MO–FR 7:00–17:00 Uhr
hohe Kundenzufriedenheit
Kompetenz und Erfahrung seit 1980

A3-Innoteg GmbH

Beschreibung

Die A3-Innoteg GmbH ist Spezialist im Bereich Objekt-, Fassadenreinigung und Anlagenbau für die Fassadenreinigung. Mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in diesem Bereich garantieren Ihnen Produkte, die auf die Anwenderbedürfnisse zugeschnitten sind. .

A3 Innoteg Watercircle TS 21 Schmutzwasseraufbereitungsanlage
Watercircle TS 21 Mobile Wasseraufbereitungsanlage für Fassadenreinigung Der kompakte Watercircle TS 21 ist als 3-Phasen Wasseraufbereitungsanlage schonend für die Umwelt. Das entstehende Schmutz- und Reinigungswasser wird direkt am Objekt aufgefangen, gereinigt und kann anschließend dem Wasserkreislauf zugeführt werden.  Funktionsweise - Watercircle TS 21 Mobile Das ablaufende Schmutzwasser wird mit der Schmutzwasserrinne SR2 oder SR6 aufgefangen. Dank der ergonomischen Form der Rinne ist es möglich fast 100 % des ablaufenden Schmutzwassers aufzunehmen. Mithilfe der Saugdruckanlage SDA 21 wird das Schmutzwasser aus der Schmutzwasserrinne SR2/ SR6 gesaugt und befördert das Wasser zur Filteranlage FA21. Die Filteranlage FA21 filtert das Wasser in drei Stufen: Die groben Partikel werden herausgefiltert Das Wasser wird chemisch neutralisiert Die Feinstschwebstoffe werden abgetrennt Zum Abschluss wird das gereinigte Wasser wird dem Kreislauf des Hochdruckreinigers oder der Kanalisation zugeführt. Die Watercircle TS 21 Schmutzwasseraufbereitungsanlage besteht aus: Filteranlage FA21 (Transportwagen mit Griffen, Rädern, Seitenteilen, Frontplatte (abnehmbar) 1 Stk Beutelfiltergehäuse mit Filter (grob) 2 Stück á 10 m Schlauchleitung auf Schlauchaufwickler Duofilterkerzengehäuse inkl. Filter (1 Stk Chemiefilter/Kerzenfilter, 3 Stk Feinfilter/Kerzenfilter) Ersatzfilterset komplett, beinhaltet: 2 Stk Beutelfilter, 1 Stk Chemiefilter/Kerzenfilter, 3 Stk Feinfilter/Kerzenfilter) Saugdruckanlage SDA21 (mobil) beinhaltet: Transportwagen, inkl. 90 Liter Schmutzbehälter mit Entleerung, auf Rollen, 1 Stk Saugschlauch, innenliegende Druckpumpe (spezial), Transportgriff Saugdruckanlage SDA21 (mobil) beinhaltet: Transportwagen, inkl. 90 Liter Schmutzbehälter mit Entleerung, auf Rollen, 1 Stk Saugschlauch, innenliegende Druckpumpe (spezial), Transportgriff Schmutwasserrinne SR6 (1 Stück) insgesamt 2 m, inkl. Kamlock Wasseranschlüssen, bestehend aus: je 1 Stk Schmutwasserrinne SR2 links, SR2 rechts und SR 2 EM, 2 Sk SRV (Systemverbinder), jeweils inkl. 1 Stk Streifenbürste á 2 m, werkseitig montiert, 5 Stk Ballastsäcke (ungefüllt) Länge 1 m, Durchmesser 0,25 m; inkl. Dichtpaste und Dichtfolie Produkteigenschaften Filteranlage FA21 Maße (B x H x T): 800 x 1360 x 560 mm Gewicht: 74 kg   Saugdruckanlage SDA21 Maße (B x H x T): 480 x 920 x 520 mm Gewicht: 10,   Schmutzwasserrinne SR6 Länge (inkl. Kamlock Wasseranschlüssen): 2 m Gewicht: 10,50 kg   Watercircle TS 21 - Gesamtgewicht: 124 kg  

9.916,67 €*
A3 Innoteg Schmutzwasserrinne SR2
Schmutzwasserrinne SR2, Deckel beidseitig Die Schmutzwasserrinne ist auf beiden Seiten geschlossen und besteht aus 1,5 mm Aluminium. Mithilfe der patentierten Schmutzwasserrinne SR2 (modular erweiterbar) wird ablaufendes Schmutz-/Reinigungswasser aufgefangen. Das Schmutzwasser wird von der Schmutzwasserrinne fast vollständig aufgenommen. Sie können die Schmutzwasserrinne SR2 auch auf unebenen Untergründen einsetzen. inklusive Kamlok Wasseranschluss Deckel beidseitig Produkteigenschaften Gewicht: 4,3 kg Länge: 2 m Stärke der Wanne: 1,5 mm Alu NQ

650,00 €*
Nur 2 auf Lager!
A3 Innoteg DSA 22 Dosieranlage für Reinigungsmittel
Dosieranlage für Reinigungsmittel DSA 22 von A3 Innoteg Die freistehende Anlage DSA22 von A3 Innoteg dosiert Konzentrate von Reinigungsmitteln, Schutzmitteln und anderer Chemie. DSA22 mischt die Reinigungsmittel direkt aus den Kanistern in die Zuleitung der Sprühlanze im richtigen Verhältnis mit Wasser. So haben Sie stets das optimale Mischverhältnis. Dadurch können Sie besser kalkulieren, da Sie exakt wissen wieviel Reinigungsmittel Sie verwenden. Außerdem beugen Sie Verschwendung vor! Langfristig senken Sie so Ihre Augaben und schützen die Umwelt. Wie arbeitet die Reinigungsmittel Dosieranlage DSA22? Die zwei Dosierpumpen (2 separate Kreisläufe) fördern aus je einem Kanister mit maximal 20 Litern die Reinigungsmittel oder andere chemische Konzentrate. Nutzen Sie zum Beispiel Kreislauf 1 für Reiniger im Mischverhältnis bis ca. 1:6 und Kreislauf 2 im Mischverhältnis bis ca. 1:30 für Schutzprodukte.  Die Dosierung erfolgt über die Verhältnisanzeige in Liter pro Stunde. Stimmen Sie die Dosierung auf den Bedarf unter Berücksichtigung von Wasserdruck, Schlauchdurchmesser, Höhe und Düsenkonfiguration ab. Durch die Schwebkörperanzeige wird der Wasserdurchfluss ermittelt. Danach wird die gewünschte Konzentration des einzusetzenden Reinigers/Schutzes eingestellt. Passen Sie die Dosierung während des Reinigungsvorgangs individuell an. Dies kann zum Beispiel bei überdurchschnittlichen Verschmutzungen notwendig sein. Die Anlage meldet optisch und akustisch, wenn einer der Kanister leer läuft. Sehr praktisch ist die automatische Abschaltfunktion beim Unterbrechen der Reinigungsarbeiten. Schließt der Bediener die Sprühlanze, schaltet sich die Pumpe ab und beim Öffnen der Sprühlanze wieder ein. Die Anlage verfügt über chemiefeste selbstsperrende Kunststoff-Schnellkupplungen. Für einen optimalen Betrieb der Dosieranlage DSA 22 ist eine druckstabile Wasserversorgung erforderlich. Wir empfehlen den Einsatz einer Inverter-Wasserpumpe. Vorteile DSA22 Dosieranlage für Reinigungsmittel Reinigungsmittel exakt dosieren keine Überdosierung mehr möglich keine Materialverluste durch falsche Kalkulation senkt Ihre Kosten und schont die Umwelt 2 separate Chemiekreisläufe mit je 1 Pumpe Reinigungs- und Schutzmittel in einem System individuell dosieren manuelle Dosierung des Verhältnis Wasser zu Reiniger Leermeldung akustisch und optisch automatisches An- und Abschalten Pumpen-Abschaltung über Durchflussschalter chemiefeste selbstsperrende Kunststoff Schnellkupplungen (inkl. 2 Schlauchanschlüsse 6 mm)  Technische Daten DSA22 Dosieranlage Nennspannung 240 V Wasserdruck  min. 2 bar; max. 6 bar Schlauchdurchmesser Sprühschlauch  6–9 mm Schlauchdruchmesser Wasserzulauf min. 12 mm Dosierung Pumpe 1 bis 1:6 Dosierung Pumpe 2 bis 1:30

5.983,34 €*
A3 Innoteg Schmutzwasserrinne SR6
Professionelles Schmutzwasserrinne SR6 Komplett Set Das Schmutzwasserrinne SR6 Komplett Set insgesamt 2 m, inkl. Kamlock Wasseranschlüssen besteht aus: je 1 Stk Schmutzwasserrinne SR2 links, SR2 rechts und SR 2 EM 2 Stk SRV (Systemverbinder) inkl. 1 Stk Streifenbürste á 2 m, werkseitig montiert 5 Stk Ballastsäcke (ungefüllt) Länge 1 m, Durchmesser 0,25 m; inkl. Dichtpaste und Dichtfolie  

1.350,00 €*
A3 Innoteg Erweiterungsmodul für Schmutzwasserrinne SR2
A3 INNOTEG – Erweiterungsmodul für Schmutzwasserrinne SR2 Verlängern Sie Ihr A3 Innoteg Abwassersystem mit dem Erweiterungsmodul bestehend aus: Systemrinne 2 m ohne Deckel Verbindungsschuh Systemverbinder und Schrauben

308,34 €*
Nur 1 auf Lager!
A3 Innoteg Feinstrahlgerät STORMjet HS-7
STORMjet - Feinstrahlgerät HS-7 – Basic Paket zur Graffitientfernung Das Feinstrahlgerät STORMjet HS-7 kombiniert mit dem A3 Innoteg Kompressor und Lufttrockner sind die perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten des Basic Pakets zur Graffitientfernung. Für die gewerbliche Nutzung konzipiert, sind die Geräte auf Dauerbetrieb ausgelegt. Sie reinigen Oberflächen von Graffiti ohne Wasser, auch bei Frost einsetzbar! Mit dem Feinstrahlgerät arbeiten Sie komplett ohne Chemie und völlig trocken. Es gibt keine einzuhaltenden Auflagen und Sie haben nur geringe Entsorgungskosten. Wir empfehlen A3 Feinstrahlpulver: einfache Entsorgung, Strahlmittel auf den Untergrund abgestimmt. Graffitientfernung mit dem Feinstrahlgerät STORMjet HS-7 Beim Einsatz eines Fein- oder Mikrostrahlgerät für die Graffitientfernung werden die Farbpartikel durch ein Strahlmittel von der Oberfläche entfernt. Das Strahlmittel sollte zum Untergrund passend gewählt werden. Es wird mit Druckluft aus dem Kompressor punktgenau auf das Graffiti aufgetragen. Das Druckluft/ Strahlmittel-Gemisch löst die Farbe vom Untergrund. Sie entfernen mit dieser Methode auch andere Farben, Lacke, Rost oder Umweltablagerungen. Vorteile Feinstrahlgerät STORMjet HS-7 schneller Auf- / Abbau geringer Luftbedarf  einfache Handhabung, vielseitig einsetzbar, geringer Aufwand umweltfreundlich: keine Chemie die in den Untergrund eindringen kann, recyceltes Strahlmittel Transport: klein, leicht, kein Gefahrengut Merkmal: Reinigen mit Druckluft/ Strahlsubstrat Das Basic Paket Feinstrahltechnik beinhaltet: Feinstrahlgerät STORMjet HS-7, inkl. externer Befüllung Ersatzteikit f. Storm je HS-7 eX (ersetzt POWER Parts Plus) Kältertrockner, Cool 12 Flexair-Schlauch, 2 m (Kälte/Komp.) mit Kupplung Flexair-Schlauch mit Kupplung und Tülle, 10 Meter Länge Feinstfilter, SST 25 ZNF Technische Daten Maße (H x B x T):  81 x 26 x 35,5 cm Gewicht: 16 kg Luftbedarf: min. 250 l/min. Luftanschluss: 1/4 Zoll Betriebsdruck: 5 bar Füllmenge: 7 kg Strahlschlauchlänge: 2,5 m Strahlpistole: mit Keramikdüsen Gestell: Metall (pulverbeschichtet, rollbar)

5.766,67 €*