältlich in folgenden Ausführungen: 10 Liter Kanister 20 Liter Kanister Anwendungsbereich Für alle Arten von alkalibeständigem Spülgut aus Porzellan, Glas, Edelstahl und Kunststoff. Nicht zum Reinigen von Aluminium, Gummi und Spülgut mit empfindlichen Dekoren. Anwendung Bei Produktwechsel müssen die Dosiervorrichtung und die dazugehörigen Schläuche gründlich mit Wasser gespült werden. Bedienungsanleitung des Maschinenherstellers beachten. Maschinelle Geschirr-Reinigung: Dosierempfehlung für Geschirrspülmaschinen Härtebereich 1 (< 1,5 mmol/L): 1 g/L Wasser Härtebereich 2 (1,5 – 2,5 mmol/L): 2,5 g/L Wasser Härtebereich 3 (> 2,5 mmol/L): 4 g/L Wasser Die Dosierung erfolgt über eine maschinenintegrierte Dosiervorrichtung oder über programmierbare KIEHL-Dosiergeräte. Um das bestmögliche Reinigungsergebnis zu erzielen, wird die Dosierung entsprechend den objektspezifischen Bedingungen (Wasserhärte, Verschmutzungsgrad, Maschinentyp) von einem KIEHL-Servicetechniker eingestellt. Dosierung siehe Tabelle. Verbrauch: keine Angabe möglich. Der Verbrauch ist abhängig von den objektspezifischen Bedingungen und Vorgaben. Ein optimales Reinigungsergebnis wird in Kombination mit den Klarspülern ARCANDIS-Shine oder -Splend sichergestellt. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Bei richtiger Dosierung und der niedrigsten empfohlenen Temperatur tragen Sie zur Verringerung der Wasserverschmutzung sowie des Energie- und Wasserverbrauchs bei. Informationen zur örtlichen Wasserhärte erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Wasserversorger. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG) Phosphonate < 5 %, Polycarboxylate < 5 %, Alkalien, Korrosionsschutzmittel. pH-Wert (Konzentrat): > 13,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 10,5 Produkteigenschaften Gebindegrößen: 10 Liter Kanister / 20 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: charakteristisch Farbe:  hellgelb pH-Wert (bei 20 °C): > 13,5 VE: 1 Kanister VE 10 L Kanister  Palette: 60 Kanister VE 20 L Kanister Palette: 36 Kanister Pflichthinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Potassium Hydroxide (INCI)

Varianten ab 60,43 €*
0,00 €*
> 500 lagernd
Jeikner JWC1 WC + Sanitärreiniger
Jeikner JWC1 WC + Sanitärreiniger
JWC1 - Sanitär- und WC-Reiniger für Reinigungsprofis Unser Sanitäreiniger JWC1 ist für die tägliche Unterhaltsreinigung konzipiert. Dank der gelartigen Konsistenz haftet dieser WC- und Sanitärreiniger an senkrechten Flächen, sodass er effektiv einwirken kann. Die Wirkkraft von JWC1 basiert auf Phosphorsäure. Der saure Reiniger mit einem pH-Wert von 1–2 entfernt mineralische Verschmutzungen, Rost, Fette und Öle selbsttätig. Achten Sie auf die Säureunempfindlichkeit der zu reinigenden Flächen. Wie nutze Ich den professionellen Sanitärreiniger JWC1? Tragen Sie einfach das rote JWC1-Gel auf und lassen Sie es je nach Verschmutzung mehrere Minuten einwirken. Das Gel haftet auf dem Schmutz und kann so seine volle Wirkung entfalten. Insbesondere im WC-Becken sorgt der saure Reiniger tagtäglich für Sauberkeit und Hygiene. Vorteile Sanitärreiniger JWC1 für die tägliche Unterhaltsreinigung pH-Wert 1–2 auf Phosphorsäure-Basis entfernt Kalk- und Wasserflecken sowie Seifenreste von Armaturen, Duschabtrennungen, Glas, Keramik, Acryl und Fliesen sehr sparsam in der Anwendung reinigt selbsttätig und hinterlässt einen angenehmen, hygienischen Frischeduft gelförmige Konsistenz: haftet an senkrechten Oberflächen 1 Liter Flasche ausgestattet mit Sprühkopf 45 ° Winkel Anwendung/ Dosierung JWC1 Sanitärreiniger Unterhaltsreinigung: 5-10 ml JWC1 mit 1 Liter Wasser verdünnen. Bei starken Kalkbelägen oder extremen Verschmutzungen unverdünnt anwenden. Zur Reinigung von WC-Becken unverdünnt bis unter den Rand spritzen und einwirken lassen. Anschließend mit Wasser nachspülen. Schaumreinigung: 100–200 ml JWC1 pro Liter Wasser. Aufsprühen, einwirken lassen, mit klarem Wasser nachspülen. Vor der Anwendung die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle testen. Produkteigenschaften JWC1Gebindegrößen:1 L Flasche, 10 L Kanister, 200 L FassAggregatzustand:flüssigGeruch Erdbeer/Himbeer Duft  oder Cool Fresh Duft  Farbe:rotpH-Wert:2,3VE Flasche:12 StkVE Kanister:2 Stk Pflichthinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen | P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen | P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen

Varianten ab 2,13 €*
0,00 €*