Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
MO–FR 7:00–17:00 Uhr
hohe Kundenzufriedenheit
Kompetenz und Erfahrung seit 1980

Produktinformationen "Sensor Seifen- / Desinfektionsmittelspender"

Premium Sensorspender für Seife oder Desinfektionsmittel

Der Premium Seifenspender bietet eine hygienische Anwendung durch eine berührungslose Abgabe der Seife. Mit dem schlichten Design und dem transparenten Sichtfenster passt der Sensorspender perfekt in jede Einrichtung. Ideal geeignet für Sanitärbereiche und an allen Orten, an denen sich regelmäßig die Hände desinfiziert werden müssen. Der Seifenspender ist mit einer Kapazität von 1000 ml ausgestattet. Mittels dem transparenten Sichtfenster können Sie regelmäßig kontrollieren, ob genügend Seife vorhanden ist. 

Vorteile

  • hygienische Anwendung dank berührungsloser Abgabe des Produktes
  • ideal geeignet für Sanitärbereiche, Gastronomie etc.
  • schlichtes Design in Weiß
  • großer Seifentank mit einer Kapazität von 1000 ml
Hinweis: Sie benötigen 4 x LR14/ Typ C Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).

Produkteigenschaften

Farbe:
weiß
Abmessungen (B x H x T):120 x 265 x 133 mm
Fassungsvermögen:1000 ml
Material:Kunststoff
Abgabeverzögerung:0,5 Sekunden
VE:1

 

 

Kunden haben sich auch angesehen

Temdex touchless Desinfektionsmittelspender
Temdex touchless Desinfektionsmittelspender
Temdex touchless Desinfektionsmittelspender in 500 ml oder 1000 ml Der berührungslose Temdex touchless Desinfektionsmittelspender aus schlagfesten Kunststoff erhöht den Hygienestandard durch die berührungslose Händedesinfektion.  Der Desinfektionsmittelspender ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Temdex ts 500 Desinfektionsmittelspender, 500 ml mit den Maßen (H x B x T): 266 x 120 x 255 mm Temdex ts 1000 Desinfektionsmittelspender, 100 ml mit den Maßen (H x B x T): 295 x 120 x 248 mm Vorteile Kunststoff, freistehend oder Wandmontage herausnehmbare Kunststoffschale, extra Pumpe, Befestigungsmaterial kompatibel mit gängigen Euroflaschen abschließbar flexibel als Standgerät oder als Wandgerät nutzbar einstellbare Fördermenge ( ca. 0,8 ml, 1,2 ml, 1,8 ml je Dosierung) batteriebetrieben (4 x LR6 Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten) – durch geringen Stromverbrauch mit einem Batteriesatz bis zu 30.000 Auslöszyklen möglich Einsatzbereiche: Krankenhäuser Arztpraxen Altenpflegeheime / Pflegeeinrichtungen öffentliche Bereiche Spendermontage: Zur Verwendung als Standmodell, beiliegende Tropfschale auf die Spenderfront aufstecken. Den Spender auf eine feste Oberfläche mit den Mindestgrundmaßen von 200 x 300 mm aufstellen. Darauf achten das der Spender einen sicheren Stand hat und einen Aufstellbereich in dem er vor Umwerfen und Herunterfallen geschützt ist.  Wandmontage: Spender mit Schlüssel öffnen Verrieglungszunge der Wandplatte unten abziehen. Wandplatte mit beiliegenden Dübeln und Schrauben an der Wand in gewünschter Position befestigen Spender auf die Wandplatte aufschieben bis die Verriegelungszunge einrastet Tropfschale auf die Spenderfront aufstecken Hinweis: Das Gerät ist zur Verwendung im Innenbereich bei Raumtemperatur konzipiert. Darf nicht den äußeren Witterungseinflüssen ausgsetzt werden. Vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.  Inbetriebnahme: Spender mit Schlüssel öffnen und Front nach unten klappen. Batteriefachverschluss nach oben schieben, entriegeln und Batteriefach nach vorne aufklappen. 4 x LR6 Batterien entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach einlegen, Batteriefach schließen. Befüllte Flasche mit Desinfektionsmittel in den Spender einsetzen und den Ansaugschlauch der Pumpe dabei in die Flasche fädeln Flaschenöffnung in die Halterung führen. Flasche bei Bedarf mit dem unteren Flaschenfeststeller zusätzlich arretieren. Dosiermenge über den Schiebeschalter einstellen (0,8 - 1,2 - 1,8 ml). Spender Front nach oben klappen bis sie einrastet. Der Spender besitzt einen Gehäuseschalter. Beim Schließen der Front geht der Spender automatisch in den aktiven Betriebsmodus und ist betriebsbereit. Tropfschale an der unteren Gehäusefront aufsteken. Verwendung des Desinfektionsmittelspenders: Der Spender ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Halten Sie die Hand in einem Abstand von ca. 5 bis 7 cm unter den Spenderauslauf. Der Spender löst den Pumpvorgang aus und fördert die voreingestellte Dosiermenge. Bei Erstinbetriebnahme oder Neubefüllung die Hand mehrmals unter den Sensor halten und den Spender so oft auslösen bis die Pumpe sich wieder gefüllt hat und Desinfektionsmittel aus der Auslassöffnung gefördert wird. Wie pflege ich den Desinfektionsmittelspender: Um eine korrekte Funktion des Spenders zu gewährleistuen und auf Grund von Empfehlungen zur Infektionsprävention, sollte der Spender regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Verwenden Sie dazu warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel oder eine Desinfektionslösung und wischen Sie den Spender handfeucht ab. Hinweis: Der Spender kann nicht in der Spülmaschine oder Autoklaven aufbereitet werden. Tauchen Sie den Spender nicht in Flüssigkeit ein. Vermeiden Sie Flüssigkeitskontakt mit dem Batteriefach! Regelmäßige Wartung des Desinfektionsmittelspenders: Der Spender ist wartungsarm. Regelmäßig zu überprüfende Komponenten sind die Batterie und Pumpe. Um eine reibungslose Funktion des Spenders zu gewährleisten empfehlen wir ein Pumpen- und Batterienwechsel im gleichen Zyklus von 6 Monaten. Es dürfen nur originale Erstzteile vom Hersteller verwendet werden. Wie wechsel ich die Batterien aus? Die Batterien halten je nach Dosiereinstellung bei bestimmungsgemäßen Gebrauch mindestens 30.000 Dosierzyklen bis sie gewechselt werden müssen. Verwenden Sie hier nur hochwertige Markenbatterien. Spender öffnen und Front nach unten klappen Dosierflasche entnehmen Batteriefachverschluss nach oben schieben, entriegeln und Batteriefach nach vorne aufklappen 4 x leere Batterien entnehmen 4 x LR6 Batterien entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach einlegen Batteriefach schließen Wie wechsel ich die Pumpe aus? Die Membranpumpe ist als Einwegpumpe konzipiert und sollte nach einer Nutzungsdauer von 6 Monaten inklusive der Schläuche gewechselt werden. Somit ist eine korrekte Funktion als auch eine entsprechende Hygiene gewährleistet. Zur Pumpenentnahme: Spender öffnen, die Flasche entnehmen, die Pumpe am Griffstück nach vorne aus der Halterung ziehen. Auslassöffnung aus der Halterung clipsen. Pumpe inklusive Schläuche nach oben entnehmen. Einsatz der neuen Pumpe: Pumpe in Halterung einsetzen Ansaugventil einfädeln Ansaugventil in Flasche einfädeln und einsetzen Auslassöffnung in die Arretierung einsetzen (Roter Punkt/ Positionspunkt nach vorne) Schlauch in Führungskanal einlegen. Danach den Spender im Betriebsmodus so lange auslösen bis die Pumpe gefüllt ist Produkteigenschaften 500 ml Spender Maße (H x B x T): 266 x 120 x 255 mm 1000 ml Spender Maße (H x B x T): 295 x 120 x 248 mm Größe: 500 ml / 1000 ml VE: 1

Varianten ab 58,00 €*
0,00 €*
Nur 6 auf Lager!
Temdex ts 500 touchless Desinfektionsmittelspender, 500 ml
Temdex ts 500 touchless Desinfektionsmittelspender, 500 ml
Temdex touchless Desinfektionsmittelspender in 500 ml oder 1000 ml Der berührungslose Temdex touchless Desinfektionsmittelspender aus schlagfesten Kunststoff erhöht den Hygienestandard durch die berührungslose Händedesinfektion.  Der Desinfektionsmittelspender ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Temdex ts 500 Desinfektionsmittelspender, 500 ml mit den Maßen (H x B x T): 266 x 120 x 255 mm Temdex ts 1000 Desinfektionsmittelspender, 100 ml mit den Maßen (H x B x T): 295 x 120 x 248 mm Vorteile Kunststoff, freistehend oder Wandmontage herausnehmbare Kunststoffschale, extra Pumpe, Befestigungsmaterial kompatibel mit gängigen Euroflaschen abschließbar flexibel als Standgerät oder als Wandgerät nutzbar einstellbare Fördermenge ( ca. 0,8 ml, 1,2 ml, 1,8 ml je Dosierung) batteriebetrieben (4 x LR6 Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten) – durch geringen Stromverbrauch mit einem Batteriesatz bis zu 30.000 Auslöszyklen möglich Einsatzbereiche: Krankenhäuser Arztpraxen Altenpflegeheime / Pflegeeinrichtungen öffentliche Bereiche Spendermontage: Zur Verwendung als Standmodell, beiliegende Tropfschale auf die Spenderfront aufstecken. Den Spender auf eine feste Oberfläche mit den Mindestgrundmaßen von 200 x 300 mm aufstellen. Darauf achten das der Spender einen sicheren Stand hat und einen Aufstellbereich in dem er vor Umwerfen und Herunterfallen geschützt ist.  Wandmontage: Spender mit Schlüssel öffnen Verrieglungszunge der Wandplatte unten abziehen. Wandplatte mit beiliegenden Dübeln und Schrauben an der Wand in gewünschter Position befestigen Spender auf die Wandplatte aufschieben bis die Verriegelungszunge einrastet Tropfschale auf die Spenderfront aufstecken Hinweis: Das Gerät ist zur Verwendung im Innenbereich bei Raumtemperatur konzipiert. Darf nicht den äußeren Witterungseinflüssen ausgsetzt werden. Vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.  Inbetriebnahme: Spender mit Schlüssel öffnen und Front nach unten klappen. Batteriefachverschluss nach oben schieben, entriegeln und Batteriefach nach vorne aufklappen. 4 x LR6 Batterien entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach einlegen, Batteriefach schließen. Befüllte Flasche mit Desinfektionsmittel in den Spender einsetzen und den Ansaugschlauch der Pumpe dabei in die Flasche fädeln Flaschenöffnung in die Halterung führen. Flasche bei Bedarf mit dem unteren Flaschenfeststeller zusätzlich arretieren. Dosiermenge über den Schiebeschalter einstellen (0,8 - 1,2 - 1,8 ml). Spender Front nach oben klappen bis sie einrastet. Der Spender besitzt einen Gehäuseschalter. Beim Schließen der Front geht der Spender automatisch in den aktiven Betriebsmodus und ist betriebsbereit. Tropfschale an der unteren Gehäusefront aufsteken. Verwendung des Desinfektionsmittelspenders: Der Spender ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Halten Sie die Hand in einem Abstand von ca. 5 bis 7 cm unter den Spenderauslauf. Der Spender löst den Pumpvorgang aus und fördert die voreingestellte Dosiermenge. Bei Erstinbetriebnahme oder Neubefüllung die Hand mehrmals unter den Sensor halten und den Spender so oft auslösen bis die Pumpe sich wieder gefüllt hat und Desinfektionsmittel aus der Auslassöffnung gefördert wird. Wie pflege ich den Desinfektionsmittelspender: Um eine korrekte Funktion des Spenders zu gewährleistuen und auf Grund von Empfehlungen zur Infektionsprävention, sollte der Spender regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Verwenden Sie dazu warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel oder eine Desinfektionslösung und wischen Sie den Spender handfeucht ab. Hinweis: Der Spender kann nicht in der Spülmaschine oder Autoklaven aufbereitet werden. Tauchen Sie den Spender nicht in Flüssigkeit ein. Vermeiden Sie Flüssigkeitskontakt mit dem Batteriefach! Regelmäßige Wartung des Desinfektionsmittelspenders: Der Spender ist wartungsarm. Regelmäßig zu überprüfende Komponenten sind die Batterie und Pumpe. Um eine reibungslose Funktion des Spenders zu gewährleisten empfehlen wir ein Pumpen- und Batterienwechsel im gleichen Zyklus von 6 Monaten. Es dürfen nur originale Erstzteile vom Hersteller verwendet werden. Wie wechsel ich die Batterien aus? Die Batterien halten je nach Dosiereinstellung bei bestimmungsgemäßen Gebrauch mindestens 30.000 Dosierzyklen bis sie gewechselt werden müssen. Verwenden Sie hier nur hochwertige Markenbatterien. Spender öffnen und Front nach unten klappen Dosierflasche entnehmen Batteriefachverschluss nach oben schieben, entriegeln und Batteriefach nach vorne aufklappen 4 x leere Batterien entnehmen 4 x LR6 Batterien entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach einlegen Batteriefach schließen Wie wechsel ich die Pumpe aus? Die Membranpumpe ist als Einwegpumpe konzipiert und sollte nach einer Nutzungsdauer von 6 Monaten inklusive der Schläuche gewechselt werden. Somit ist eine korrekte Funktion als auch eine entsprechende Hygiene gewährleistet. Zur Pumpenentnahme: Spender öffnen, die Flasche entnehmen, die Pumpe am Griffstück nach vorne aus der Halterung ziehen. Auslassöffnung aus der Halterung clipsen. Pumpe inklusive Schläuche nach oben entnehmen. Einsatz der neuen Pumpe: Pumpe in Halterung einsetzen Ansaugventil einfädeln Ansaugventil in Flasche einfädeln und einsetzen Auslassöffnung in die Arretierung einsetzen (Roter Punkt/ Positionspunkt nach vorne) Schlauch in Führungskanal einlegen. Danach den Spender im Betriebsmodus so lange auslösen bis die Pumpe gefüllt ist Produkteigenschaften 500 ml Spender Maße (H x B x T): 266 x 120 x 255 mm 1000 ml Spender Maße (H x B x T): 295 x 120 x 248 mm Größe: 500 ml / 1000 ml VE: 1

58,00 €*
Seifenspender mit Sensor, weiß
Seifenspender mit Sensor, weiß
Seifenspender mit Sensor Dieser automatische Seifenspender ist die perfekte Lösung für den Waschraum. Er ist leicht an der Wand zu montieren und einfach aufzufüllen. Reduziert den Seifenverbrauch durch genau Dosierung. Vorteile abschließbarer Deckel berührungslose Bedienung Produkteigenschaften Kapazität: 1100 ml  Akkulaufzeit: bis zu 130.000 Zyklen Maße (H x B x T): 235 x 140 x 105 mm Material: ABS Plastik VE: 1

39,07 €*
Sebo Bodenstaubsauger Professional D9
Sebo Bodenstaubsauger Professional D9
Sebo Professional D9 Staubsauger, 890 W für die optimale Bodenreinigung Der zuverlässige PROFESSIONAL D9 sorgt für eine fasertiefe Reinigung von Teppichböden im Objekt. Vier rundum beweglichen Laufrollen sorgen eine hohe Kippsicherheit. So gleitet der SEBO PROFESSIONAL D9 leichtgängig und auch in Kurven sicher über den Boden. Die optimierten Luftwege und der konische Schlauch stellen eine konstante und kraftvolle Saugkraft sicher. Die hohe Produktqualität sorgt für einen langen und somit ökonomischen Einsatz in Ihrer Geräteflotte. Der AIRBELT dämpft hervorragend Stöße und bewahrt Möbel und Wände im Objekt zuverlässig vor Kratzern und Markierungen. Zudem sorgt er dafür, dass die gefilterte Luft rundum leise wieder ausgeblasen wird. Durch seine hochwertige S-Klasse-Filtration mit Hospital-Grade-Filter und der Ultra Bag Filtertüte erfüllt der SEBO PROFESSIONAL D9 auch die besonderen Ansprüche von Asthmatikern und Allergikern. Vorteile hochwertiges Edelstahl-Elektroteleskoprohr optimierte Luftwege und der konische Schlauch für mehr Saugleistung fasertiefe Reinigung dank Elektroteppichbürste SEBO ET 3 Zusatzdüsen im Gerät integriert, für spezielle Aufgaben automatische Kabelaufwicklung mehr Beweglichkeit durch großen Aktionsradius mehr Aufnahmevolumen und ökonomisch im Einsatz Lieferumfang:1 x Sebo Professional D9 Staubsauger1 x Sebo ET 1 Elektroteppichbürste1 x Zubehörset (Polsterdüse, Möbelpinsel, Fugendüse) Einzigartiger Airbelt: Der Airbelt dient als Stoßschutz, um Arbeitsspuren an Wänden und Möbeln im Objekt zu vermeiden. Zugleich tritt durch die Stoßbandage die gefilterte Luft leise wieder aus. Elektroteppichbürste SEBO ET: Die Elektroteppichbürste ist ideal für die tiefgründige und schonende Reinigung von textilen Bodenbelägen. Die 4-fach manuelle Höheneinstellung lässt sich problemlos auf unterschiedliche Teppichflore und -höhen im Objekt einstellen. Die Rundbürste kann ohne Werkzeug gesäubert und gewechselt werden. Integriertes Zubehör: Für spezielle Reinigungsaufgaben sind Fugendüse, Polsterdüse und Möbelpinsel platzsparend im SEBO PROFESSIONAL D9 integriert. So sind sie jederzeit einsatzbereit und mit einem Griff bequem zu entnehmen. SEBO S-Klasse Filtration: Maximal saubere Abluft: Durch die 3 Filtrationsstufen werden 99,97 % des Staubes zurückgehalten, sogar Feinstaub mit einer Partikelgröße von weniger als 0,01 Millimeter. Alle Filter sind aus hochwertigem Elektrotmaterial. Dieses sorgt für eine lange Lebensdauer, konstante Saugkraft und einen kostengünstigen Einsatz.  Stufenlose Leistungsregulierung: Die Leistung des SEBO PROFESSIONAL D9 kann bequem am Handgriff geregelt werden. Für die Reinigung von kleinen Hartbodenflächen kann die Elektroteppichbürste per Schalter am Handgriff abgeschaltet werden. 15,5 m Aktionsradius: Große Flächen im Objekt reinigt der SEBO PROFESSIONAL D9 dank einem Aktionsradius von 15,5 m ohne den ständigen Wechsel der Steckdose. Per Knopfdruck kann die Anschlussleitung schnell wieder aufgewickelt werden. Hinweise: Dieser Staubsauger ist nur zur Trockenanwendung bestimmt und darf nicht im Freien oder unter nassen Bedingungen verwendet oder aufbewahrt werden. Reinigen Sie den Saugschlauch niemals mit einem Stab und tauchen Sie ihn niemals in Wasser (elektrische Bauteile)! Der Staubsauger darf nur mit original SEBO Filtertüten und original SEBO Ersatz- und Verschleissteilen betrieben werden. Nur die Verwendung von Originalteilen für dieses Produkt berechtigt zu Garantieleistungen und gewährleistet die Betriebssicherheit des Gerätes. Änderungen am Staubsauger sind nicht zulässig. Technische DatenNennleistung Gerät:800 WNennleistung ET:90 WFiltertüte:6 L, 3-lagigArbeitsbreite:31 cmGewicht:6,9 kgAktionsradius:15,5 mSchallleistungspegel:75 dB (A)Energie sparen:jaVE:1Hier geht es zum Herstellervideo von Sebo:

449,00 €*
Nur 1 auf Lager!
Skintastic Spender für Softflaschen
Skintastic Spender für Softflaschen
Spender für Skintastic Softflaschen Einfach, sparsam und sicher! Vorteile stabiles Kunststoffgehäuse sehr langlebiges Pumpensystem für 1 Liter- und 2 Liter-Softflaschen

ab 55,69 €*