Unger RO-Filter Membranpflegemittel - Ihr zuverlässiger Schutz
Das kompakte Unger RO Membranpflegemittel schützt und pflegt die Membrane von Ihrem Unger Reinwassersystem bei längeren Standzeiten wie z.B Ruhezeiten oder im Winter. Bereits ab einer Stillstandzeit von über 7 Tagen ist die Pflege der Membran unbedingt notwendig. Das Membranpflegemittel verhindert Ablagerungen und vermeidet eventuelle Schäden an der Menbran. Das Unger Pflegemittel ist geeignet für die Modelle Unger RO30C, RO30G, RO60S sowie den HydroPower XXL RO Anhänger. Sie benötigen mindestens 1 Liter Flasche Membranpflegemittel für jede Membran.
Hinweis: Das Pflege ist nicht als Frostschutz geeignet! Die RO-Filter sollten immer in Räumen über 4° Celcius gelagert werden. Andernfalls leidet die Membran unter Frost und Schaden.
Vorteile
- einfach Anwendung nach Anleitung
- für maximale Lebensdauer der Membran
- geeignet für Unger HydroPower RO20C/RO35C/RO40C, RO30/RO60
- Schutz der RO-Membranen bei längeren Standzeiten
Wie wende ich den Unger RO Membranpflegemittel bei dem HydroPower R040C an?
- Schalten Sie den HydroPower RO aus und trennen Sie die Stromversorgung.
- Lassen Sie das Wasser aus dem HydroPower RO. Schrauben Sie dazu alle Filterdeckel auf und öffnen Sie dazu das Überdruckventil auf der Rückseite des HydroPower RO, bis kein Wasser mehr austritt.
- Schließen Sie das Überdruckventil und schrauben die gelbe Verschlußkappe auf den Konzentratausgang.
- Entnehmen Sie die Vorfilter- und Harzfilterkartuschen und lagern diese in einer Plastiktüte.
- Füllen Sie je eine Flasche Membranpflegemittel (1 Liter) in jeden der hinteren zwei Membranen-Tanks ein.
- Füllen Sie die drei Tanks (#1 Vorfilter + beide Membranen #2, #3) mit Leitungswasser auf, bis sich alle drei Tanks bis kurz unter die Oberkante gefüllt haben. Tank #4 kann ohne Wasser bleiben.
- Schrauben Sie alle 4 Tanks wieder zu.
Wiederinbetriebnahme von HydroPower R040C:
- Schrauben Sie alle 4 Filterdeckel ab.
- Lassen Sie das Wasser ab. Schrauben Sie dazu die gelbe Verschlußkappe ab und montieren den Konzentratschlauch.
- Öffnen Sie nun das Überdruckventil.
- Setzen Sie die Filter ein. Achten Sie dabei auf die richtige Position.
- Schrauben Sie die Deckel wieder auf die Tanks und starten das System.
- Das Membranpflegemittel wird automatisch ausgespült und der Harzfilter durch die Überbrückung geschützt.
Wie wende ich das Membranpflegemittel bei der RO30G/C, RO60G/C, RO60S an?
- Überbrücken Sie den Harz-Nachfilter (RO30G/C, RO60G/C)
- Schrauben Sie die Filtertasse in der Vorfiltergruppe auf und entfernen Sie den Filtereinsatz.
- Setzen Sie das Einzugsrohr in die schwarze Filterbefestigung. Querbohrung nach unten. Füllen Sie das Pflegemittel in die Filtertasse und schrauben diese wieder handfest an.
- Schließen Sie die Anlage an die Wasserzufuhr an. Beide Wasserausgänge müssen geöffnet sein. Die Anlage muss ausgeschaltet sein!
- Öffnen Sie das Wassereingangsventil und lassen Leitungswasser durch die Anlage laufen (Anlage aus!).
- Nach 10 Sekunden den Wassereingang schließen. Bitte diese Zeit einhalten, sonst wird das Pflegemittel wieder ausgespült.
Wie wende ich das Membranpflegemittel bei den HydroPower RO XXL Anhänger an?
- Sofern angeschlossen: Trennen Sie die Wasserversorgung
- Schließen Sie den Konzentratschlauch an, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
- Trennen Sie den Ausgangsschlauch des Vorfilters.
- Führen Sie den Schlauch in die Flasche mit dem Pflegemittel ein.
- Stellen Sie die Flasche sicher ab.
- Starten Sie die Pumpe. Die Flasche wird nun schnell leer gesaugt. Sobald die Flasche leer ist, Pumpe sofort stoppen
- Schließen Sie den Schlauch wieder an den Vorfilter an.
Produkteigenschaften
| Gebindegröße: | 1 L Flasche |
| Aggregatzustand: | flüssig |
| Farbe: | grün |
| Geruch: | geruchsfrei |
| pH-Wert: | 5 |
| VE: | 1 Stk |
Pflichthinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P260 Nebel/dampf/aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.



