Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt

Produktinformationen "Schaich Rostlöser PH Konzentrat"

Schaich Rostlöser PH Konzentrat für die vielseitige Rostentfernung

Der Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie ist ein Spezialprodukt zur Entfernung von Rost und metallischen Oxiden auf säureunempfindlichen Oberflächen. Es wird verwendet, um Rost von Eisenteilen und Maschinenteilen zu entfernen, bei der Betonsanierung und zur Reinigung säurebeständiger Steine, die von Rostflecken betroffen sind. Erhältlich in als 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister und 30 Liter Kanister.

Vorteile

  • Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von säurebeständigen Oberflächen wie Naturstein, Keramik und Beton.
  • Effektive Rostentfernung: Entfernt zuverlässig Rost verursacht durch verschiedene Quellen wie Eisenabrieb, Schweißrückstände und Düngemittel.
  • Spezialisiert für schwierige Fälle: Ideal für die Behandlung von Rostflecken, die durch Bewehrungseisen in Materialien oder Ausblühungen im Gestein entstanden sind.

Einsatzbereiche für den Rostlöser PH Konzentrat: 

Rostlöser PH Konzentrat eignet sich für säurebeständige Materialien wie Naturstein, Kunststein, Keramik und Betonstein. Er wirkt effektiv gegen Rost, der durch Eisenabrieb, Schweißrückstände, Düngemittel, Eisenspäne oder durch Bewehrungseisen im Material verursacht wird. Das Produkt wird auch zur Entrostung von Eisenteilen und Maschinenteilen verwendet.

Wie wende ich den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie an:

Um den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie anzuwenden, tragen Sie das Produkt direkt auf die verrosteten Stellen auf. Lassen Sie den Rostlöser je nach Stärke der Verrostung einwirken. Sobald eine sichtbare Reaktion erkennbar ist, sollten die behandelten Stellen mit klarem Wasser abgespült werden. Die genaue Einwirkzeit hängt von der Intensität der Rostbildung ab.

  • Inhaltsstoffe: Phosphate, mineralische Säuren.
  • Schutzmaßnahmen: Produkt wirkt ätzend auf der Haut. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und -handschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.
  • Lagerung: Fest verschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum lagern. Die Gebinde sind vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C ist zu vermeiden. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Untergrund: Alle säurefesten Werkstoffe.
  • Verbrauch: ca. 100-300 g pro qm (genaue Verbrauchsmenge über Musterfläche ermitteln)

Produkteigenschaften

Gebindegrößen:
1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L Kanister
Aggregatzustand:flüssig
Farbe:rot
pH-Wert:3,5
Geruch:stechend
VE Flasche:18 Stk
VE Kanister1 Stk

Pflichthinweise

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |  H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
 
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Kunden haben sich auch angesehen

Schaich Siloxan W 290
Schaich Siloxan W 290
Siloxan Schutz W290- die effektive Hydrophobierung für mineralische Bauststoffe Der Siloxan Schutz W290 von Schaich Chemie ist ein lösemittelhaltiges Natur- und Kunststeinimprägnat, das auf oligomeren Siloxanen basiert. Diese spezielle Formel bietet eine effektive Hydrophobierung für mineralische Baustoffe. Siloxan Schutz W290 eignet sich zur Hydrophobierung einer Vielzahl von mineralischen Baustoffen, darunter Natur- und Kunststeine, Beton, Gasbeton, Kalksandsteine, Ziegelmauerwerk, nicht glasierte Tonwaren, Faserzement, mineralische Putze und Mineralfarbanstriche. Darüber hinaus ist erwähnenswert, dass das Produkt den Wärmeleitwiderstand nachweisbar erhöht, und zwar um bis zu 7 %, was seine vielseitige Anwendung und die damit verbundenen Vorteile unterstreicht. Vorteile Effektive Hydrophobierung: Siloxan Schutz W290 bietet eine effektive Hydrophobierung für eine Vielzahl mineralischer Baustoffe, was sie vor eindringender Feuchtigkeit schützt und ihre Lebensdauer verlängert. Breites Anwendungsspektrum: Das Produkt eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen auf verschiedenen Baustoffen wie Natur- und Kunststeinen, Beton, Mauerwerk und mineralischen Putzen, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Nachweisbare Verbesserung des Wärmeleitwiderstands: Siloxan Schutz W290 erhöht nachweisbar den Wärmeleitwiderstand um bis zu 7 %. Diese Verbesserung trägt zur Energieeffizienz von Gebäuden bei und kann zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs für Heizung und Kühlung führen. Der Siloxan Schutz W290 von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Wie wende ich Siloxan W 290 an? Das Siloxan Schutz W290 wird durch verschiedene Auftragungsmethoden wie Sprühen, Streichen oder Tauchen auf den Baustoff aufgetragen. Es empfiehlt sich, den Auftrag in mindestens zwei Arbeitsgängen durchzuführen, wobei darauf zu achten ist, dass der Auftrag sehr satt und gleichmäßig nass in nass erfolgt. Eine effektive Hydrophobierung wird nur bei einem wirklich untergrundsättigenden Auftrag erreicht. Der Verbrauch des Produkts hängt von der Saugfähigkeit des Untergrunds ab und liegt in der Regel zwischen 100 und 1000 ml pro Quadratmeter. In Extremfällen kann dieser Wert jedoch überschritten werden. Durch ausreichend bemessene Probeflächen kann die benötigte Imprägniermittelmenge und die Wirkung bestimmt werden. Bei Untergründen mit unterschiedlicher Saugfähigkeit, wie beispielsweise Muschelkalk, kann es zu einer Farbvertiefung oder einem fleckigen Effekt auf den extrem dichten und nicht saugenden Steinpartien kommen. Diese können jedoch in frischem Zustand mit einem in Lösungsmittel getränkten Lappen entfernt werden.   Schutzmaßnahmen: Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen während des Umgangs mit Siloxan Schutz W290: Aufgrund seiner lösemittelhaltigen Natur ist das Produkt brennbar. Aus diesem Grund ist eine gute Belüftung unerlässlich, um die Ansammlung von Dämpfen zu vermeiden. Tragen Sie während der Anwendung geeignete Schutzkleidung wie Ölzeug, eine Schutzbrille mit empfohlenem Gesichtsschutz und Handschuhe, um Hautkontakt und Augenreizungen zu vermeiden. Essen, trinken und rauchen Sie während der Arbeit mit Siloxan W290 nicht.   Lagerung des Produktes: Siloxan Schutz W290 in einem gut belüfteten Raum in seinem fest verschlossenen Originalgebinde lagern, um die Qualität zu erhalten. Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung. Lagertemperaturen über 30°C sowie unter -10°C vermeiden. Um die Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten, wird empfohlen, nach 9 MonatenLagerzeit vor der Anwendung eine Probe am Baustoff durchzuführen. Wie bei allen Chemikalien sollte Siloxan Schutz W290 außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister, 30 Liter KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:transparentGeruch:charakteristischpH-Wert (bei 20 °C):7Inhaltsstoffe:aliphatische, aromatenarme Kohlenwasserstoffe, oligomere PolysiloxaneVE Flasche:18VE Kanister:1PflichthinweiseH304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. | P405 Unter Verschluss aufbewahren. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Varianten ab 22,29 €*
0,00 €*
Nur 4 auf Lager!
Schaich Cleanway Blau Neu, Konzentrat
Schaich Cleanway Blau Neu, Konzentrat
Cleanway Blau Neu Reinigungskonzentrat Entdecken Sie Cleanway Blau Neu: das erstklassige Reinigungskonzentrat, das Handwerk und Industrie gleichermaßen begeistert. Mit einem beeindruckend breiten Anwendungsspektrum ist es die ideale Lösung zur effizienten Entfernung von Fetten, Ölen, Insekten und hartnäckigem Straßenschmutz. Ob für Fassaden, Zeltbetriebe, Spediteure, LKW, Busse, PKW oder Kfz-Waschstraßen – Cleanway Blau Neu von Schaich Chemie überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Die Handhabung gestaltet sich äußerst unkompliziert: Verdünnen Sie Cleanway Blau Neu je nach Bedarf im Verhältnis von 1:20 bis 1:25 für PKW, von 1:15 bis 1:20 für LKW und von 1:5 bis 1:10 für die Motorwäsche. Seine vielseitige Formel ermöglicht die Anwendung auf nahezu allen Untergründen, was seine Einsatzflexibilität zusätzlich erhöht. Die Inhaltsstoffe von Cleanway Blau Neu umfassen sorgfältig ausgewählte Alkalien, Komplexbildner sowie Hilfs- und Duftstoffe, die nicht nur für eine gründliche Reinigung sorgen, sondern auch für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Der Verbrauch ist äußerst sparsam: Im Hochdruckgerät wird das Konzentrat sparsam angesaugt, wodurch ca. 20 bis 400 g pro Quadratmeter benötigt werden. Die genaue Verbrauchsmenge lässt sich über eine Musterfläche einfach ermitteln. Vorteile Cleanway Blau Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Cleanway Blau Neu ist für eine Vielzahl von Anwendungen im Handwerk und der Industrie geeignet, darunter die Reinigung von Fassaden, Zeltbetrieben, Speditionen, Fahrzeugflotten und Kfz-Waschstraßen. Effektive Reinigungskraft: Das Reinigungskonzentrat von Cleanway Blau Neu bietet eine herausragende Leistung bei der Beseitigung von Fetten, Ölen, Insekten und hartnäckigem Straßenschmutz, was zu makellosen Ergebnissen führt. Einfache Handhabung und Anwendung: Die Verwendung von Cleanway Blau Neu ist äußerst unkompliziert, da klare Verdünnungsverhältnisse für verschiedene Fahrzeugtypen und Oberflächen gelten. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung ohne aufwändige Vorbereitungen. Komfortables Umfeld: Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wie Alkalien, Komplexbildner und Duftstoffe tragen nicht nur zu einer gründlichen Reinigung bei, sondern schaffen auch ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Komfort und Effizienz vereint. Ökonomische Verwendung: Dank seiner sparsamen Dosierung im Hochdruckgerät ist Cleanway Blau Neu äußerst effizient im Verbrauch. Dies führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern steigert auch die Effektivität der Reinigungsprozesse Das Cleanway Blau Neu von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Schutzmaßnahmen während der Anwendung von Cleanway Blau Neu: Das Produkt hat eine entfettende Wirkung auf die Haut, insbesondere in konzentrierter Form. Daher wird dringend empfohlen, beim Umfüllen eine Schutzbrille (oder einen empfohlenen Gesichtsschutz) sowie geeignete Handschuhe zu tragen, um Hautkontakt zu vermeiden. Während der Anwendung ist es wichtig, auf Essen, Trinken und Rauchen zu verzichten, um jegliche Gefährdungen zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Wie lagern Sie Cleanway Blau Neu? Cleanway Blau Neu sollte fest verschlossen im Originalgebinde gelagert werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Die Gebinde sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C ist zu vermeiden, um eine optimale Qualität sicherzustellen. Bitte bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister, 30 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Farbe: blau Geruch: charakteristisch pH-Wert: 10 VE Flasche: 18 VE Kanister: 1 Sicherheitshinweise H315 Verursacht Hautreizungen. | H319 Verursacht schwere Augenreizung.  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. | P337+P313 Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Varianten ab 20,18 €*
0,00 €*
Nur 9 auf Lager!
Schaich WRA 80 Schutzimprägnierung
Schaich WRA 80 Schutzimprägnierung
Schaich WRA 80 Schutzimprägnierung - der ultimative Langzeitschutz Die WRA 80 Schutzimprägnierung von Schaich Chemie ist ein fortschrittliches Mikroemulsionskonzentrat auf Silan/Siloxan-Basis, das mit Wasser verdünnt wird und dabei Mikroemulsionen bildet. Durch die einzigartige chemische Zusammensetzung bietet WRA 80 höchste Schutzeigenschaften gegen Öle, Fette, Wachse, Wasser, Streusalz und Verschmutzungen (bedingt säurebeständig). Baustoffe, die mit WRA 80 behandelt werden, erlangen einen zuverlässigen Frost- und Tausalzschutz, ohne die Dampfdiffusion des Untergrunds zu beeinträchtigen. WRA 80 erzielt selbst bei hoher Verdünnung eine herausragende Tiefenwirkung. Eine Mischung im Verhältnis 1:9 ermöglicht eine Eindringtiefe von etwa 2-4 mm in Granit und bis zu 15 mm in Beton im Flutverfahren bis zur Sättigung. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der WRA 80 Schutzimprägnierung für Ihre Bauprojekte. Bei geringer Verdünnung bietet die WRA 80 Schutzimprägnierung die Möglichkeit einer Farbtonvertiefung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schutzimprägnierungen zielt sie nicht auf die Bildung eines Oberflächenschutzes ab, sondern auf eine effektive Tiefenwirkung. Dabei umhüllt und verkieselt das Molekül die Mikroporen des Untergrunds, was zu einer dauerhaften Imprägnierung führt. Diese Tiefeffektbildung gewährleistet, dass die Rutschsicherheit nicht beeinträchtigt wird, es zu keinem Glanz, Aufbau von Schichten oder sog. Gehwegen kommt und eine minimale Beeinträchtigung der Imprägnierung bei Oberflächenkratzern entsteht. Vorteile Schutzimprägnierung WRA 80 Vielseitiger Schutz: WRA 80 bietet einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Substanzen, darunter Öle, Fette, Wachse, Wasser, Streusalz und Verschmutzungen. Dadurch bleiben behandelte Oberflächen länger sauber und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Frost- und Tausalzschutz: Baustoffe, die mit WRA 80 gesättigt sind, profitieren von einem zuverlässigen Frost- und Tausalzschutz. Dies ist besonders wichtig für Oberflächen im Freien, die extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, und trägt zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bei. Tiefenwirkung: Selbst bei hoher Verdünnung erreicht WRA 80 eine beeindruckende Tiefenwirkung. Durch das Flutverfahren kann das Produkt bis zur Sättigung in den Untergrund eindringen, was zu einer dauerhaften und effektiven Imprägnierung führt. Anwendungsgebiete: WRA 80 ist als mit Wasser verdünntes Allround-Hydrophobierungsmittel konzipiert und eignet sich für saugende, mineralische sowie alkalische Untergründe wie Beton, Confalte, Estriche, Natursteine, Kunststein, Ziegel, Mineralfarben und mineralische Putze. Darüber hinaus dient WRA 80 als Grundierung vor dem Verfugen, als Untergrundvorbereitung für Putze, Siliconharzfarben, Farben und Betonschichten sowie für die nachträgliche Hydrophobierung von werkseitig hergestellten Leichtfüllstoffen und Baustoffen aus Ton, Porenbeton, Kalkstein, Faserzement und Mineralfasern. Schaich WRA 80 Schutzimprägnierung ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Weitere Merkmale für die WRA 80: Wasser- und lösemittelfreies Siloxankonzentrat, das mit Leitungswasser verdünnt werden kann, ohne spezielle Mischgeräte. Die aktivierte Siloxan-Mikroemulsion ist sofort nach der Herstellung verwendbar und geruchsneutral. Es bildet eine vollständige Verbindung mit dem Baustoff, bleibt atmungsaktiv und ist UV- und witterungsbeständig. Die Alkalistabilität ist extrem hoch, es wirkt als Chloridsperre gegen Korrosion und ist transparent. Nach 48 Stunden kann es auf jedem mineralischen Baustoff aufgetragen werden und kann als Algizid/Fungizid eingestellt werden, ohne die Rutschsicherheit zu beeinträchtigen. Es erzeugt keinen Glanz, keine Mattierung und bietet langanhaltenden Schutz durch Verkieselung. Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister, 30 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Farbe: hellgelb Geruch: stechend pH-Wert: 5,9 VE Flasche: 18 Pflichthinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. | H315 Verursacht Hautreizungen.  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P370+P378 Bei Brand: Andere Löschmittel als Wasser zum Löschen verwenden. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Varianten ab 88,48 €*
0,00 €*
Schaich Fleckschutz F 18 Aqua
Schaich Fleckschutz F 18 Aqua
Fleckenschutz F 18 Aqua für einen langanhaltenden Oberflächenschutz Mit dem Fleckenschutz F18 Aqua bieten wir Ihnen ein hochwertiges Imprägnierungs- und Fleckschutzmittel, das auf einer Grundlage von C6-Fluorcarbonharz basiert. Dies ermöglicht eine herausragende Leistung und schützt Ihre Natur- und Kunststeinflächen effektiv vor Flecken und Verschmutzungen. Vorteile Umweltfreundlich und sicher: Unser Produkt ist Perfluoroctansäurefrei (PFOA*) und Perfluoroctan Sulfat Säurefrei (PFOS*) und erfüllt somit strenge Umweltstandards. Sie können den Fleckenschutz F18 Aqua bedenkenlos verwenden, da er sowohl umweltfreundlich als auch sicher für Ihre Oberflächen ist. Vielseitiger Schutz: Der Fleckenschutz F18 Aqua ist ein Hydrophobierungs- und Oleophobierungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um wässrige Imprägnierungen und Fleckschutzmittel für Natur- und Kunststeinflächen herzustellen. Er bietet eine zuverlässige Abwehr gegen Wasser, Öl und Fett, während er gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Effektiver Schutz ohne Farbtonveränderung: Unser Produkt ist wasserabweisend und erzeugt einen sichtbaren Abperleffekt auf Ihren Oberflächen. Dabei dringt es tief in das Material ein, um einen langanhaltenden Schutz zu gewährleisten, ohne dabei den Farbton Ihrer saugfähigen Natur- und Kunststeine wie Marmor, Travertin, Solnhofener Platten, Sandstein, Betonstein, Terrazzo, Granit oder Cottobeläge zu verändern. Der Fleckenschutz F 18 Aqua von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Wie wende ich den Fleckenschutz F18 Aqua an? Um Fleckschutz F18 Aqua korrekt anzuwenden, beginnen Sie mit der Verdünnung je nach Saugfähigkeit des Untergrunds, im Verhältnis von 1:4 bis 1:9 mit Wasser. Diese Mischung sollte gründlich umgerührt werden, um eine homogene Lösung zu erhalten. Anschließend tragen Sie die verdünnte Lösung gleichmäßig und großzügig auf die saugende Oberfläche auf, entweder mit einem Pinsel, Roller oder Wischmopp. Nach einer Einwirkzeit von etwa 10 Minuten entfernen Sie überschüssiges Material mit einem sauberen, trockenen Lappen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten. Der behandelte Belag ist nach etwa 6 Stunden begehbar, jedoch entfaltet der Fleckschutz seine volle Wirkung erst nach 24 Stunden. Während dieser Zeit sollte die behandelte Oberfläche vor Feuchtigkeit geschützt werden, um die optimale Wirksamkeit des Fleckschutzes sicherzustellen. Mit diesen Schritten können Sie Fleckschutz F18 Aqua effektiv auftragen und Ihre Oberflächen langfristig vor Flecken und Verschmutzungen schützen. Beim Versprühen von Textilhilfsmitteln entstehen Aerosole, die unter Umständen ein Gefahrenpotential für den Menschen darstellen können. Aus diesem Grund sollte die Sprühapplikation nur in geschlossenen Anlagen erfolgen oder optimal abgesaugt werden. Es ist außerdem wichtig, für eine gute Raumbelüftung zu sorgen, um die Ausbreitung der Aerosole in der Arbeitsumgebung zu verhindern. Es wird dringend empfohlen, die Aerosole nicht einzuatmen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen, um die Gesundheit zu schützen. Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister, 30 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Farbe: milchig weiß Geruch: charakteristisch pH-Wert: 6,5 Wirksubstanz: ca. 27 % Dichte bei 20 °C: ca. 1 g/cm³ VE Flasche: 18 VE Kanister: 1 Pflichthinweise Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Dieses Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.

Varianten ab 28,07 €*
0,00 €*
Nur 8 auf Lager!
Schaich Algen und Moos Entferner, Reinigungskonzentrat
Schaich Algen und Moos Entferner, Reinigungskonzentrat
Schaich Algen und Moos Reinigungskonzentrat  Das Algen und Moos Reinigungskonzentrat von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um Algen und Moos von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Es wirkt schnell und aktiv gegen Verschmutzungen und ist wirtschaftlich in der Anwendung. Die Anwendungsbereiche umfassen eine breite Palette von mineralischen Oberflächen wie Fassaden, Fliesen, Fugen, Putz und Stein. Es kann sowohl horizontal als auch vertikal angewendet werden und eignet sich für Materialien wie Naturstein, Beton, Metall (nach Testfläche), Keramik und vieles mehr. Das Mischverhältnis variiert je nach Verschmutzungsgrad und kann zwischen 1:30 bis 1:2 liegen, was Flexibilität in der Dosierung ermöglicht. Dieses Reinigungskonzentrat findet Anwendung bei einer Vielzahl von Fachleuten, einschließlich Experten für Fassadenreinigung, Dachreinigung, Außenflächenreinigung, Pflasterreinigung, Steinreinigung, Steinpflege sowie bei Landschaftsbauern und Gartenprofis. Vorteile Schaich Algen- & Moosentferner effektive Reinigung: Das Konzentrat ist speziell formuliert, um Algen, Moos, Grünbelag und Flechten von mineralischen Oberflächen zu entfernen. Es wirkt schnell und aktiv gegen diese Verschmutzungen. vielseitig anwendbar einfache Anwendung breite Anwendungsbereiche Warum sollte man Algen und Moos von Wänden und Böden entfernen? Ästhetische Gründe: Algen und Moos können Oberflächen unansehnlich machen, indem sie grünliche Flecken oder Beläge hinterlassen. Dies kann das Erscheinungsbild von Gebäuden, Wegen, Terrassen und anderen Strukturen beeinträchtigen.  Sicherheitsaspekte: Auf Oberflächen, die mit Algen oder Moos bedeckt sind, besteht die Gefahr von Rutschunfällen, insbesondere bei feuchtem Wetter. Das Entfernen dieser Beläge trägt dazu bei, die Sicherheit von Fußgängern und Benutzern der betroffenen Bereiche zu gewährleisten.  Oberflächenschutz: Algen und Moos können das Material der Oberflächen, auf denen sie wachsen, langfristig beschädigen. Durch ihre Wurzeln können sie in Fugen und Poren eindringen und die Struktur der Oberfläche beeinträchtigen, was zu Abnutzung, Rissen oder anderen Schäden führen kann.  Erhaltung der Wertigkeit: Durch die regelmäßige Reinigung und Entfernung von Algen und Moos kann die Lebensdauer der betroffenen Oberflächen verlängert werden. Dies trägt dazu bei, den Wert von Gebäuden, Wegen und anderen Strukturen zu erhalten.  Gesundheitsaspekte: In einigen Fällen können Algen und Moos Allergien auslösen oder gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei Personen mit Atemwegserkrankungen oder Empfindlichkeiten gegenüber Schimmel. Ihre Entfernung trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und reduziert potenzielle Gesundheitsrisiken. Zusammenfassend ist es wichtig, die Oberflächen von Algen und Moos zu befreien. Dadurch verbessert sich nicht nur ihre Ästhetik, sondern auch die Sicherheit wird erhöht, da Rutschunfälle vermieden werden können. Des Weiteren wird der Oberflächenschutz gewährleistet, da das Wachstum von Algen und Moos die Struktur der Oberfläche beeinträchtigen kann. Durch regelmäßige Reinigung und Entfernung dieser Beläge wird die Lebensdauer der Oberflächen verlängert und somit auch ihre Wertigkeit erhalten. Zudem trägt dies dazu bei, potenzielle Gesundheitsrisiken zu reduzieren, indem allergische Reaktionen und andere gesundheitliche Probleme vermieden werden. Das Schaich Algen- und Moos-Entferner-Konzentrat ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Verarbeitungshinweise: Die zu behandelnden Bereiche können entweder mit einem Pinsel oder einer Bürste bestrichen oder mit einem Sprühgerät besprüht werden. Anschließend sollte das Produkt einwirken können. Falls erforderlich, kann der Vorgang wiederholt werden, bis keine Reaktion mehr festgestellt wird. Nach der Behandlung sollten die gelösten Moose und Sporen mit klarem Wasser abgespült werden. Es ist wichtig, die Lösung aufzufangen und die Entsorgungsrichtlinien zu beachten, während angrenzende Flächen geschützt werden. Der Verbrauch beträgt in der Regel ca. 100 bis 400 g pro Quadratmeter, wobei die genaue Menge über eine Musterfläche ermittelt werden kann.Schutzmaßnahmen: Das Produkt hat eine ätzende Wirkung auf die Haut. Es ist wichtig, Schutzkleidung (wie Ölzeug), eine Schutzbrille (am besten mit Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe zu tragen. Während der Arbeit sollte man nicht essen, trinken oder rauchen. Außerdem ist darauf zu achten, keine Dämpfe des Produkts einzuatmen.Lagerhinweise: Das Produkt sollte fest verschlossen im Originalgebinde an einem gut belüfteten Ort gelagert werden, um es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Es wird empfohlen, nach 6 Monaten die Gebrauchsfähigkeit des Produkts zu überprüfen. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern. ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 10 L Kanister, 30 L Kanister, 5 L KanisterInhaltsstoffe:Laugen, TensideAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:charakteristischpH-Wert:keine AngabeVE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/ nationalen/ internationalen Vorschriften zuführen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische: EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. | EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.

Varianten ab 19,95 €*
0,00 €*