Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Schaich Fleckschutz F 15 Aqua"

Schaich Chemie Fleckenschutz F 15 Aqua Gebrauchsfertig

Der Fleckenschutz F15 Aqua von Schaich Chemie ist Ihre ideale Lösung für langanhaltenden Schutz und optische Aufwertung Ihrer Natur- und Kunststeinoberflächen. Mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften bietet dieser Fleckenschutz nicht nur einen zuverlässigen Schutz vor Flecken, sondern verleiht den behandelten Oberflächen auch eine erfrischende Optik. Der Fleckenschutz F15 Aqua wirkt farbtonauffrischend durch einen ausgeprägten Nasseffekt, der die natürliche Schönheit Ihrer Steinoberflächen hervorhebt. Darüber hinaus ist er wasserabweisend, öl- und fettabweisend, was bedeutet, dass Ihre Oberflächen effektiv vor einer Vielzahl von Verschmutzungen geschützt sind. Durch seine verfestigende Wirkung stärkt der Fleckenschutz F15 Aqua die Struktur Ihrer Steinoberflächen und sorgt für eine langanhaltende Schönheit. Der sichtbare Abperleffekt verleiht den behandelten Oberflächen einen eleganten Glanz und macht sie leicht zu reinigen. Mit seiner hohen Eindringtiefe bietet der Fleckenschutz F15 Aqua einen umfassenden Schutz, der tief in das Material eindringt und so eine langfristige Wirkung gewährleistet. Er eignet sich ideal für alle saugfähigen Natur- und Kunststeine wie Marmor, Travertin, Solnhofener Platten, Sandstein, Betonstein, Terrazzo, Granit und Cottobeläge. Darüber hinaus zeichnet sich der Fleckenschutz F15 Aqua durch eine ausgezeichnete Haftung auf Steinoberflächen aus, was eine einfache und zuverlässige Anwendung ermöglicht. Entdecken Sie noch heute die vielfältigen Möglichkeiten des Fleckenschutzes F15 Aqua und verleihen Sie Ihren Steinoberflächen einen langanhaltenden Schutz und eine beeindruckende Optik.

Vorteile Schaich Fleckschutz F 15 Aqua

  • Optische Aufwertung durch Farbtonauffrischung: Der Fleckenschutz F15 Aqua verleiht den behandelten Oberflächen einen frischen Glanz durch einen ausgeprägten Nasseffekt, der die natürlichen Farben Ihrer Natur- und Kunststeine hervorhebt und sie optisch aufwertet.

  • Umfassender Schutz vor Verschmutzungen: Mit seiner wasser-, öl- und fettabweisenden Formel bietet der Fleckenschutz F15 Aqua einen zuverlässigen Schutz vor verschiedenen Arten von Verschmutzungen. Dies erleichtert die Reinigung und trägt zur langfristigen Erhaltung der Oberflächen bei.

  • Stärkung der Oberflächenstruktur: Der Fleckenschutz F15 Aqua wirkt verfestigend auf die behandelten Natur- und Kunststeinoberflächen, was zu einer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen führt. Dadurch bleiben Ihre Steinoberflächen länger schön und widerstandsfähig gegen Abnutzung.

Fleckenschutz F 15 Aqua von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 1 Liter Flasche 
  • 5 Liter Kanister 
  • 10 Liter Kanister 
  • 30 Liter Kanister

Anwendung für den Fleckenschutz F15 Aqua:

Je nach Saugfähigkeit des Untergrunds wird das Produkt mit Wasser im Verhältnis von 1:4 bis 1:19 verdünnt. Um eine optimale Benetzung des Untergrunds zu gewährleisten, wird empfohlen, 0,1% - 0,5% eines geeigneten Netzmittels oder Co-Lösemittels hinzuzufügen. Die verdünnte Lösung wird gleichmäßig und großzügig mit einem Pinsel, Roller oder Wischmopp auf die saugfähige Oberfläche aufgetragen. Nach einer Ruhezeit von 24 Stunden kann eine zweite Schicht auf die gleiche Weise aufgetragen werden. Bei stark saugenden Untergründen kann es auch erforderlich sein, eine dritte Schicht aufzutragen. Nach 24 Stunden Trockenzeit ist die behandelte Oberfläche begehbar, jedoch sollte sie vorher keinem Regenfall ausgesetzt werden, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Die volle Wirkung des Fleckschutzes F15 Aqua entfaltet sich ebenfalls nach 24 Stunden und sorgt dann für einen langanhaltenden Schutz der Oberfläche.Wie lagere ich den Fleckenschutz F15 Aqua: Das Produkt ist frostempfindlich bzw. wärmeempfindlich und darf nicht bei Temperaturen unter 0 °C bzw. über 40 °C gelagert werden. Irreparable Schäden sind möglich. Bei Ver- dacht auf Frostschädigung bzw. zu warmer Lagerung ist vor der Verarbeitung in jedem Fall eine Überprüfung der Verwendbarkeit erforderlich.Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Die vorliegende Anwendungsempfehlung basiert auf umfassenden Forschungsarbeiten und praktischen Erkenntnissen. Sie dient jedoch lediglich als Richtlinie und ist unverbindlich. Der Anwender ist selbst dafür verantwortlich, Produkt und Verfahren auf ihre Eignung für spezifische Einsatzzwecke zu prüfen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Schutzrechte Dritter und ausländische Rechtsvorschriften. Wir übernehmen keine Haftung für Anwendungszwecke oder Verwendungsarten, die nicht ausdrücklich schriftlich von uns genannt wurden. Für weitere Informationen zu Kennzeichnungspflichten und Schutzmaßnahmen verweisen wir auf das Sicherheitsdatenblatt.
 

Produkteigenschaften

 

Gebindegrößen:

1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister, 30 Liter Kanister
Aggregatzustand:flüssig
Farbe:milchig, weiß
Geruch:charakteristisch
pH-Wert:6,5
VE Flasche:18
VE Kanister:1

Pflichthinweise

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Kunden haben sich auch angesehen

Nur 5 auf Lager!
Schaich WRA 80 2.0 Schutzimprägnierung
Schaich WRA 80 2.0 Schutzimprägnierung
Schaich WRA 80 2.0 Schutzimprägnierung - der ultimative Langzeitschutz Die WRA 80 2.0 Schutzimprägnierung von Schaich Chemie ist ein fortschrittliches Mikroemulsionskonzentrat auf Silan/Siloxan-Basis, das mit Wasser verdünnt wird und dabei Mikroemulsionen bildet. Durch die einzigartige chemische Zusammensetzung bietet WRA 80 höchste Schutzeigenschaften gegen Öle, Fette, Wachse, Wasser, Streusalz und Verschmutzungen (bedingt säurebeständig). Baustoffe, die mit WRA 80 behandelt werden, erlangen einen zuverlässigen Frost- und Tausalzschutz, ohne die Dampfdiffusion des Untergrunds zu beeinträchtigen. WRA 80 erzielt selbst bei hoher Verdünnung eine herausragende Tiefenwirkung. Eine Mischung im Verhältnis 1:9 ermöglicht eine Eindringtiefe von etwa 2-4 mm in Granit und bis zu 15 mm in Beton im Flutverfahren bis zur Sättigung. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der WRA 80 Schutzimprägnierung für Ihre Bauprojekte. Bei geringer Verdünnung bietet die WRA 80 2.0 Schutzimprägnierung die Möglichkeit einer Farbtonvertiefung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schutzimprägnierungen zielt sie nicht auf die Bildung eines Oberflächenschutzes ab, sondern auf eine effektive Tiefenwirkung. Dabei umhüllt und verkieselt das Molekül die Mikroporen des Untergrunds, was zu einer dauerhaften Imprägnierung führt. Diese Tiefeffektbildung gewährleistet, dass die Rutschsicherheit nicht beeinträchtigt wird, es zu keinem Glanz, Aufbau von Schichten oder sog. Gehwegen kommt und eine minimale Beeinträchtigung der Imprägnierung bei Oberflächenkratzern entsteht. Vorteile Schutzimprägnierung WRA 80 2.0 Vielseitiger Schutz: WRA 80 bietet einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Substanzen, darunter Öle, Fette, Wachse, Wasser, Streusalz und Verschmutzungen. Dadurch bleiben behandelte Oberflächen länger sauber und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Frost- und Tausalzschutz: Baustoffe, die mit WRA 80 gesättigt sind, profitieren von einem zuverlässigen Frost- und Tausalzschutz. Dies ist besonders wichtig für Oberflächen im Freien, die extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, und trägt zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bei. Tiefenwirkung: Selbst bei hoher Verdünnung erreicht WRA 80 eine beeindruckende Tiefenwirkung. Durch das Flutverfahren kann das Produkt bis zur Sättigung in den Untergrund eindringen, was zu einer dauerhaften und effektiven Imprägnierung führt. Anwendungsgebiete: WRA 80 ist als mit Wasser verdünntes Allround-Hydrophobierungsmittel konzipiert und eignet sich für saugende, mineralische sowie alkalische Untergründe wie Beton, Confalte, Estriche, Natursteine, Kunststein, Ziegel, Mineralfarben und mineralische Putze. Darüber hinaus dient WRA 80 als Grundierung vor dem Verfugen, als Untergrundvorbereitung für Putze, Siliconharzfarben, Farben und Betonschichten sowie für die nachträgliche Hydrophobierung von werkseitig hergestellten Leichtfüllstoffen und Baustoffen aus Ton, Porenbeton, Kalkstein, Faserzement und Mineralfasern. Schaich WRA 80 2.0 Schutzimprägnierung ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Weitere Merkmale für die WRA 80 2.0: Wasser- und lösemittelfreies Siloxankonzentrat, das mit Leitungswasser verdünnt werden kann, ohne spezielle Mischgeräte. Die aktivierte Siloxan-Mikroemulsion ist sofort nach der Herstellung verwendbar und geruchsneutral. Es bildet eine vollständige Verbindung mit dem Baustoff, bleibt atmungsaktiv und ist UV- und witterungsbeständig. Die Alkalistabilität ist extrem hoch, es wirkt als Chloridsperre gegen Korrosion und ist transparent. Nach 48 Stunden kann es auf jedem mineralischen Baustoff aufgetragen werden und kann als Algizid/Fungizid eingestellt werden, ohne die Rutschsicherheit zu beeinträchtigen. Es erzeugt keinen Glanz, keine Mattierung und bietet langanhaltenden Schutz durch Verkieselung. ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:weißGeruch:schwach, charakteristischpH-Wert:6-8VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. H315 Verursacht Hautreizungen. | H319 Verursacht schwere AugenreizungP264 Nach Gebrauch gründlich waschen. | P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. | P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. | P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. | P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Varianten ab 22,64 €*
0,00 €*
Nur 7 auf Lager!
Schaich Algen und Moos Entferner, Reinigungskonzentrat
Schaich Algen und Moos Entferner, Reinigungskonzentrat
Schaich Algen und Moos Reinigungskonzentrat  Das Algen und Moos Reinigungskonzentrat von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um Algen und Moos von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Es wirkt schnell und aktiv gegen Verschmutzungen und ist wirtschaftlich in der Anwendung. Die Anwendungsbereiche umfassen eine breite Palette von mineralischen Oberflächen wie Fassaden, Fliesen, Fugen, Putz und Stein. Es kann sowohl horizontal als auch vertikal angewendet werden und eignet sich für Materialien wie Naturstein, Beton, Metall (nach Testfläche), Keramik und vieles mehr. Das Mischverhältnis variiert je nach Verschmutzungsgrad und kann zwischen 1:30 bis 1:2 liegen, was Flexibilität in der Dosierung ermöglicht. Dieses Reinigungskonzentrat findet Anwendung bei einer Vielzahl von Fachleuten, einschließlich Experten für Fassadenreinigung, Dachreinigung, Außenflächenreinigung, Pflasterreinigung, Steinreinigung, Steinpflege sowie bei Landschaftsbauern und Gartenprofis. Vorteile Schaich Algen- & Moosentferner effektive Reinigung: Das Konzentrat ist speziell formuliert, um Algen, Moos, Grünbelag und Flechten von mineralischen Oberflächen zu entfernen. Es wirkt schnell und aktiv gegen diese Verschmutzungen. vielseitig anwendbar einfache Anwendung breite Anwendungsbereiche Warum sollte man Algen und Moos von Wänden und Böden entfernen? Ästhetische Gründe: Algen und Moos können Oberflächen unansehnlich machen, indem sie grünliche Flecken oder Beläge hinterlassen. Dies kann das Erscheinungsbild von Gebäuden, Wegen, Terrassen und anderen Strukturen beeinträchtigen.  Sicherheitsaspekte: Auf Oberflächen, die mit Algen oder Moos bedeckt sind, besteht die Gefahr von Rutschunfällen, insbesondere bei feuchtem Wetter. Das Entfernen dieser Beläge trägt dazu bei, die Sicherheit von Fußgängern und Benutzern der betroffenen Bereiche zu gewährleisten.  Oberflächenschutz: Algen und Moos können das Material der Oberflächen, auf denen sie wachsen, langfristig beschädigen. Durch ihre Wurzeln können sie in Fugen und Poren eindringen und die Struktur der Oberfläche beeinträchtigen, was zu Abnutzung, Rissen oder anderen Schäden führen kann.  Erhaltung der Wertigkeit: Durch die regelmäßige Reinigung und Entfernung von Algen und Moos kann die Lebensdauer der betroffenen Oberflächen verlängert werden. Dies trägt dazu bei, den Wert von Gebäuden, Wegen und anderen Strukturen zu erhalten.  Gesundheitsaspekte: In einigen Fällen können Algen und Moos Allergien auslösen oder gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei Personen mit Atemwegserkrankungen oder Empfindlichkeiten gegenüber Schimmel. Ihre Entfernung trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und reduziert potenzielle Gesundheitsrisiken. Zusammenfassend ist es wichtig, die Oberflächen von Algen und Moos zu befreien. Dadurch verbessert sich nicht nur ihre Ästhetik, sondern auch die Sicherheit wird erhöht, da Rutschunfälle vermieden werden können. Des Weiteren wird der Oberflächenschutz gewährleistet, da das Wachstum von Algen und Moos die Struktur der Oberfläche beeinträchtigen kann. Durch regelmäßige Reinigung und Entfernung dieser Beläge wird die Lebensdauer der Oberflächen verlängert und somit auch ihre Wertigkeit erhalten. Zudem trägt dies dazu bei, potenzielle Gesundheitsrisiken zu reduzieren, indem allergische Reaktionen und andere gesundheitliche Probleme vermieden werden. Das Schaich Algen- und Moos-Entferner-Konzentrat ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Verarbeitungshinweise: Die zu behandelnden Bereiche können entweder mit einem Pinsel oder einer Bürste bestrichen oder mit einem Sprühgerät besprüht werden. Anschließend sollte das Produkt einwirken können. Falls erforderlich, kann der Vorgang wiederholt werden, bis keine Reaktion mehr festgestellt wird. Nach der Behandlung sollten die gelösten Moose und Sporen mit klarem Wasser abgespült werden. Es ist wichtig, die Lösung aufzufangen und die Entsorgungsrichtlinien zu beachten, während angrenzende Flächen geschützt werden. Der Verbrauch beträgt in der Regel ca. 100 bis 400 g pro Quadratmeter, wobei die genaue Menge über eine Musterfläche ermittelt werden kann.Schutzmaßnahmen: Das Produkt hat eine ätzende Wirkung auf die Haut. Es ist wichtig, Schutzkleidung (wie Ölzeug), eine Schutzbrille (am besten mit Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe zu tragen. Während der Arbeit sollte man nicht essen, trinken oder rauchen. Außerdem ist darauf zu achten, keine Dämpfe des Produkts einzuatmen.Lagerhinweise: Das Produkt sollte fest verschlossen im Originalgebinde an einem gut belüfteten Ort gelagert werden, um es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Es wird empfohlen, nach 6 Monaten die Gebrauchsfähigkeit des Produkts zu überprüfen. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern. ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 10 L Kanister, 30 L Kanister, 5 L KanisterInhaltsstoffe:Laugen, TensideAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:charakteristischpH-Wert:keine AngabeVE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/ nationalen/ internationalen Vorschriften zuführen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische: EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. | EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.

Varianten ab 19,95 €*
0,00 €*
Schaich RemoPrev Anti Grün Konzentrat
Schaich RemoPrev Anti Grün Konzentrat
Schaich RemoPrev Anti Grün Konzentrat entfernt selbst hartnäckigen Grünbelag Entdecken Sie die innovative Reinigungslösung, die selbsttätig und schonend Oberflächenschmutz aller Art entfernt: RemoPrev. Mit seiner einzigartigen Formulierung ermöglicht RemoPrev eine effektive Reinigung ohne Hochdruck, Wasser oder mechanische Beanspruchung. Vorteile Schaich RemoPrev Umweltfreundlich und schonend: RemoPrev ist die umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Hochdruckreinigung. Es benötigt weder Wasser noch aggressive Chemikalien, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Durch die sanfte Reinigungsmethode bleibt die Oberfläche unbeschädigt und die Umwelt geschont. Langanhaltende Sauberkeit: Dank seiner speziellen Formulierung löst RemoPrev nicht nur Verschmutzungen, sondern hemmt auch effektiv die Wiederanschmutzung. Dadurch bleibt die gereinigte Oberfläche über einen langen Zeitraum sauber und gepflegt, ohne dass häufige Reinigungsintervalle erforderlich sind. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: RemoPrev ist für eine Vielzahl von wasserverträglichen Untergründen geeignet, darunter Gehwege, Terrassen, Fassaden, Pflastersteine, Dachflächen, Denkmäler, Wintergärten und vieles mehr. Die Anwendung erstreckt sich sogar auf metallische Oberflächen, Kunststoffe, Glas und Holz. Dadurch bietet RemoPrev eine universelle Lösung für unterschiedlichste Reinigungsanforderungen.  Wie wende ich RemoPrev an? Beginnen Sie die Reinigung, indem Sie grobe Verunreinigungen, wenn möglich, entfernen, um die Effektivität von RemoPrev zu maximieren. Anschließend tragen Sie das Produkt bei trockener Witterung auf die zu reinigenden Flächen auf. Verdünnen Sie RemoPrev im Verhältnis 1:6 und tragen Sie es großzügig auf die Oberfläche auf. Sie können das Produkt entweder sprühen oder streichen, je nachdem, was für Ihre Anwendung am praktischsten ist. Bei stark saugenden Flächen empfehlen wir möglicherweise eine wiederholte Anwendung, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Nach dem Auftragen sollte die behandelte Fläche mindestens 12 Stunden lang nicht nass werden, um die Reaktion von RemoPrev aktiv zu halten und beste Ergebnisse zu erzielen. Die gelösten Organismen und Verschmutzungen werden durch die natürliche Bewitterung schonend von der Oberfläche entfernt. Überlassen Sie einfach RemoPrev und der Natur die Arbeit, um eine gründliche und schonende Reinigung zu erreichen. Für die Anwendung von RemoPrev wird das Konzentrat entweder pur oder im Verhältnis 1:6 verdünnt. Ein Liter Konzentrat, verdünnt im Verhältnis 1:6, ergibt insgesamt 7 Liter Lösung. Mit dieser Menge können Sie ungefähr 20 Quadratmeter Fläche behandeln. Das RemoPrev Anti Grün Konzentrat ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:farblosGeruch:charakteristischpH-Wert8,5VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 StkPflichthinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P273  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | P280 P305+P351+P338 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. | P501 Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.   

Varianten ab 35,75 €*
0,00 €*