Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
MO–FR 7:00–17:00 Uhr
hohe Kundenzufriedenheit
Kompetenz und Erfahrung seit 1980

Produktinformationen "Schaich Pro 14 Entlackungspaste"

Pro 14 Entlackungspaste zur Lackentfernung auf allen farb- und lackbeschichteten Untergründen

Entdecken Sie Pro 14 von Schaich Chemie, die effektive Lösung für die Lackentfernung auf fast allen Untergründen. Mit seiner hochwirksamen Formel löst Pro 14 mühelos mehrere Lackschichten in nur einem Arbeitsgang auf und spart Ihnen wertvolle Zeit und Energie. Dank seiner biologisch abbaubaren Zusammensetzung ist Pro 14 nicht nur umweltfreundlich, sondern entwickelt auch keine unangenehmen Gerüche während der Anwendung. Vielseitig einsetzbar zersetzt Pro 14 nicht nur Lacke, sondern auch Holzschutzlasuren. Seine einzigartige Formulierung ermöglicht es, Dispersionen über mehrere Tage offen zu halten, was die Flexibilität und Effektivität des Produkts erhöht. Bitte beachten Sie, dass Pro 14 hochalkalisch ist und saugende Untergründe nach der Behandlung neutralisiert werden sollten, um den natürlichen pH-Wert wiederherzustellen und eine optimale Oberflächenbeschaffenheit zu gewährleisten. Der Verbrauch von Pro 14 liegt typischerweise zwischen 100 und 350 Gramm pro Quadratmeter. Für eine präzisere Bestimmung der benötigten Menge empfehlen wir, eine Musterfläche zu behandeln und den Verbrauch entsprechend zu ermitteln. Diese Methode gewährleistet eine effiziente Nutzung des Produkts und optimale Ergebnisse bei der Lackentfernung. Pro 14 ist für alle farb- und lackbeschichteten Untergründe geeignet, was seine Vielseitigkeit und Anwendungsbreite unterstreicht. Egal ob auf Holz, Metall oder anderen Oberflächen - Pro 14 bietet eine effektive Lösung für die Lackentfernung. 

Der Pro 14 Entlackungspaste von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 1 Liter Flasche
  • 5 Liter Kanister
  • 10 Liter Kanister
  • 30 Liter Kanister

Wie wende ich die Pro 14 Entlackungspaste an?

Um die Pro 14 Entlackungspaste effektiv zu verarbeiten, tragen Sie das Produkt großzügig mit einem Pinsel, einer Bürste, einem Roller oder einem Airlessgerät auf die Lack- oder Farbschicht auf. Bei saugenden Untergründen ist es ratsam, diese vorher anzufeuchten, um eine bessere Eindringtiefe zu ermöglichen. Die Einwirkzeit von Pro 14 variiert je nach Art und Stärke der Farbe und kann mehrere Tage betragen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die behandelte Fläche mit Plastikfolie abzudecken, um ein vorzeitiges Ablüften zu verhindern. Beachten Sie, dass Pro 14 bei Umgebungstemperaturen unter 10°C möglicherweise weniger wirksam ist. Nach der Einwirkzeit entfernen Sie die gelöste Farbe mit einer Spachtel und waschen die Fläche anschließend mit einer Bürste oder einem Hochdruckgerät (bei ca. 45 °C) nach. Vergessen Sie nicht, die behandelte Fläche anschließend zu neutralisieren, um den Prozess abzuschließen und Rückstände zu vermeiden.
Schutzmaßnahmen: Pro 14 Entlackungspaste ist äußerst wirkungsvoll bei der Entfernung von Lacken und Farben, erfordert jedoch besondere Schutzmaßnahmen während der Anwendung. Aufgrund seiner stark alkalischen Natur kann es Verätzungen verursachen, weshalb das Tragen von Schutzkleidung wie Ölzeug, Schutzbrille (mit empfohlenem Gesichtsschutz) und Handschuhen unerlässlich ist. Während des Arbeitsprozesses ist es wichtig, nicht zu essen, zu trinken oder zu rauchen, um mögliche Kontaminationen zu vermeiden.
Lagerung des Produktes: Pro 14 Entlackungspaste fest verschlossen im Originalgebinde an einem gut belüfteten Ort lagern und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Lagerfähigkeit. Lagern Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern. Durch die Beachtung dieser Schutz- und Lagerhinweise gewährleisten Sie eine sichere Handhabung und Lagerung von Pro 14 Entlackungspaste.

Produkteigenschaften

Gebindegrößen:1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister, 30 Liter Kanister
Aggregatzustand:zähflüssig, flüssig
Farbe:geblich
Geruch:charakteristisch
pH-Wert (bei 20 °C):14
Inhaltsstoffe:Natriumhydroxid, Alkohole, nichtionische Tenside, biologische Verdicker, Farbstoffe
VE Flasche:18
VE Kanister:1

Pflichthinweise

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. |P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. | P501 Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Kunden haben sich auch angesehen

Hermes Fassadenrein HF1 PLUS
Hermes Fassadenrein HF1 PLUS
HERMES Fassadenrein HF1 PLUS – der Fassadenreiniger gegen organische Verschmutzungen Hermes Fassadenrein HF1 plus ist eine effektive Reinigungslösung für Putzfassaden aller Art, sowie Betonwände, Klinkerwände, Natursteinmauern und Dachflächen. HF1 plus entfernt sichtbar schnell organische Verschmutzungen von der Fassade. Spezielle Inhaltsstoffe helfen während der Reinigung dabei, Fassadenelemente aus Aluminium, Kupfer und verzinktem Stahl vor Korrosion durch das Reinigungsmittel zu schützen. Die Handhabung, Transport und Lagerung ist unkompliziert, da HF1 plus nicht als ätzend und auch nicht als Gefahrstoff eingestuft ist. Vorteile für Putzfassaden aller Art auch für Betonwände, Klinkerwände, Natursteinmauern und Dachflächen löst organische Verschmutzungen schnell und zuverlässig schützt Fassadenelemente aus Aluminium, Kupfer und verzinktem Stahl vor Korrosion Reichweite: 90 m² wirksam ab 2 °C Außentemperatur Anwendungen und Hinweise: Legen Sie vor jeder Anwendung eine Probefläche an. Beim Arbeiten mit HF1 plus empfehlen wir, Pflanzen, Rasen, Bäume oder empfindliche Bauteile im Umkreis mit Folien abzudecken und ggf. nach der Reinigung mit Wasser abzuspülen. HF1 plus unverdünnt mit Sprühflasche oder Sprühgerät auftragen und je nach Verschmutzungsgrad 30 min bis fünf Stunden einwirken lassen. Anschließend die Verschmutzungen mit viel Wasser abspülen. Je nach Verschmutzung sind mehrere Reinigungsdurchgänge erforderlich. Um eine höchstmögliche Langzeitwirkung zu erzielen, empfehlen wir nach der Reinigung eine abschließende Behandlung mit Hermes Fassadenschutz HFS. Während der Arbeit mit HF1 plus persönliche Schutzausrüstung tragen (Schutzbrille, Mundschutz, wasserdichte Handschuhe, etc.). Saubere Arbeitsgeräte verwenden. Nicht bei Temperaturen unter + 2 °C verarbeiten. HF1 plus, sowie das Fassadenabwasser nicht ins Erdreich gelangen lassen. Stets das Fassadenabwasser auffangen und fachgerecht entsorgen. Nur für gewerbliche Anwender Lagerung: In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern. Vor Frost- und Hitzeeinwirkung und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht mit anderen Flüssigkeiten, vor allem Säuren, mischen. Unter den angegebene Bedingungen ist HF1 plus mindestens 1 Jahr haltbar. ProdukteigenschaftenGebindegröße:20 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:gelbGeruch:charakteristischpH-Wert:< 11,5Verbrauch pro m² ca.:220 ml Mischverhältnis Konzentrat: 1:4VE:1   Pflichthinweise H315 Verursacht Hautreizungen | H319 Verursacht schwere Augenreizung | H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren | P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen | P302 + P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen | P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen | P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen | P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen | P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften zuführen Sicherheitshinweise: Vor Gebrauch dieses Produktes sind die Angaben und Hinweise im Sicherheitsdatenblatt zu beachten. Im Übrigen sind die bei dem Umgang mit Chemikalien gebotenen Vorsichts- und Schutzmaßnahmen einzuhalten, z. B. Schutzhandschuhe, Augenschutz und Mundschutz tragen. Vorsicht bei der Verwendung mit Sprühgeräten: Den Sprühnebel nicht einatmen. HF1 plus entwickelt in Verbindung mit Säuren giftige Gase. Nicht mit Säuren mischen!! HF1 plus reizt die Augen und die Haut und darf nicht in Kinderhände gelangen. HF1 plus nicht mit Pflanzen, Textilien oder Metall in Verbindung bringen. Eventuelle Spritzer mit HF-Ex und viel Wasser sofort abwaschen.    

Varianten ab 100,00 €*
0,00 €*
Schaich PR Ölemulgator
Schaich PR Ölemulgator
Schaich PR Ölemulgator zum Emulgieren von Ölflecken Der PR-Ölemulgator von Schaich Chemie ist ein Spezialprodukt, das speziell zur mühelosen Entfernung von Öl-, Teer- und Fettflecken aus Steinböden, Putz, Beton und Estrich entwickelt wurde. Dank seiner einzigartigen Formel können Ölflecken und ähnliche Verschmutzungen einfach aus dem Untergrund emulgiert werden, sodass sie anschließend leicht mit einem Hochdruckreiniger entfernt werden können. Mit PR-Ölemulgator wird die Reinigung von stark verschmutzten Oberflächen zu einem einfachen und effektiven Prozess. Der Verbrauch von PR-Ölemulgator liegt typischerweise zwischen 100 und 400 Gramm pro Quadratmeter. Es wird empfohlen, die genaue Verbrauchsmenge über eine Musterfläche zu ermitteln, um eine präzise Dosierung entsprechend der spezifischen Reinigungsanforderungen zu gewährleisten. Vorteile PR Ölemulgator Effektive Entfernung von Flecken: PR-Ölemulgator ermöglicht eine mühelose Entfernung von Öl-, Teer- und Fettflecken sowie ähnlichen Verschmutzungen aus verschiedenen Oberflächen wie Steinböden, Putz, Beton und Estrich Einfache Anwendung: Mit PR-Ölemulgator können Flecken mithilfe einer einfachen Anwendung emulgiert und anschließend mit einem Hochdruckreiniger entfernt werden, was den Reinigungsprozess erheblich erleichtert. Vielseitige Verwendung: PR-Ölemulgator ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Reihe von Oberflächen, darunter Steinböden, Putz, Beton und Estrich, was ihn zu einem praktischen und effizienten Reinigungsmittel für verschiedene Anwendungen macht. Der PR Ölemulgator von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Wie wende ich den PR Ölemulgator an? So wenden Sie den PR-Ölemulgator an: Tragen Sie den PR-Ölemulgator großzügig mit einer Deckenbürste, einem Pinsel oder einem ähnlichen Werkzeug auf die eingedrungenen Ölflecken auf und lassen Sie ihn für eine kurze Einwirkzeit einwirken. Bearbeiten Sie die behandelten Flächen anschließend mit einem Hochdruckreiniger, einem Schrubber oder einer Bürste und klarem, warmem Wasser. Für eine effizientere Arbeitsweise können Heißwassergeräte mit einer empfohlenen Druckstärke von 100 bar und einer Temperatur von 90°C verwendet werden. Durch die Verwendung von Heißwasseremulgatoren wird das Öl mit dem Wasser emulgiert und lässt sich mühelos aus dem Untergrund entfernen. Benetzen Sie saubere Flächen unterhalb der Verunreinigungen vorher mit Wasser, damit gelöste Ölbestandteile und andere Verschmutzungen abfließen können und keine neuen Verschmutzungen bilden. Es wird empfohlen, in kleinen Abschnitten vorzugehen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Seien Sie vorsichtig bei lackierten Flächen, Teer und Kunststoffen, um Beschädigungen zu vermeiden. Schutzmaßnahmen: Bei der Verwendung von PR Ölemulgator ist eine gute Belüftung unerlässlich, um eine Ansammlung von Dämpfen zu vermeiden. Achten Sie darauf, keine Dämpfe einzuatmen, und tragen Sie eine Schutzbrille sowie -handschuhe, um sich vor potenziellen Gefahren zu schützen. Während der Arbeit ist es wichtig, nicht zu essen, zu trinken oder zu rauchen, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Lagerung des Produktes: Lagern Sie das Produkt fest verschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Schützen Sie die Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie Lagerungstemperaturen über 30°C und unter 0°C. Es gibt keine Begrenzung der Lagerfähigkeit, jedoch sollten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister, 30 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Farbe: transparent Geruch: charakteristisch pH-Wert (bei 20 °C): 8,5 Inhaltsstoffe: Tenside, spezielle Lösemittel, Emulgatoren VE Flasche: 18 VE Kanister: 1 Pflichthinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. | H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. | H312+H332 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt oder Einatmen. | H315 Verursacht Hautreizungen. | H319 Verursacht schwere Augenreizung. | H335 Kann die Atemwege reizen. | H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. | H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. | P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. | P405 Unter Verschluss aufbewahren. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Varianten ab 20,40 €*
0,00 €*
Hermes Abwasserpumpe Pro
Hermes Abwasserpumpe Pro
Innovative HERMES Abwasserpumpe Pro für eine saubere Umwelt Die innovative HERMES Abwasserpumpe Pro ermöglicht das mühelose Absaugen des anfallenden Schmutzwassers bei der Fassadenreinigung und Untergrundvorbereitung. Hierfür stehen insgesamt drei verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Der abnehmbare und optionale Quattrofilter dient zur Feststoff-Filtration und ist ideal für die Untergrundvorbereitung geeignet. Denn durch dessen Einsatz kann - sofern eine Einleitgenehmigung vorliegt - das filtrierte Schmutzwasser eingeleitet werden. Die ebenfalls optional erhältliche Transportkarre ermöglicht das einfache Handling auf der Baustelle und reduziert den Kraftaufwand ohne schweres Tragen des Arbeitsgerätes und dessen Zubehör. Ein besonderers Highlight ist der Absaugeblock mit integriertem Funkmodul, welcher bei allen Ausstattungsvarianten im Lieferumfang inbegriffen ist. Der digitale Absaugeblock kommuniziert mittels Funk mit der Pumpe und steuert diese - je nach Wasserpegel - vollautomatisch. Absolut innovativ, robust und für jede Baustelle geeignet. Vorteile baustellentaugliches Gehäuse und stabiler Edelstahlrahmem niedrige Motordrehzahl = geringer Verschleiß, dennoch hohe Leistung Trockenlaufschutz durch Sensorsteuerung = lange Lebensdauer Einleitung von Schmutzwassers möglich (sofern Einleitung deutlich leistungsfähiger als HERMES Abwasserpumpe 2.0, als u.a. höhere Förderleistung bei steilem Gelände die optionale Transportkarre eignet sich für den Transport von weiteren Equipment wie z. B. Auffangwannen perfekt für Malerbetriebe zur Untergrundvorbereitung kompakte Feststoff-Filtration Die HERMES Abwasserpumpe Pro ist in folgenden Varianten erhältlich: Abwasserpumpe Pro mit Transportkarre Abwasserpumpe Pro mit Quattrofilter Abwasserpumpe Pro mit Tragegestell Passendes Zubehör für die Abwasserpumpe Pro Auffangwanne 2.0 - 10.00 m Abdichtpaste - 1 l Produkteigenschaften Art.-Nr.: JHAWP-PTG JHAWP-PTK JHAWP-PQF Modell: Abwasserpumpe Pro mit Tragegestell Abwasserpumpe Pro mit Transportkarre Abwasserpumpe Pro mit Quattrofilter Transportkarre aus Edelstahl als Gerätehalter:  -  vorhanden vorhanden Quattrofilter mit 4x Filterkerzen: (nachrüstbar) (nachrüstbar) vorhanden Abmessungen (L x B x H ): 390 x 271 x 389 mm 527 x 462 x 1.091 mm 527 x 462 x 1.128 mm Gewicht: 21,00 kg 32,40 kg 43,00 kg Pumpen-Leistung: 64 l/min Motorleistung: 0,56 kW / 0,75 PS Anschluss: Schuko-Stecker (230 V | 5,0 A)    

Varianten ab 2.750,00 €*
0,00 €*
Schaich Hunde-, Katzen- u. Marderstop Konzentrat, 1 L Flasche
Schaich Hunde-, Katzen- u. Marderstop Konzentrat, 1 L Flasche
Schaich Hunde-, Katzen- u. Marderstop Konzentrat für die effektive Tierabwehr Hunde-, Katzen- & Marderstopp bietet einen wirksamen Schutz vor Verunreinigungen an Hausecken, Mauern, Zäunen, Autoreifen und anderen Oberflächen. Mit einem Wirkstoffgehalt von 100 % hält es auch Marder zuverlässig von Fahrzeugen fern. Sprühen Sie Hunde-, Katzen- & Marderstopp intensiv aus einer Entfernung von ca. 20 cm auf Hausecken, Mauern, Zäune, Autoreifen und ähnliche Oberflächen. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle 2 bis 3 Wochen, um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Bei starkem Regen sollte die Anwendung nach dem Schlagregen erneuert werden. Um Fahrzeuge vor Mardern zu schützen, legen Sie über Nacht ein mit dem Produkt getränktes Tuch in den Motorraum. Vergessen Sie nicht, das Tuch vor Fahrtbeginn zu entfernen! Der Verbrauch des Hunde-, Katzen- und Marderstopps liegt typischerweise bei zwei bis drei Sprühvorgängen, um eine wirksame Anwendung zu gewährleisten.   Vorteile Effektiver Schutz: Hunde-, Katzen- & Marderstopp bietet einen wirksamen Schutz vor Verunreinigungen durch Hunde, Katzen und Marder an verschiedenen Oberflächen wie Hausecken, Mauern, Zäunen und Autoreifen. Hoher Wirkstoffgehalt: Mit einem Wirkstoffgehalt von 100 % gewährleistet das Produkt eine maximale Wirksamkeit, insbesondere beim Fernhalten von Mardern von Fahrzeugen. Einfache Anwendung: Das Spray kann einfach aus einer Entfernung von etwa 20 cm auf die betroffenen Flächen aufgetragen werden. Die regelmäßige Anwendung alle 2 bis 3 Wochen und gegebenenfalls nach starkem Regen stellt eine effektive Abschreckung sicher.   Beachten Sie folgende Schutzmaßnahmen: Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Lagerung: Fest verschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum lagern. Die Gebinde sind vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C ist zu vermeiden. Lagerfähigkeit mindestens 12 Monate. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Alle Untergründe, die keiner Oxydation oder Korrosion unterliegen.   Lagerungshinweise: Das Produkt sollte fest verschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum gelagert werden. Es ist wichtig, die Gebinde vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und die Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C zu vermeiden. Die Lagerfähigkeit beträgt mindestens 12 Monate. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Produkteigenschaften Gebindegröße: 1 Liter Flasche  Aggregatzustand: flüssig Farbe: bräunlich Geruch: charakteristisch, scharf pH-Wert bei (20 °C . 100 g/l): 7 VE: 18 Sicherheitshinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG“ in der letztgültigen Fassung.

33,22 €*
Streamline Injection Box
Streamline Injection Box
STREAMLINE – Injection Box mit Chemikaliendosierschlauch und Filter Die tragbare Injection Box mit Dosatron Chemikaliendosierer kann Ihre Reinigungschemie präzise mit Wasser in einem voreingestellten Verhältnis mischen. Achtung: Nicht für die Verwendung mit Natriumhypochlorit geeignet! Vorteile funktionelles Gehäuse mit Tragegriffen rostfreie Schnellverschlusskupplungen für Schläuche Druckbegrenzungsventil mit Regulierung und Manometer Dosatron-Chemikaliendosierer mit Einstellmöglichkeit für das gewünschte Chemikalienverhältnis ausgelegt für den Anschluss an die Wasserversorgung kann in Verbindung mit der Softwash Box verwendet werden, wenn kein Wasseranschluss vorhanden ist keine Elektrizität erforderlich, der Dosierer nutzt die Antriebskraft des durchströmenden Wassers Lieferung mit Chemikaliendosierschlauch und Filter Dosatron ist zur einfachen Wartung auf einer abnehmbaren Platte montiert Produkteigenschaften Gewicht. 5 kg Abmessung (H x L x B): 400 x 400 x 335 mm

1.250,00 €*