Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt

Produktinformationen "Schaich Rostlöser PH Konzentrat, 1 L Flasche"

Schaich Rostlöser PH Konzentrat für die vielseitige Rostentfernung

Der Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie ist ein Spezialprodukt zur Entfernung von Rost und metallischen Oxiden auf säureunempfindlichen Oberflächen. Es wird verwendet, um Rost von Eisenteilen und Maschinenteilen zu entfernen, bei der Betonsanierung und zur Reinigung säurebeständiger Steine, die von Rostflecken betroffen sind. Erhältlich in als 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister und 30 Liter Kanister.

Vorteile

  • Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von säurebeständigen Oberflächen wie Naturstein, Keramik und Beton.
  • Effektive Rostentfernung: Entfernt zuverlässig Rost verursacht durch verschiedene Quellen wie Eisenabrieb, Schweißrückstände und Düngemittel.
  • Spezialisiert für schwierige Fälle: Ideal für die Behandlung von Rostflecken, die durch Bewehrungseisen in Materialien oder Ausblühungen im Gestein entstanden sind.

Einsatzbereiche für den Rostlöser PH Konzentrat: 

Rostlöser PH Konzentrat eignet sich für säurebeständige Materialien wie Naturstein, Kunststein, Keramik und Betonstein. Er wirkt effektiv gegen Rost, der durch Eisenabrieb, Schweißrückstände, Düngemittel, Eisenspäne oder durch Bewehrungseisen im Material verursacht wird. Das Produkt wird auch zur Entrostung von Eisenteilen und Maschinenteilen verwendet.

Wie wende ich den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie an:

Um den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie anzuwenden, tragen Sie das Produkt direkt auf die verrosteten Stellen auf. Lassen Sie den Rostlöser je nach Stärke der Verrostung einwirken. Sobald eine sichtbare Reaktion erkennbar ist, sollten die behandelten Stellen mit klarem Wasser abgespült werden. Die genaue Einwirkzeit hängt von der Intensität der Rostbildung ab.

  • Inhaltsstoffe: Phosphate, mineralische Säuren.
  • Schutzmaßnahmen: Produkt wirkt ätzend auf der Haut. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und -handschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.
  • Lagerung: Fest verschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum lagern. Die Gebinde sind vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C ist zu vermeiden. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Untergrund: Alle säurefesten Werkstoffe.
  • Verbrauch: ca. 100-300 g pro qm (genaue Verbrauchsmenge über Musterfläche ermitteln)

Produkteigenschaften

Gebindegrößen:
1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L Kanister
Aggregatzustand:flüssig
Farbe:rot
pH-Wert:3,5
Geruch:stechend
VE Flasche:18 Stk
VE Kanister1 Stk

Pflichthinweise

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |  H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
 
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Kunden haben sich auch angesehen

Nur 1 auf Lager!
Schaich Rostlöser PH Konzentrat, 10 L Kanister
Schaich Rostlöser PH Konzentrat, 10 L Kanister
Schaich Rostlöser PH Konzentrat für die vielseitige Rostentfernung Der Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie ist ein Spezialprodukt zur Entfernung von Rost und metallischen Oxiden auf säureunempfindlichen Oberflächen. Es wird verwendet, um Rost von Eisenteilen und Maschinenteilen zu entfernen, bei der Betonsanierung und zur Reinigung säurebeständiger Steine, die von Rostflecken betroffen sind. Erhältlich in als 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister und 30 Liter Kanister. Vorteile Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von säurebeständigen Oberflächen wie Naturstein, Keramik und Beton. Effektive Rostentfernung: Entfernt zuverlässig Rost verursacht durch verschiedene Quellen wie Eisenabrieb, Schweißrückstände und Düngemittel. Spezialisiert für schwierige Fälle: Ideal für die Behandlung von Rostflecken, die durch Bewehrungseisen in Materialien oder Ausblühungen im Gestein entstanden sind. Einsatzbereiche für den Rostlöser PH Konzentrat:  Rostlöser PH Konzentrat eignet sich für säurebeständige Materialien wie Naturstein, Kunststein, Keramik und Betonstein. Er wirkt effektiv gegen Rost, der durch Eisenabrieb, Schweißrückstände, Düngemittel, Eisenspäne oder durch Bewehrungseisen im Material verursacht wird. Das Produkt wird auch zur Entrostung von Eisenteilen und Maschinenteilen verwendet. Wie wende ich den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie an: Um den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie anzuwenden, tragen Sie das Produkt direkt auf die verrosteten Stellen auf. Lassen Sie den Rostlöser je nach Stärke der Verrostung einwirken. Sobald eine sichtbare Reaktion erkennbar ist, sollten die behandelten Stellen mit klarem Wasser abgespült werden. Die genaue Einwirkzeit hängt von der Intensität der Rostbildung ab. Inhaltsstoffe: Phosphate, mineralische Säuren. Schutzmaßnahmen: Produkt wirkt ätzend auf der Haut. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und -handschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Lagerung: Fest verschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum lagern. Die Gebinde sind vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C ist zu vermeiden. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Untergrund: Alle säurefesten Werkstoffe. Verbrauch: ca. 100-300 g pro qm (genaue Verbrauchsmenge über Musterfläche ermitteln) ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:rotpH-Wert:3,5Geruch:stechendVE Flasche:18 StkVE Kanister1 Stk Pflichthinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |  H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden   P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Inhalt: 10 Liter (12,36 €* / 1 Liter)

123,57 €*
Nur 1 auf Lager!
Schaich Steinreiniger S, 10 L Kanister
Schaich Steinreiniger S, 10 L Kanister
Steinreiniger S Fassadenreiniger für Putz- und Farbanstriche Steinreiniger S von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungskonzentrat, das speziell für säurebeständige Untergründe entwickelt wurde. Seine Formel ermöglicht das effektive Entfernen sowohl von organischen als auch anorganischen Ablagerungen. Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was seine Umweltverträglichkeit unterstreicht. Es kann sowohl pur als auch verdünnt angewendet werden, je nach Bedarf und Verschmutzungsgrad. Durch die präzise Abstimmung der enthaltenen Tenside wird das Eindringen des Reinigers in den Untergrund verzögert, was eine effektive Reinigung gewährleistet, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Er reinigt und löst atmosphärische Verschmutzungen, Fette, Öle, Wachs sowie hartnäckige organische und anorganische Ablagerungen. Zudem ist er wirksam gegen Moos- und Algenbewuchs sowie Pilz- und Schwammbelag, was ihn zu einem idealen Reinigungsmittel für verschiedene Oberflächen macht. Vorteile Steinreiniger S Vielseitige Anwendung: Steinreiniger S eignet sich für säurebeständige Untergründe und kann zur Entfernung einer breiten Palette von Verschmutzungen verwendet werden, darunter atmosphärische Ablagerungen, Fette, Öle, Wachs, Moos, Algen und Pilzbefall. Umweltfreundlich: Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was bedeutet, dass es sowohl wirksam als auch umweltverträglich ist. Schonende Reinigung: Durch die präzise abgestimmten Tenside dringt der Reiniger nicht zu schnell in den Untergrund ein, was eine schonende Reinigung ermöglicht, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Wie wende ich den Steinreiniger S an? Um den Steinreiniger S von Schaich Chemie anzuwenden, sollten Sie zunächst die zu reinigenden Bauteile vornässen. Anschließend tragen Sie das Produkt mit einem Quast oder einer Bürste auf, wobei darauf zu achten ist, dass keine Läufer entstehen. Die Einwirkzeit hängt von der Art und dem Ausmaß der Verschmutzung ab und sollte am besten vorab in einem Versuch ermittelt werden. Es ist wichtig, die zu bearbeitende Fläche vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind zu schützen, um ein Austrocknen des Reinigers zu verhindern. Nach der Einwirkzeit spülen Sie die Fläche gründlich mit klarem Wasser ab, idealerweise unter Druck mit einem Hochdruckreiniger (empfohlen: 100 bar/100°C), bis an der Düse keine Schaumbildung mehr auftritt. Dabei ist darauf zu achten, stets von unten nach oben zu arbeiten. Zum Abschluss spülen Sie die Fläche nochmals von oben mit Klarwasser ab. Die Verdünnung des Steinreinigers S richtet sich nach der Art und dem Grad der Verunreinigung und kann pur oder bis zu einer Verdünnung von 1:10 erfolgen. Bitte beachten Sie die örtlichen Abwasserbestimmungen während des Reinigungsprozesses. Schutzmaßnahmen: Ätzend! Säureempfindliche Teile wie Glas, Alu, Eloxal und Kupfer abdecken bzw. abkleben. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Lagerung des Produktes: Festverschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gebinde nur stehend lagern und transportieren. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Produkteigenschaften Steinreiniger SGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:charakteristischpH-Wert:2,5VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H335 Kann die Atemwege reizen.  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen

Inhalt: 10 Liter (13,29 €* / 1 Liter)

132,88 €*
Nur 9 auf Lager!
Schaich Steinreiniger S, 1 L Flasche
Schaich Steinreiniger S, 1 L Flasche
Steinreiniger S Fassadenreiniger für Putz- und Farbanstriche Steinreiniger S von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungskonzentrat, das speziell für säurebeständige Untergründe entwickelt wurde. Seine Formel ermöglicht das effektive Entfernen sowohl von organischen als auch anorganischen Ablagerungen. Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was seine Umweltverträglichkeit unterstreicht. Es kann sowohl pur als auch verdünnt angewendet werden, je nach Bedarf und Verschmutzungsgrad. Durch die präzise Abstimmung der enthaltenen Tenside wird das Eindringen des Reinigers in den Untergrund verzögert, was eine effektive Reinigung gewährleistet, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Er reinigt und löst atmosphärische Verschmutzungen, Fette, Öle, Wachs sowie hartnäckige organische und anorganische Ablagerungen. Zudem ist er wirksam gegen Moos- und Algenbewuchs sowie Pilz- und Schwammbelag, was ihn zu einem idealen Reinigungsmittel für verschiedene Oberflächen macht. Vorteile Steinreiniger S Vielseitige Anwendung: Steinreiniger S eignet sich für säurebeständige Untergründe und kann zur Entfernung einer breiten Palette von Verschmutzungen verwendet werden, darunter atmosphärische Ablagerungen, Fette, Öle, Wachs, Moos, Algen und Pilzbefall. Umweltfreundlich: Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was bedeutet, dass es sowohl wirksam als auch umweltverträglich ist. Schonende Reinigung: Durch die präzise abgestimmten Tenside dringt der Reiniger nicht zu schnell in den Untergrund ein, was eine schonende Reinigung ermöglicht, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Wie wende ich den Steinreiniger S an? Um den Steinreiniger S von Schaich Chemie anzuwenden, sollten Sie zunächst die zu reinigenden Bauteile vornässen. Anschließend tragen Sie das Produkt mit einem Quast oder einer Bürste auf, wobei darauf zu achten ist, dass keine Läufer entstehen. Die Einwirkzeit hängt von der Art und dem Ausmaß der Verschmutzung ab und sollte am besten vorab in einem Versuch ermittelt werden. Es ist wichtig, die zu bearbeitende Fläche vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind zu schützen, um ein Austrocknen des Reinigers zu verhindern. Nach der Einwirkzeit spülen Sie die Fläche gründlich mit klarem Wasser ab, idealerweise unter Druck mit einem Hochdruckreiniger (empfohlen: 100 bar/100°C), bis an der Düse keine Schaumbildung mehr auftritt. Dabei ist darauf zu achten, stets von unten nach oben zu arbeiten. Zum Abschluss spülen Sie die Fläche nochmals von oben mit Klarwasser ab. Die Verdünnung des Steinreinigers S richtet sich nach der Art und dem Grad der Verunreinigung und kann pur oder bis zu einer Verdünnung von 1:10 erfolgen. Bitte beachten Sie die örtlichen Abwasserbestimmungen während des Reinigungsprozesses. Schutzmaßnahmen: Ätzend! Säureempfindliche Teile wie Glas, Alu, Eloxal und Kupfer abdecken bzw. abkleben. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Lagerung des Produktes: Festverschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gebinde nur stehend lagern und transportieren. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Produkteigenschaften Steinreiniger SGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:charakteristischpH-Wert:2,5VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H335 Kann die Atemwege reizen.  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen

18,89 €*
Schaich Rostlöser PH Konzentrat, 30 L Kanister
Schaich Rostlöser PH Konzentrat, 30 L Kanister
Schaich Rostlöser PH Konzentrat für die vielseitige Rostentfernung Der Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie ist ein Spezialprodukt zur Entfernung von Rost und metallischen Oxiden auf säureunempfindlichen Oberflächen. Es wird verwendet, um Rost von Eisenteilen und Maschinenteilen zu entfernen, bei der Betonsanierung und zur Reinigung säurebeständiger Steine, die von Rostflecken betroffen sind. Erhältlich in als 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister und 30 Liter Kanister. Vorteile Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von säurebeständigen Oberflächen wie Naturstein, Keramik und Beton. Effektive Rostentfernung: Entfernt zuverlässig Rost verursacht durch verschiedene Quellen wie Eisenabrieb, Schweißrückstände und Düngemittel. Spezialisiert für schwierige Fälle: Ideal für die Behandlung von Rostflecken, die durch Bewehrungseisen in Materialien oder Ausblühungen im Gestein entstanden sind. Einsatzbereiche für den Rostlöser PH Konzentrat:  Rostlöser PH Konzentrat eignet sich für säurebeständige Materialien wie Naturstein, Kunststein, Keramik und Betonstein. Er wirkt effektiv gegen Rost, der durch Eisenabrieb, Schweißrückstände, Düngemittel, Eisenspäne oder durch Bewehrungseisen im Material verursacht wird. Das Produkt wird auch zur Entrostung von Eisenteilen und Maschinenteilen verwendet. Wie wende ich den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie an: Um den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie anzuwenden, tragen Sie das Produkt direkt auf die verrosteten Stellen auf. Lassen Sie den Rostlöser je nach Stärke der Verrostung einwirken. Sobald eine sichtbare Reaktion erkennbar ist, sollten die behandelten Stellen mit klarem Wasser abgespült werden. Die genaue Einwirkzeit hängt von der Intensität der Rostbildung ab. Inhaltsstoffe: Phosphate, mineralische Säuren. Schutzmaßnahmen: Produkt wirkt ätzend auf der Haut. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und -handschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Lagerung: Fest verschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum lagern. Die Gebinde sind vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C ist zu vermeiden. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Untergrund: Alle säurefesten Werkstoffe. Verbrauch: ca. 100-300 g pro qm (genaue Verbrauchsmenge über Musterfläche ermitteln) ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:rotpH-Wert:3,5Geruch:stechendVE Flasche:18 StkVE Kanister1 Stk Pflichthinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |  H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden   P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Inhalt: 30 Liter (10,91 €* / 1 Liter)

327,25 €*
Schaich Steinreiniger S, 30 L Kanister
Schaich Steinreiniger S, 30 L Kanister
Steinreiniger S Fassadenreiniger für Putz- und Farbanstriche Steinreiniger S von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungskonzentrat, das speziell für säurebeständige Untergründe entwickelt wurde. Seine Formel ermöglicht das effektive Entfernen sowohl von organischen als auch anorganischen Ablagerungen. Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was seine Umweltverträglichkeit unterstreicht. Es kann sowohl pur als auch verdünnt angewendet werden, je nach Bedarf und Verschmutzungsgrad. Durch die präzise Abstimmung der enthaltenen Tenside wird das Eindringen des Reinigers in den Untergrund verzögert, was eine effektive Reinigung gewährleistet, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Er reinigt und löst atmosphärische Verschmutzungen, Fette, Öle, Wachs sowie hartnäckige organische und anorganische Ablagerungen. Zudem ist er wirksam gegen Moos- und Algenbewuchs sowie Pilz- und Schwammbelag, was ihn zu einem idealen Reinigungsmittel für verschiedene Oberflächen macht. Vorteile Steinreiniger S Vielseitige Anwendung: Steinreiniger S eignet sich für säurebeständige Untergründe und kann zur Entfernung einer breiten Palette von Verschmutzungen verwendet werden, darunter atmosphärische Ablagerungen, Fette, Öle, Wachs, Moos, Algen und Pilzbefall. Umweltfreundlich: Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was bedeutet, dass es sowohl wirksam als auch umweltverträglich ist. Schonende Reinigung: Durch die präzise abgestimmten Tenside dringt der Reiniger nicht zu schnell in den Untergrund ein, was eine schonende Reinigung ermöglicht, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Wie wende ich den Steinreiniger S an? Um den Steinreiniger S von Schaich Chemie anzuwenden, sollten Sie zunächst die zu reinigenden Bauteile vornässen. Anschließend tragen Sie das Produkt mit einem Quast oder einer Bürste auf, wobei darauf zu achten ist, dass keine Läufer entstehen. Die Einwirkzeit hängt von der Art und dem Ausmaß der Verschmutzung ab und sollte am besten vorab in einem Versuch ermittelt werden. Es ist wichtig, die zu bearbeitende Fläche vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind zu schützen, um ein Austrocknen des Reinigers zu verhindern. Nach der Einwirkzeit spülen Sie die Fläche gründlich mit klarem Wasser ab, idealerweise unter Druck mit einem Hochdruckreiniger (empfohlen: 100 bar/100°C), bis an der Düse keine Schaumbildung mehr auftritt. Dabei ist darauf zu achten, stets von unten nach oben zu arbeiten. Zum Abschluss spülen Sie die Fläche nochmals von oben mit Klarwasser ab. Die Verdünnung des Steinreinigers S richtet sich nach der Art und dem Grad der Verunreinigung und kann pur oder bis zu einer Verdünnung von 1:10 erfolgen. Bitte beachten Sie die örtlichen Abwasserbestimmungen während des Reinigungsprozesses. Schutzmaßnahmen: Ätzend! Säureempfindliche Teile wie Glas, Alu, Eloxal und Kupfer abdecken bzw. abkleben. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Lagerung des Produktes: Festverschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gebinde nur stehend lagern und transportieren. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Produkteigenschaften Steinreiniger SGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:charakteristischpH-Wert:2,5VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H335 Kann die Atemwege reizen.  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen

Inhalt: 30 Liter (12,43 €* / 1 Liter)

372,90 €*

Kunden kauften auch

Nur 4 auf Lager!
Unger Rub Out, Kalkentferner
Unger Rub Out, Kalkentferner
Unger Rub Out Kalkentferner: wenn herkömmliche Glasreinigungsmittel nicht ausreichen Der Unger RubOut Kalkentferner wirkt zuverlässig selbst gegen hartnäckige Kalkverschmutzungen. Auch Rückstände von Mineralien, Seifenflecken oder Rost entfernt dieses professionelles Reinigungsmittel von Unger effektiv. Dabei arbeitet das Glasreinigungsmittel schonend, ohne die Oberfläche anzugreifen.  Jeikner Profi-Tipp: Überprüfen Sie vor der Anwendung die Materialverträglichkeit und Kratzempfindlichkeit an einen unauffälligen Stelle! Dieses Profi-Reinigungsmittel wird für die Anwendung auf Glas empfohlen. Laut Herstellerangaben, ist Unger Roubout nicht geeignet für weiche oder lackierte Materialien, z.B. ESG, Plexiglas etc. Unger Rub Out Anwendung: Oberfläche mit Wasser abspülen; groben Schmutz entfernen. Rub Out auf feuchtes Mikrofasertuch oder feuchten Schwamm auftragen. Das Glas-Reinigungsmittel mit leicht kreisenden Bewegungen in das Glas einarbeiten. Anschließend die Oberfläche mit Wasser spülen, bis keine Rückstände des Reinigungssmittels mehr zu sehen sind. Glasfläche mit Wischer oder Tuch trocknen. Falls erforderlich, Anwendung wiederholen bis die Scheibe sauber und klar ist. Vorteile stark gegen Kalk-, Mineralien- und Seifenrückständen, Rost etc. greift Oberflächen nicht an angenehmer Duft einfache Anwendung Produkteigenschaften Gebindegrößen:   500 ml Flasche VE: 12 Pflichthinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen | P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen | P405 Unter Verschluss aufbewahren

Inhalt: 0.5 Liter (26,02 €* / 1 Liter)

ab 13,01 €*
Schaich Steinreiniger S, 5 L Kanister
Schaich Steinreiniger S, 5 L Kanister
Steinreiniger S Fassadenreiniger für Putz- und Farbanstriche Steinreiniger S von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungskonzentrat, das speziell für säurebeständige Untergründe entwickelt wurde. Seine Formel ermöglicht das effektive Entfernen sowohl von organischen als auch anorganischen Ablagerungen. Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was seine Umweltverträglichkeit unterstreicht. Es kann sowohl pur als auch verdünnt angewendet werden, je nach Bedarf und Verschmutzungsgrad. Durch die präzise Abstimmung der enthaltenen Tenside wird das Eindringen des Reinigers in den Untergrund verzögert, was eine effektive Reinigung gewährleistet, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Er reinigt und löst atmosphärische Verschmutzungen, Fette, Öle, Wachs sowie hartnäckige organische und anorganische Ablagerungen. Zudem ist er wirksam gegen Moos- und Algenbewuchs sowie Pilz- und Schwammbelag, was ihn zu einem idealen Reinigungsmittel für verschiedene Oberflächen macht. Vorteile Steinreiniger S Vielseitige Anwendung: Steinreiniger S eignet sich für säurebeständige Untergründe und kann zur Entfernung einer breiten Palette von Verschmutzungen verwendet werden, darunter atmosphärische Ablagerungen, Fette, Öle, Wachs, Moos, Algen und Pilzbefall. Umweltfreundlich: Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was bedeutet, dass es sowohl wirksam als auch umweltverträglich ist. Schonende Reinigung: Durch die präzise abgestimmten Tenside dringt der Reiniger nicht zu schnell in den Untergrund ein, was eine schonende Reinigung ermöglicht, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Wie wende ich den Steinreiniger S an? Um den Steinreiniger S von Schaich Chemie anzuwenden, sollten Sie zunächst die zu reinigenden Bauteile vornässen. Anschließend tragen Sie das Produkt mit einem Quast oder einer Bürste auf, wobei darauf zu achten ist, dass keine Läufer entstehen. Die Einwirkzeit hängt von der Art und dem Ausmaß der Verschmutzung ab und sollte am besten vorab in einem Versuch ermittelt werden. Es ist wichtig, die zu bearbeitende Fläche vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind zu schützen, um ein Austrocknen des Reinigers zu verhindern. Nach der Einwirkzeit spülen Sie die Fläche gründlich mit klarem Wasser ab, idealerweise unter Druck mit einem Hochdruckreiniger (empfohlen: 100 bar/100°C), bis an der Düse keine Schaumbildung mehr auftritt. Dabei ist darauf zu achten, stets von unten nach oben zu arbeiten. Zum Abschluss spülen Sie die Fläche nochmals von oben mit Klarwasser ab. Die Verdünnung des Steinreinigers S richtet sich nach der Art und dem Grad der Verunreinigung und kann pur oder bis zu einer Verdünnung von 1:10 erfolgen. Bitte beachten Sie die örtlichen Abwasserbestimmungen während des Reinigungsprozesses. Schutzmaßnahmen: Ätzend! Säureempfindliche Teile wie Glas, Alu, Eloxal und Kupfer abdecken bzw. abkleben. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Lagerung des Produktes: Festverschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gebinde nur stehend lagern und transportieren. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Produkteigenschaften Steinreiniger SGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:charakteristischpH-Wert:2,5VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H335 Kann die Atemwege reizen.  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen

Inhalt: 5 Liter (12,98 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Nur 10 auf Lager!
Schaich Zementschleierentferner, 1 L Flasche
Schaich Zementschleierentferner, 1 L Flasche
Zement- und Betonschleierentferner Der Reinigungskonzentrat von Schaich Chemie ist eine wirksame Mischung aus Mineralsäuren, speziellen Netzmitteln und Inhibitoren. Es wurde entwickelt, um Zement- und Betonschleier sowie andere Ablagerungen von mineralischen Baustoffen zuverlässig zu entfernen. Ideal für das sogenannte "Absäuern" von frisch verfugten Klinkern, Sichtmauerwerken und Waschbeton. Darüber hinaus eignet es sich auch hervorragend zur Reinigung von Zementmischanlagen, Schalungsteilen und Werkzeugen. Unser Zement- und Betonschleierentferner kann auch zur Beseitigung von Chlorid- oder Sulfatausblühungen verwendet werden. Vorteile Effektive Reinigung: Unser Reinigungskonzentrat entfernt zuverlässig Zement- und Betonschleier sowie andere Ablagerungen von mineralischen Baustoffen, sodass Oberflächen wieder in ihrem ursprünglichen Zustand erstrahlen. Vielseitige Anwendung: Neben der Entfernung von Zement- und Betonschleier eignet sich unser Produkt auch für das "Absäuern" von frisch verfugten Klinkern, Sichtmauerwerken und Waschbeton. Es kann auch zur Reinigung von Zementmischanlagen, Schalungsteilen und Werkzeugen verwendet werden. Zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten: Unser Zement- und Betonschleierentferner kann auch zur Beseitigung von Chlorid- oder Sulfatausblühungen eingesetzt werden, was seine Vielseitigkeit und Effizienz bei der Reinigung von Baustoffen weiter unterstreicht. Der Zement- und Betonschleierentferner von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Wie wende ich den Zementschleierentferner an? Vor der Anwendung des Zementschleierentferners ist es wichtig, die Eignung des Produkts auf dem jeweiligen Untergrund mittels einer Musterfläche zu prüfen. Die Verdünnung sollte je nach Grad der Verschmutzung zwischen pur und 1:10 liegen. Die Reinigungslösung wird aufgetragen und kurz einwirken gelassen, bevor sie mit Wasserhochdruck abgewaschen wird. Es ist wichtig, ein Auftrocknen der Reinigungsflüssigkeit am Baustoff zu vermeiden, daher sollte immer von unten nach oben gearbeitet werden. Unterliegende Fassadenteile sollten stets feucht gehalten werden. Für Betonmaschinen und Schalungsteile wird der Zementschleierentferner direkt auf frisch entfernte Schalungsteile aufgetragen, einige Minuten einwirken gelassen und anschließend mit Wasser nachgewaschen (Mischungsverhältnis: 1:5 oder pur). Betonmischer und Pumpeneinrichtungen werden ebenfalls mit einer Lösung im Mischungsverhältnis 1:5 eingesprüht, etwa 10 Minuten einwirken gelassen und anschließend mit Wasserhochdruck abgewaschen. Es ist wichtig, Eloxierte Teile, Aluminium, Zink, Buntmetalle und säureempfindliche Natur- und Kunststeine während der Anwendung abzudecken. Zusätzlich sollten örtliche Abwasserbestimmungen beachtet werden. ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:rotGeruch:stechendpH-Wert:2VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H335 Kann die Atemwege reizen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

13,47 €*